Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMA Solar Technology AG Sunny WebBox Bedienungsanleitung

SMA Solar Technology AG Sunny WebBox Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny WebBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung und Visualisierung von Anlagendaten
®
Sunny WebBox, Sunny WebBox mit Bluetooth
und
SMA Cluster Controller im SUNNY PORTAL
Bedienungsanleitung
SPortal-WB-CLCON-BA-de-25 | Version 2.5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA Solar Technology AG Sunny WebBox

  • Seite 1 Überwachung und Visualisierung von Anlagendaten ® Sunny WebBox, Sunny WebBox mit Bluetooth SMA Cluster Controller im SUNNY PORTAL Bedienungsanleitung SPortal-WB-CLCON-BA-de-25 | Version 2.5...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zu diesem Dokument..... . 6 Sunny Portal ........8 Bestimmungsgemäße Verwendung.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis SMA Solar Technology AG Seitennamen ändern....... . . 37 Seiten veröffentlichen .
  • Seite 5 SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis Parameter ......... 59 8.3.1...
  • Seite 6: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Dieses Dokument gilt für Anlagen im Internetportal Sunny Portal, die eines der folgenden Kommunikationsprodukte enthalten: • Sunny WebBox ® • Sunny WebBox mit Bluetooth Wireless Technology • SMA Cluster Controller • Sunny Boy Control / Plus • Sunny Data Control Zielgruppe Dieses Dokument ist für Endanwender.
  • Seite 7: Auszeichnungen

    Nomenklatur Vollständige Benennung Benennung in diesem Dokument Kleinwindenergieanlage Anlage Photovoltaik-Anlage Anlage SMA Cluster Controller Cluster Controller ® Sunny WebBox mit Bluetooth Sunny WebBox mit Bluetooth Wireless Technology Abkürzungen Abkürzung Benennung Erklärung Comma Separated Values Dateiformat Internet Protocol Internetprotokoll Photovoltaik ‒...
  • Seite 8: Sunny Portal

    Für die Nutzung des Sunny Portal ist ein SMA Produkt nötig, das die Daten Ihrer PV-Anlage erfassen und an das Sunny Portal senden kann. Die folgenden SMA Produkte können Daten an das Sunny Portal senden: ® • Sunny WebBox / Sunny WebBox mit Bluetooth Wireless Technology • SMA Cluster Controller • Sunny Boy Control / Plus •...
  • Seite 9: Erste Schritte

    ® Sunny WebBox / Sunny WebBox mit Bluetooth Wireless Technology: • Registrieren Sie die Sunny WebBox im Sunny Portal, wie in der Anleitung der Sunny WebBox/ Sunny WebBox mit Bluetooth beschrieben. SMA Cluster Controller: • Registrieren Sie den Cluster Controller im Sunny Portal, wie in der Bedienungsanleitung des Cluster Controller beschrieben.
  • Seite 10: Im Sunny Portal An- Und Abmelden

    3   Erste Schritte SMA Solar Technology AG 3.2 Im Sunny Portal an- und abmelden Im Sunny Portal anmelden Voraussetzung: ☐ Sie haben Ihre Anlage im Sunny Portal registriert (siehe Kapitel 3.1 „Anlage im Sunny Portal registrieren“ (Seite 9)). 1. www.SunnyPortal.com aufrufen. 2. Um Anmeldedaten sicher zu übertragen, „SSL“ aktivieren.
  • Seite 11: Nächste Schritte

    SMA Solar Technology AG 3   Erste Schritte 3.3 Nächste Schritte • Ändern Sie Ihr Passwort, um Ihren Sunny Portal Zugang vor unbefugtem Zugriff zu schützen (siehe Kapitel 11.6 „Passwort ändern“ (Seite 77)). • Machen Sie sich mit Sunny Portal vertraut (siehe Kapitel 4 „Übersicht des Menüs“ (Seite 12)).
  • Seite 12: Übersicht Des Menüs

    4   Übersicht des Menüs SMA Solar Technology AG 4 Übersicht des Menüs Menü Bedeutung Anlagenauswahl Das Menü wird nur angezeigt, wenn Ihrer E‑Mail‑Adresse mehr als 1 Anlage zugeordnet ist. In diesem Menü können Sie die gewünschte Anlage wählen. Der Name der aktuell gewählten Anlage wird als Name für den Hauptmenüpunkt unter dem Hauptmenü...
  • Seite 13 SMA Solar Technology AG 4   Übersicht des Menüs Menü Bedeutung „Name Ihrer Anlage“ Die Seite wird nur angezeigt, wenn in der Anlage ein Gerät registriert ist, das Daten zu Netzsystemdienstleistungen liefert (Cluster Controller > Netzsystemdienst- oder Power Reducer Box). In dem jeweiligen Gerät muss die leistungen Verwendung des Sunny Portal aktiviert sein und die Einstellungen für...
  • Seite 14: Konfiguration

    4   Übersicht des Menüs SMA Solar Technology AG Menü Bedeutung „Name Ihrer Anlage“ Die Seite zeigt den Gesamtertrag und den spezifischen Ertrag der aktuellen Anlage pro Monat in einer Jahresübersicht. > Jahresvergleich „Name Ihrer Anlage“ Auf dieser Seite stehen folgende Funktionen zur Überwachung der aktuellen Anlage zur Verfügung:...
  • Seite 15 SMA Solar Technology AG 4   Übersicht des Menüs Menü Bedeutung Benutzerinfo/Abmelden Über das Menü können Sie Ihre Benutzerinformationen aufrufen und Ihren Besuch im Sunny Portal beenden. Auf der Seite „Benutzerinformationen“ können Sie auch Ihr Passwort ändern. • Benutzerinformationen, siehe Kapitel 11.4 „Benutzerinformationen ändern“...
  • Seite 16: Seiten-, Tabellen-, Diagrammfunktionen

    5   Seiten-, Tabellen-, Diagrammfunktionen SMA Solar Technology AG 5 Seiten-, Tabellen-, Diagrammfunktionen Seitenfunktionen: Am Ende jeder Seite mit mindestens 2 Tabellen oder Diagrammen können Sie das Enddatum für alle Diagramme und Tabellen der Seite ändern. Ist der Darstellungszeitraum der Tabelle oder des Diagramms 1 Jahr oder 1 Monat, wird das Jahr oder der Monat des eigegebenen Enddatums übernommen.
  • Seite 17 SMA Solar Technology AG 5   Seiten-, Tabellen-, Diagrammfunktionen Diagrammfunktionen: Die Funktionen sind anhand des folgenden Beispiel-Diagramms beschrieben. Position Bedeutung Über den rechten und linken Rand des Diagramms können Sie zum nächsten oder vorigen Darstellungszeitraum blättern, wenn die Daten vorliegen. Öffnet weitere Schaltflächen zum Bearbeiten des Diagramms.
  • Seite 18: Seitengestaltung

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6 Seitengestaltung 6.1 Standardseiten 6.1.1 Übersicht der Standardseiten Standardseiten sind Seiten mit den wichtigsten Daten, die Sunny Portal beim erstmaligen Senden Ihrer Anlagendaten automatisch erstellt. Die Standardseiten sind im Menü „Visualisierung“ abgelegt. Welche Standardseiten zur Auswahl stehen, ist von den registrierten Gerätetypen abhängig.
  • Seite 19: Beschreibung

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Standardseite Beschreibung Geräte Angezeigte Daten des Wechselrichters: > Übersicht „Name des • Zähleränderung des Gesamtertrags von 1 Jahr in Monaten Wechselrichters“ • Mittelwerte der Leistung von 1 Tag in Stunden Report Angezeigte Daten: > Täglicher Anlagenreport •...
  • Seite 20: Standardseiten Erzeugen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6.1.2 Standardseiten erzeugen Sunny Portal erzeugt die Standardseiten automatisch. Falls Sie eine Standardseite versehentlich gelöscht oder verändert haben, können Sie Standardseiten wie folgt beschrieben erzeugen: 1. „Konfiguration > Visualisierung“ wählen. ☑ Seite „Seitenkonfiguration (Gruppen)“ öffnet sich.
  • Seite 21: Neue Benutzerdefinierte Seite Erstellen

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung 6.2 Neue benutzerdefinierte Seite erstellen 1. „Konfiguration > Visualisierung“ wählen. ☑ Seite „Seitenkonfiguration (Gruppen)“ öffnet sich. 2. [Neue Seite] wählen. ☑ Seitenvorlagen öffnen sich. 3. Im Feld „Bitte geben Sie den Seitennamen ein“ Seitenname eingeben.
  • Seite 22: Erstellen Der Seiteninhalte

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6.3 Erstellen der Seiteninhalte 6.3.1 Übersicht der Seiteninhalte Sie können zwischen folgenden Seiteninhalten wählen: Seiteninhalt Inhalt Tabelle Sie können folgende Daten in Tabellen darstellen: • Kanalwerte der Geräte Auswählbare Kanalwerte sind abhängig vom Gerät. • Kanalwerte der gesamten Anlage: –...
  • Seite 23 SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Seiteninhalt Inhalt Anlagensteckbrief Sie können diese Informationen auch auf Ihren selbst gestalteten Seiten verwenden. Informationen des Anlagensteckbriefs: • Anlagenname • Standort • Betreiber • Datum der Inbetriebnahme • Anlagenleistung • Jahresproduktion • CO -Vermeidung •...
  • Seite 24 6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG Seiteninhalt Inhalt XY Diagramm Sie können 2 Kanalwerte als Koordinaten zueinander darstellen. Die X‐ und die Y‐Achse sind jeweils 1 Kanalwert zugeordnet. Die Zeitachse wird nicht abgebildet. Beispiele für sinnvolle Wertepaare sind: Anlagenleistung mit Einstrahlung (nur bei Anlagen mit Sunny SensorBox), Performance Ratio mit Einstrahlung.
  • Seite 25: Übersicht

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Seiteninhalt Inhalt Bild Sie können ein Bild Ihrer Wahl einfügen. Anforderungen: • Maximale Bildgröße: 500 kB • Mögliche Bildformate: JPG, PNG, GIF • Höhe und Breite: Sunny Portal passt das Bild je nach Größe des Seitenlayouts proportional an.
  • Seite 26: Tabelle Erstellen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6.3.2 Tabelle erstellen Sie können eine Tabelle aus den Vorlagen wählen oder eine eigene Tabelle erstellen. Es gibt folgende Tabellenkonfigurationen: Tabellenkonfiguration Bedeutung Standardkonfiguration für die Anzeige der Die Tabelle enthält die Gesamterträge aller Anlagenenergie Anlagen, auf die Sie Zugriff haben. Die Gesamterträge werden für den aktuellen Tag,...
  • Seite 27 SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung 8. Um Überschrift für diese Spalte oder Zeile der Tabelle hinzuzufügen, im Feld „Name“ Überschrift eingeben. 9. Im Feld „Zeiteinheit“ Zeitraum wählen, dessen Werte angezeigt werden sollen. 10. Im Bereich „Enddatum der Anzeige“ gewünschtes Enddatum der Anzeige aktivieren. Folgende Einstellungen sind möglich:...
  • Seite 28: Anlagensteckbrief Einfügen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 17. [Speichern] wählen. 18. [Speichern] wählen ☑ Tabelle ist erstellt und wird angezeigt. 6.3.3 Anlagensteckbrief einfügen 1. Um eine Überschrift hinzuzufügen, im Feld „Titel“ Überschrift eingeben. 2. Wenn mehrere Anlagen im Feld „Anlage“ wählbar sind, gewünschte Anlage wählen.
  • Seite 29: Zeiteinstellungen Vornehmen

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung 6. Im Feld „Wert“ Kanaltyp des Werts wählen. Dabei stehen folgende Kanaltypen abhängig vom Kanal zur Verfügung: Analoge Werte Mittelwerte Durchschnittswert, den der Kanal über den eingestellten Zeitraum hatte. Maximalwerte Höchste Wert, den der Kanal über den eingestellten Zeitraum hatte.
  • Seite 30: Erweiterte Konfigurationen Vornehmen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG Erweiterte Konfigurationen vornehmen 1. Um Überschrift hinzuzufügen, im Bereich „Erweiterte Konfiguration“ im Feld „Diagrammname“ Überschrift eingeben. 2. Im Feld „Download Dateityp“ Speicherformat für Diagramm wählen. Folgende Einstellungen sind möglich: Dateiformat, das den Aufbau einer Text-Datei zur Speicherung oder zum Austausch einfach strukturierter Daten beschreibt.
  • Seite 31: Y1 Achse Einstellen (Y2 Achse Ist Optional)

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Y1 Achse einstellen (Y2 Achse ist optional) 1. Im Bereich „Y1 Achse“, „Y2 Achse“ im Feld „Anlage/Geräte“ eine Anlage oder ein Gerät wählen. Es sind nur Geräte der aktuellen Anlage wählbar. TIPP: Um Auswahl einzuschränken im Feld „Auswahl einschränken“...
  • Seite 32 6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 7. Im Feld „Grafiktyp“ Darstellungsart wählen. Folgende Darstellungsarten sind möglich: Position Bedeutung Säule Fläche Linie mit Markierungen Linie Markierungen ohne Linie 8. Automatische Skalierung einstellen oder eigene Skalierungswerte eingeben: – Automatische Skalierung: „Skalierung automatisch Min“ und „Skalierung automatisch Max“...
  • Seite 33: Diashow Erstellen

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Zeiteinstellungen vornehmen 1. Im Bereich „Zeiteinstellungen“ im Feld „Darstellungszeitraum“ gewünschten Darstellungszeitraum des Diagramms wählen. 2. Im Feld „Anzahl der Zeiträume“ wählen, wie viele Darstellungszeiträume angezeigt werden sollen. 3. Im Feld „Zeiteinheit“ wählen, in welche Zeiteinheiten die Zeiträume unterteilt sein sollen.
  • Seite 34: Fotoalbum Bei Picasa Wählen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG Fotoalbum bei Picasa wählen 1. Bei picasa.google.com anmelden. 2. Wenn Sie kein Fotoalbum bei Picasa haben, Fotoalbum erstellen, wie bei Picasa beschrieben. 3. Fotoalbum wählen. 4. [Link zu diesem Album] wählen. 5. [Diashow einbinden] wählen.
  • Seite 35: Bild Erstellen

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung 6.3.7 Bild erstellen Bildanforderungen: • Maximale Bildgröße: 500 kB • Mögliche Bildformate: JPG, PNG, GIF • Höhe und Breite: Sunny Portal passt das Bild je nach Größe des Seitenlayouts proportional an. Vorgehen: • Bild vom eigenen Computer in die Galerie laden •...
  • Seite 36: Anlagenüberwachung Erstellen

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6.3.8 Anlagenüberwachung erstellen Voraussetzung: ☐ Die Anlagenüberwachung ist eingestellt (siehe Kapitel 7.3). 1. Um Überschrift hinzuzufügen, im Feld „Titel“ Überschrift eingeben. 2. „Kommunikationsüberwachung“ und / oder „Wechselrichter‑Vergleich“ aktivieren. 3. [Speichern] wählen. 4. [Speichern] wählen. ☑ Anlagenüberwachung ist erstellt und wird angezeigt.
  • Seite 37: Beispiel: Aktuelles Bild Einer Webcam Einfügen

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Beispiel: Aktuelles Bild einer Webcam einfügen Dieses Beispiel beschreibt, wie Sie das aktuelle Bild einer Webcam mit dem Editor einfügen. Bei jedem Aufruf der Seite wird das aktuelle Bild der Webcam angezeigt. Voraussetzung: ☐ Das Programm der Webcam speichert das aktuelle Bild immer unter dem gleichen Namen ab.
  • Seite 38: Seiten Auf Sunny Portal Im Bereich "Freigegebene Anlagen" Präsentieren

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG Möglichkeiten zum Veröffentlichen: • Seiten auf www.SunnyPortal.com im Bereich „Freigegebene Anlagen“ präsentieren • Seiten im Internet präsentieren Seiten auf Sunny Portal im Bereich „Freigegebene Anlagen“ präsentieren 1. Name der gewünschten Seite wählen. ☑ Gewählte Seite öffnet sich.
  • Seite 39: Seiten Im Internet Präsentieren

    SMA Solar Technology AG 6   Seitengestaltung Seiten im Internet präsentieren Jede einzelne Ihrer Sunny Portal Seiten hat eine eigene URL. Mit dieser URL können Sie einen Link von einer anderen Internetseite aus auf Ihre Seite setzen. Sie können die URL der Seite wie folgt beschrieben aufrufen: 1.
  • Seite 40: Seiten- Und Gruppenposition Ändern

    6   Seitengestaltung SMA Solar Technology AG 6.8.2 Seiten- und Gruppenposition ändern Gruppen werden als Gruppen verschoben, zusammen mit den ihnen zugeordneten Seiten. Die Position der Gruppe „(ohne Gruppe)“ kann nicht verändert werden, sie bleibt immer an erster Stelle stehen. 1. „Konfiguration > Visualisierung“ wählen.
  • Seite 41: Systemüberwachung

    Ihre Anlage einstellen“ (Seite 49) aktivieren, erhalten Sie eine E-Mail, sobald der Netzbetreiber Vorgaben an Ihren Cluster Controller/Ihre Power Reducer Box sendet (z. B. um die Wirkleistung zu begrenzen). *Sunny WebBox mit Bluetooth, Sunny WebBox, Cluster Controller, Power Reducer Box Bedienungsanleitung SPortal-WB-CLCON-BA-de-25...
  • Seite 42: Anlagenlogbuch

    7   Systemüberwachung SMA Solar Technology AG 7.2 Anlagenlogbuch Auf der Seite „Name Ihrer Anlage > Anlagenlogbuch“ erhalten Sie Meldungen von Sunny Portal und Ihrer Anlage. Diese Meldungen helfen Ihnen z. B. Störungen Ihrer Anlage zu erkennen. Hinter dem Doppelpunkt des Menünamens steht die Anzahl ungelesener Meldungen vom Typ Warnung, Störung und Fehler (Anlagenlogbuch: x, x = Anzahl der Meldungen).
  • Seite 43: Anlagenüberwachung

    Netzbetreiber. Dieser Bereich weist nur auf Vorgaben zur Wirkleistungsbegrenzung hin. Alarmierung per E-Mail möglich beim Eingang folgender Vorgaben: • Wirkleistungsbegrenzung • Blindleistungsvorgabe (feste Blindleistung oder Phasenverschiebungsfaktor cos Phi) *Sunny WebBox mit Bluetooth, Sunny WebBox, Cluster Controller, Power Reducer Box Bedienungsanleitung SPortal-WB-CLCON-BA-de-25...
  • Seite 44 Geräten: • Sunny WebBox / Sunny WebBox mit Bluetooth: Sunny Portal prüft in bestimmten zeitlichen Abständen, ob die Sunny WebBox die Daten im gewünschten Intervall an Sunny Portal sendet. In welchem Intervall die Sunny WebBox Daten an Sunny Portal senden soll, können Sie auf der Benutzeroberfläche der Sunny WebBox einstellen.
  • Seite 45 Bedeutung Fehler Kommunikation zum Sunny Portal ist unterbrochen. *Sunny WebBox mit Bluetooth, Sunny WebBox, Cluster Controller, Power Reducer Box Wechselrichter-Vergleich: Den Wechselrichter-Vergleich bietet Sunny Portal für Anlagen mit mindestens 2 PV‑Wechselrichtern an. Wechselrichter des Typs Sunny Central werden nicht unterstützt.
  • Seite 46 Die Power Reducer Box hat ein Signal des Funkrundsteuerempfängers empfangen, das in der Power Reducer Box nicht konfiguriert ist. Fehler Die Power Reducer Box hat zu mindestens 1 Sunny WebBox keine Verbindung. oder In der Power Reducer Box ist keine Sunny WebBox registriert. SPortal-WB-CLCON-BA-de-25 Bedienungsanleitung...
  • Seite 47 SMA Solar Technology AG 7   Systemüberwachung Status des Cluster Controller Symbol Status Bedeutung Der Cluster Controller arbeitet ordnungsgemäß. Warnung Der Cluster Controller hat von der Signalquelle ein Signal empfangen, das im Cluster Controller nicht konfiguriert ist. Fehler Beim Cluster Controller liegt ein Fehler vor.
  • Seite 48: Kommunikationsüberwachung Einstellen

    • Wenn Sie die Kommunikation zwischen Sunny WebBox und Sunny Portal überwachen wollen: – Die Sunny WebBox ist im Sunny Portal registriert (siehe Anleitung der Sunny WebBox). – Auf der Benutzeroberfläche der Sunny WebBox ist die Verwendung des Sunny Portal aktiviert (siehe Anleitung der Sunny WebBox).
  • Seite 49: Wechselrichter-Vergleich Einstellen

    SMA Solar Technology AG 7   Systemüberwachung 7.3.3 Wechselrichter-Vergleich einstellen Darstellung der Wechselrichter in Gruppen oder einzeln: Die Wechselrichter werden gruppiert dargestellt, wenn sie vom gleichen Typ sind, die gleiche Toleranz eingestellt ist und die Wechselrichter für den Wechselrichter-Vergleich ausgewählt sind. Weicht mindestens 1 Merkmal ab, werden die Wechselrichter einzeln aufgelistet.
  • Seite 50: Reportkonfiguration

    Ihrer Mailbox als SMS weiterleiten lassen. SMS direkt von der Sunny WebBox mit optionalem GSM‑Modem Bei installiertem GSM‑Modem kann Sie die Sunny WebBox direkt per E‑Mail und SMS über Ereignisse vom Typ „Fehler“ informieren. Sunny Portal berücksichtigt verspätete Daten in nachfolgenden Reporten Wenn relevante Daten erst nach dem Senden des Reports eintreffen, berücksichtigt Sunny...
  • Seite 51: Info-Report Tag / Info-Report Monat Einstellen

    SMA Solar Technology AG 7   Systemüberwachung 7.4.1 Info-Report Tag / Info-Report Monat einstellen Beim Info-Report Tag werden die Tagesdaten der Kanäle verschickt, beim Info-Report Monat die Monatsdaten der Kanäle. Sie können 3 Info-Reporte Monat und 3 Info-Reporte Tag einstellen, die unterschiedliche Daten enthalten. Jeder Info-Report Tag kann zu einer eingestellten Zeit versendet werden, die Info-Reporte Monat werden am Monatsende versendet.
  • Seite 52: Ereignis-Report Einstellen

    7   Systemüberwachung SMA Solar Technology AG 7.4.2 Ereignis-Report einstellen Sie können 3 Ereignis-Reporte einstellen, die unterschiedliche Ereignisse enthalten und zu unterschiedlichen Zeiten versendet werden. Sie können jeweils 4 Ereignisse von Sunny Portal und der Anlage wählen: Information, Warnungen, Störungen, Fehler. 1. „Konfiguration > Reportkonfiguration“ wählen.
  • Seite 53: Report Manuell Nacherstellen

