Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Symbole Und Sicherheitshinweise; Erläuterung Der Symbole; Hinweise Für Den Raum Der Kesselaufstellung; Hinweise Für Den Installateur - SWD Salamander PLM+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE UND
SICHERHEITSHINWEISE
1.1. Erläuterung der Symbole
ACHTUNG – Wichtiger Hinweis!
Die Sicherheitsbedingungen der Montage
und der Installation des Heizkessels betreffen.
GEFAHR! – wegen Beschädigung oder
falscher Bedienung besteht Gefahr für Leib
und Leben von Menschen und Tieren
FEUERGEFAHR! – durch Beschädigung oder
falsche Montage und Bedienung besteht
Brandgefahr.
INFORMATION – Wichtige Information für
die richtige Installation des Erzeugnisses.
1.2 Anforderungen an den Raum für die
Kesselaufstellung
Die vorliegende Montageanleitung enthält wichtige
Informationen für eine sichere und richtige Monta-
ge, Inbetriebnahme, einwandfreie Bedienung und
Wartung des Heizkessels.
Der Heizkessel darf nur in der, in dieser Anleitung
beschriebenen Art und Weise zur Beheizung von
Räumen benutzt werden.
Beachten Sie die Daten des Kessels auf dem Typen-
schild und die Daten im Kapitel 14, damit Sie eine
korrekte Installation des Kessels sicherstellen können.
1.2.1. Anweisungen für den Installateur oder
Installationsanweisungen
Bei Montage und Installation müssen die spezifischen
Anforderungen und Normen eingehalten werden:
• die örtlichen Bauvorschriften für die Montage,
Luftversorgung und Abgasabführung, sowie der
Anschluss an einen Schornstein.
• die Vorschriften und Normen für die Sicherheits-
bauteile des Heizungssystems.
• Es wird vorgeschrieben, dass ein Rauchmelder im
Kesselraum angebracht wird.
Der autorisierte Installateur / Fachmann
ist verpflichtet den Anlagenbenutzer über
alle wichtige Besonderheiten bezüglich
der
Anlagennutzung
aufzuklären.
Es ist zwingend notwendig, dass eine
Notfallstromversorgung /Generator mit
der notwendigen Leistung/ mitaufgestellt
wird (sieh. Tabelle 1).
Stromversorgung bei maximaler Leistung
Stromversorgung bei Nennleistung
Stromversorgung bei minimaler Leistung
1.2.2. Hinweise für Anlagebenutzer
und
Reinigung
3
Bedienungsanleitung
ACHTUNG! Die Montage und die Einstel-
lung des Kessels darf nur von einem au-
torisierten Fachmann, bei Einhaltung der
Sicherheitsanletungen und Arbeitsregeln,
ausgeführt werden.
VERGIFTUNGS- UND ERSTICKUNGSGEFAHR.
Eine unzureichende Luftzufuhr zum Kessel-
raum kann während des Betriebs des Kes-
sels dazu führen, dass es zu einem gefährli-
chen Austritt von Abgasen kommt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Öffnungen
für Zu- und Abluft nicht verstopft oder
verschlossen sind.
- Wenn ein Fehler nicht sofort beseitigt wer-
den kann, darf der Kessel nicht benutzt
werden, und der Benutzer muss schriftlich
über den Fehler und die davon ausgehen
den Gefahren informiert werden.
- Machen Sie für den Benutzer eine schriftli-
che Anweisung bezüglich der Beschädi-
gung und der davon ausgehenden Gefahr.
BRANDGEFAHR beim Verbrennen von
brennbaren Materialien und Flüssigkeiten.
- Brennbare Materialien / Flüssigkeiten dü-
fen nicht in unmittelbarer Nähe des Kes-
sels gelagert werden.
- Weisen Sie den Benutzer auf die Mindest-
abstände von umstehenden Gegenstän-
den hin.
Benutzen Sie nur originale Ersatzteile SWD
Tabelle 1.
Energieverbrauch des Kessels
VERGIFTUNGS- ODER EXPLOSIONSGEFAHR
Bei der Verbrennung von Abfällen, Kunst-
stoffen und Flüssigkeiten können giftige
Gase ausströmen oder austreten.
- Benutzen Sie ausschließlich Brennstoffe,
die in dieser Anleitung aufgeführt sind.
- Besteht im Kesselraum die Gefahr einer
Explosion, einer Entzündung oder eines
Ausströmens von Abgasen, schalten Sie
den Heizkessel aus.
780 W
80 W
60 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Salamander pls+Salamander plxl+

Inhaltsverzeichnis