Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Kessels An Bunker Und Schnecke; Anschluss Des Kessels Und Brenner An Das Stromnetz - SWD Salamander PLM+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Die in der Tabelle angegebenen Daten, sind
Richtwerte.
Die Zugkraft hängt von dem Durchmesser,
der Höhe, der Unebenheiten,der Schorn-
steinoberfläche und der Temperaturdiffe-
renz zwischen den Verbrennungsproduk-
ten und der Außenluft ab. Wir empfehlen
Ihnen die Nutzung von einem Schornstein
mit Endstück. Der Fachmann im Bereich
– Heizung kann eine genaue Dimensionie-
rung des Schornsteins machen.

7.2 Anschluss des Kessels an Bunker und Schnecke

- Nehmen Sie das fl exible Versorgungsrohr (aus dem
Schneckensatz). Befes gen Sie das Rohr von einer
Seite an dem oberen Teil der Schnecke, indem Sie
eine Klammer benutzen.
- Befes gen Sie die andere Seite vom Versorgungs
rohr indem Sie eine Klammer benutzen.
- Vergessen Sie nicht! Die Schnecke muss in einem
0
zur Erdhorizontale mon ert sein.
Winkel von 45
- Füllen Sie den Bunker mit Brennstoff (sieh Tabelle
2 für die Parameter des benutzten Brennstoff es)
- Verbinden Sie das Versorgungskabel der Schnecke
(Stecker) zum Brenner, indem Sie den bezeichne-
ten Kontakt (Schucko) benutzen, eingebunden an
dem linken Teil des Brenners.
1. Pelletkessel PelleBurn;
2. Brenner Pell;
3. flexibles Versorgungsrohr;
4. Schnecke;
5. Bunker für Pellets FH.
Schema 6. Pelletkessel PelleBurn mit mon ertem
Brenner Pell, Schnecke und Bunker FH
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
7.3. Anschluss des Kessels und Brenner an das
Um den Kessel in Betrieb zu setzen, schließen Sie
ihn an das Stromnetz von 220V / 50Hz mi els dem
Versorgungsstecker an.
Bauen Sie eine feste Verbindung an das Elektronetz,
die den örtlichen Vorschri en entspricht.
10
Stromnetz.
Die Montage und die Installierung sollen von
einem
bevollmächtigen
ausgeführt werden.
Achtung! Strom!
- Bevor Sie das Gerät aufmachen: Schließen Sie
es aus dem Stromnetz aus und vergewissern
Sie sich, dass das Gerät nicht erneut an das
Stromnetz angeschloßen wird.
- Halten Sie die Installationsvorschriften ein.
Es ist zwingend notwendig, dass eine
Notfallstromversorgung /Generator mit
der notwendigen Leistung/ mitaufgestellt
wird (sieh. Tabelle 1).
Die falsche Kabelschaltung kann den Regler
beschädigen.
Bei Gewitter schalten Sie die Anlage vom
Stromnetz aus, mit dem Ziel Schutz vor dem
Stromschlag.
Elektrotechniker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Salamander pls+Salamander plxl+

Inhaltsverzeichnis