Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWD Salamander PLM+ Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Mittels Navigationszeiger
Temperatur
eingestellt.
Durch Halten von Druckknopf „F" (für zirka 3
Sekunden)
werden
die
eingestellt:
Sie können die Schnecke zur
Aschereinigung
benutzen. Die Arbeitszeit der
Schnecke
Zeiteinstellung und der Start des Arbeitsprozesses
erfolgen durch Tasten „nach oben" bzw. „nach
unten".
Geben
Temperaturwerte
denen sich die Pumpe CH des
Puff ers ein – und ausschaltet.
(falls das Heizungsschema mit
e i n g e s c h a l t e t e m
Puff erspeicher ausgewählt wird).
Es müssen die beiden Temperaturmessfühler am
oberen bzw. am unteren Teil des Puff erspeichers
mon ert werden (siehe dazu das Schema für
Anschließen des „Puff ers").
In diesem Menü können Sie die
maximale
W a r m w a s s e r s p e i c h e r
auswählen. Ändern Sie die
Temperaturwerte, indem Sie
die Tasten „nach unten" bzw. „nach oben" und die
Taste „Enter" drücken.
Sie
können
sowohl
Warmwasserspeicher , als auch die Hysteresis
im Voraus einstellen, bei der sich die Pumpe im Fall
eines Temperatursturzes im Warmwasserspeicher
einschaltet.
Uhreinstellung
Datumeinstellung
Verwenden Sie die UP-und
DOWN-Pfeiltasten im Menü
um den Kontrast der LCD-Dis-
play-Beleuchtung einzustellen.
Mit Druckknopf "F" kommen
Sie zur nächsten Seite vom Menü.
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
wird
die
maximale
im
Kessel
folgenden
Parameter
im
Kessel
einstellbar.
Die
Sie
hier
die
ein,
bei
Temperatur
im
die
Temperatur
im
10.2.2. Starten vom Brenner „Switch mode"
Tastendruck „F" kommen Sie zu nächsten Menüseite.
Die Angabe der Prioritätbetriebsart vom Brenner
wird mittels „Navigationszeiger" dargestellt.
- CH only – Im Modus "CH only" funk oniert nur die
Heizungspumpe (CH pump). Hier kann der Kessel
sowohl durch einen räumlichen Thermostat als
auch durch die Temperatur des an dem Kessel
angeschlossenen
werden. (in Zusammenhang vom Schema).
- Summer Mode – Sommerbetriebsart. Hier
funktioniert der Brenner einzig für die Erwärmung
von heißem Brauchswasser.
Über
den
Navigationszeiger
gewünschte Option. Mit dem Druckknopf „Enter"
kommen Sie zur nächsten Menüseite.
Benutzeroberfl äche.
Erwärmen von Warmwasser festlegen!
Die Inbetriebsetzung erfolgt per Tasten "nach unten"
bzw. „nach oben" und Taste „Enter", indem Sie mit
einem Haken vermerken, welche Zeitzone ak v sein
soll. Stellen Sie dabei die Uhrzeit ein!
Falls Sie keinen Haken hinter dem gewünschten
Arbeitsschri
zur Bestä gung machen, wird das
Steuergerät vorranging die Warmwassertemperatur
bereithalten und danach erst die Heizungspumpe
einschalten.
Wichtig – die Nutzung der Option
„Außen
Brenner" (Thermostat) ist nur aktiv
bei ausgewählter Option (CH Priority –
Priorität der Pumpe der Heizungsanlage).
10.2.3. Ausschaltung vom Brenner „Standby"
24
Starten vom Brenner. Nachdem
der Druckknopf „F" gedrückt
ist,
wird
mittels
Navigationszeiger das Menü
„Auto" gewählt. Mit dem
- CH + DHW – Unter dem
Modus CH +DHW arbeiten die
Heizungspumpe
und
Pumpe
für
Warmwasseraufbereitung.
Puff erspeichers
gesteuert
wählen
Sie
Falls Sie den Arbeitsschri
(CH+DHW)
festlegen
diesen per Taste „F" bestä gen,
kommen Sie automa sch in
das nächste Untermenü auf der
In diesem Menü können Sie
die
Uhrzei ntervalle
durchgehend im 24-Stunden –
Betrieb angeben und dabei die
Pumpenfunk on
für
Raumthermostat
die
die
die
und
das
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Salamander pls+Salamander plxl+

Inhaltsverzeichnis