Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefährliche Temperaturen - Agilent Technologies Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Allgemeine Wartung
Führen Sie keine Wartungsarbeiten durch, wenn der MSD eingeschaltet oder sein
WARNUNG
Netzkabel angeschlossen ist, sofern Sie hierzu anhand der Vorgänge in diesem
Kapitel nicht ausdrücklich aufgefordert werden.
Einige Vorgänge in diesem Kapitel erfordern den Zugang zum Innenbereich
des MSD während der Netzschalter eingeschaltet ist. Entfernen Sie bei diesen
Vorgängen keine Schutzabdeckungen an der Elektronik. Halten Sie sich streng
an die Anweisungen, um das Risiko eines Stromschlages zu verringern.
Gefährliche Temperaturen
Viele Bauteile im MSD arbeiten mit Temperaturen, die so hoch sind, dass sich
Personen ernsthaft verbrennen können. Zu diesen Teilen gehören unter
anderem:
• GC-Einlass
• GC-Ofen und dessen Inhalt
• GC-Detektor
• GC-Ventilgehäuse
• Vorpumpe
• Beheizte MSD-Ionenquelle, Interface und Quadrupol
Berühren Sie diese Teile niemals, wenn der MSD eingeschaltet ist. Nachdem der
WARNUNG
MSD ausgeschaltet wurde, dauert es einige Zeit, bis diese Teile abgekühlt sind und
wieder berührt werden können.
Die Heizung des GC/MSD-Interface wird über eine Heizzone am GC mit Strom
WARNUNG
versorgt. Die Heizung der Verbindung kann auch dann eingeschaltet und extrem
warm sein, wenn der MSD ausgeschaltet ist. Die GC/MSD-Verbindung ist gut
isoliert. Nach dem Abschalten kühlt diese sehr langsam ab.
Wenn die Vorpumpe während des Betriebs berührt wird, kann dies zu
WARNUNG
Verbrennungen führen. Sie verfügt über eine Schutzabdeckung, damit der
Benutzer nicht mit dieser in Kontakt kommt.
162
Benutzerhandbuch MSD der Serie 5977B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis