Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffssicherheit Der Sunny Webbox Mit Bluetooth; Qualität Von Passwörtern; Sma Grid Guard - SMA Solar Technology AG SUNNY WEBBOX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY WEBBOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen zur Sunny WebBox mit Bluetooth 
3.2.3 Zugriffssicherheit der Sunny WebBox mit Bluetooth 
Jede Benutzergruppe ist mit einem frei wählbaren Passwort geschützt. Passwörter werden
verschlüsselt übertragen. Nach 4 falschen Passworteingaben wird der Zugang zur Sunny WebBox
für 15 Minuten gesperrt. Danach können Sie sich erneut anmelden.
Schützen Sie Ihre PV-Anlage vor unberechtigtem Zugriff. Ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen
u.a.:
• Sichere Passwörter einrichten (siehe Kapitel 3.2.4 „Qualität von Passwörtern" (Seite 22)).
• Passwörter in regelmäßigen Abständen wechseln.
• Unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Benutzergruppen verwenden.
• Merkzettel mit Passwörtern nie offen liegen lassen.
• In Ethernet-Netzwerken eine Firewall einrichten.
• In Ethernet-Netzwerken nicht benötigte Netzwerk-Ports schließen.
3.2.4 Qualität von Passwörtern
Um die Sicherheit Ihres Passworts zu erhöhen, achten Sie bei der Wahl des Passwortes auf folgende
Eigenschaften:
• Passwort mit Mindestlänge 8 Zeichen wählen. Je länger ein Passwort, desto sicherer ist es.
• Keine Namen oder Bezeichnungen aus Wörterbüchern wählen (zum Beispiel: „Hund",
„Katze", „Maus", ...).
• Keine Daten als Passwort wählen, die mit Ihnen in Verbindung stehen (zum Beispiel: Namen von
Personen oder Haustieren, Personal- oder Identifikationsnummern, Autokennzeichen, ...).
• Keine Namen oder Bezeichnungen wiederholen (zum Beispiel: „HausHaus", „AutoAuto", ...)
• Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen verwenden.
• Keine Zahlen- oder Buchstabenkombinationen verwenden, die hintereinander auf der Tastatur
liegen (zum Beispiel: „12345", „qwertz", ...).
3.2.5 SMA Grid Guard
SMA Grid Guard ist ein Sicherheitskonzept für länderspezifische Einstellungen im Wechselrichter, die
das Netzverhalten in einem Verbundnetz festlegen. Diese Einstellungen (Grid Guard-Parameter) sind
in den Geräten voreingestellt und können nur mit dem SMA Grid Guard-Passwort geändert werden.
Um SMA Grid Guard-Parameter ändern zu können, benötigen Sie neben der Anmeldung als
Installateur auch Ihr persönliches SMA Grid Guard-Passwort, das über die SMA Solar Technology
AG bezogen werden kann. Das Antragsformular für den persönlichen Zugangscode finden Sie im
Download-Bereich auf www.SMA.de in der Kategorie „Datenblatt" des jeweiligen Wechselrichters.
22
SWebBox20-BDE110712
SMA Solar Technology AG
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis