Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsmenü (Eingabe Der Verbrennungsparameter Im Kontroller Des Brenners) - SWD Salamander PLM+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
bestätigen es mit dem Druckknopf "F". Der Brenner
kommt in die Betriebsart Löschen.
10.3. Installa onsmenü (Eingabe der Verbrennungs-
parameter im Kontroller des Brenners)
ACHTUNG! Wir empfehlen die Nutzung von
diesem Menü nur von einem autorisierten
Installateur/Servicetechniker
eff ek vem und gefahrlosem Betrieb der
Anlage
gedrückt. Danach erscheint auf dem Monitor die
Hardware und die So ware-Version vom Kontroller.
Drücken Sie wieder die Taste "F" und es erscheint die
erste Seite von den Brennereinstellungen.
aufgenommen, die direkt die Art der Brennung, so
wie auch die Regelung der Anlage ( es hängt davon
ab, ob die Periphergeräte vom Kesselkontroller
gesteuert werden können) betreff en.
Der
Brennstoff wechsel
Veränderungen
der
Zentralheizung
autorosierten Fachmann/Servicetechniker
ausgeführt werden. Eine von diesen
Veränderungen könnte die Abeitssicherheit
der Anlage beeinfl ußen.
10.3.1. Betriebsart Selbstreinigung des Brenners
(Cleaning setup) und Betriebsart Selbstreini-
gung der Brennkammer (Clean Soot)
Vor jeder Anzündung und Löschung wird der Brenner
selbstgereinigt.
Durch die Naviga onszeiger bes mmen Sie den
gewünschten Wert. Mit dem Druckknopf "Enter"
kommen Sie zum nächsten Parameter. Mit dem
Durch
das
Drücken
Druckknopf "F" kommen Sie in
das Hauptmenü. Mit dem
Navigationszeiger wählen Sie
im
Menü
"Standby"
zwecks
Um
die
Einstellungen
korrigieren, drücken Sie die
Drucktasten "Enter" und „F"
gleichzei g. Halten Sie die
Tasten für 4 (vier) Sekunden
Um
zu
den
Service-
Еinstellungen
zu
gelangen,
muss man den Service-Code
eingeben. Im Service-Menü
sind
nur
Parameter
und/oder
in
der
Konfi gura on
dürfen
nur
In diesem Menü können Sie die
Betriebszeit vom Hauptlü er
(FAN)
und
Reinigungsmotor
(Cleaner)
korrigieren.
vom
Druckknopf "F" kommen Sie zur nächsten Seite vom
Menü.
Wich g:
gegangen, können Sie nicht zur vorherigen
und
Seite zurückkommen.
deak vieren.
Bei
jeder
Zündung
selbstgereinigt.
Vor jeder Anzündung reinigen sich auch die
Rauchrohre selbst.
zu
Wert. Mit dem Druckknopf "F" kommen Sie zur
nächsten Seite vom Menü.
ckelaufzeit wird in Sekunden festgelegt. Die Laufzeit
des Hauptpelletförderschnecke wird in der Anzahl
von Zyklen gesetzt. Wenn die eingestellte Anzahl der
Zyklen abgeschlossen ist, wird der Kessel den
Selbstreinigungsvorgang nach dem Vorgang der
Hauptschnecke automatisch starten.
Durch die Naviga onszeiger bes mmen Sie den
vom
gewünschten Wert. Mit dem Druckknopf "F"
kommen Sie zur nächsten Seite.
06.00 Uhr. Das Häkchen in der Box ak viert Quiet-
Modus. 10.3.2. Betriebsart Haupteinstellungen des
Brenners (Igni on First Feed)
Ignition First Feed
25 sec
vom
punkt der ersten Beschickung der Pellets zu
bestimmen (Feed). Durch die Naviga onszeiger
bes mmen Sie den gewünschten Wert. Mit Druck-
25
Bedienungsanleitung
Einmal
zur
nächsten
In diesem Untermenü können
Sie das Reinigungssystem des
Brenners bei der Zündung
(Start) oder beim Auslöschen
(Stop)
ak vieren
werden
die
Abgasrohre
Von diesem Menü können Sie
die
Betriebszeit
Hauptantrieb korrigieren.
Durch die Naviga onszeiger
bes mmen Sie die gewünschte
Einstellen der Laufzeit der
Asche
Förderschnecke.
Asche aus dem Kessel wird in
den Rußcontainer transpor-
tiert. Die Asche Förderschne-
Quiet-Modus-Menü. Einstellen
des Zei ntervalls, wenn das
Selbstreinigungssystem
Brenner ausgeschaltet ist.
Zum Beispiel: 22.00 Uhr bis
In diesem Untermenü kön-
nen Sie die Anzahl der
Versuche
(Wiederholun-
gen) einstellen, um den
Brenner
und
den
Seite
und
vom
Die
der
Zeit-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Salamander pls+Salamander plxl+

Inhaltsverzeichnis