    SMA Solar Technology AG 7   Systemüberwachung 7.4.3 Report manuell nacherstellen Sie können einen Report eines bestimmten Datums nacherstellen lassen. Danach können Sie den Report an die im Report eingestellten E‑Mail‑Adressen versenden. 1. „Konfiguration > Reportkonfiguration“ wählen. 2. Im Feld „Report Konfiguration“ gewünschten Report wählen.
  • Seite 54: Anlageneigenschaften

    8   Anlageneigenschaften SMA Solar Technology AG 8 Anlageneigenschaften 8.1 Anlagendaten Auf der Seite „Konfiguration > Anlageneigenschaften“ können Sie allgemeine Angaben über Ihre PV‑Anlage ansehen und bearbeiten. Einige der Angaben werden auf der Seite „Anlagensteckbrief“ angezeigt. Sie können folgende Einstellungen vornehmen, die in den folgenden Kapiteln erklärt sind: •...
  • Seite 55: Anlagenname Ändern

    SMA Solar Technology AG 8   Anlageneigenschaften 8.1.2 Anlagenname ändern Standardmäßig wird als Name der Anlage die Anlagenkennung übernommen. Sie können den Anlagennamen ändern und Ihrer Anlage einen Namen geben. Wenn Sie mehrere Anlagen auf dem Sunny Portal registriert haben, können Sie die Anlagen durch aussagekräftige Namen besser unterscheiden.
  • Seite 56: Anlagenleistung Einstellen

    8   Anlageneigenschaften SMA Solar Technology AG 8.1.4 Anlagenleistung einstellen Die Anlagenleistung ist die Summe der Leistung aller PV-Module. Einstellmöglichkeiten der Anlagenleistung: • Anlagenleistung direkt eingeben • Anlagenleistung aus den Leistungen der Wechselrichter berechnen lassen Anlagenleistung direkt eingeben 1. „Konfiguration > Anlageneigenschaften“ wählen.
  • Seite 57: Beschreibung Der Anlage Ändern

    SMA Solar Technology AG 8   Anlageneigenschaften 8.1.5 Beschreibung der Anlage ändern In der Beschreibung können Sie wesentliche Merkmale der Anlage eingeben. Der Editor kann Text formatieren, er unterstützt jedoch kein HTML. Der Text wird ebenfalls auf der Seite „Anlagensteckbrief“ angezeigt. 1. „Konfiguration > Anlageneigenschaften“ wählen.
  • Seite 58: Anlagenbild Löschen

    8   Anlageneigenschaften SMA Solar Technology AG 5. Um Bild aus Galerie zu wählen: – Im Bereich „Anlagenbild“ [Aus Galerie wählen] wählen. ☑ Bildergalerie öffnet sich. – Gewünschtes Bild mit Doppelklick wählen. – Um Bildausschnitt zu verändern, graue Quadrate mit Maus verschieben.
  • Seite 59: Parameter

    SMA Solar Technology AG 8   Anlageneigenschaften 8.3 Parameter Das Kapitel beschreibt, wie Sie Parameter für die Anzeige Ihrer Anlage im Sunny Portal ändern. Die Einstellungen dienen ausschließlich der Anzeige im Sunny Portal und haben keine Auswirkungen auf Ihre Geräte. In den folgenden Kapiteln sind die Parameter beschrieben und für welche Berechnungen Sunny Portal diese Parameter benötigt.
  • Seite 60: Co 2 -Vermeidung Ändern

    8   Anlageneigenschaften SMA Solar Technology AG 8.3.2 CO -Vermeidung ändern Der CO -Faktor gibt an, wie viel CO beim Erzeugen einer Kilowattstunde Strom im Land produziert wird. Je nach eingesetzter Technik und Effizienz kann der CO -Faktor bei einzelnen Energieversorgungsunternehmen in der Region unterschiedlich sein. Wie hoch der CO -Faktor des Ihnen gelieferten Stroms ist, erfahren Sie bei Ihrem Energieversorgungsunternehmen.
  • Seite 61: Monatsverteilung Des Erwarteten Jahresertrags Ändern

    SMA Solar Technology AG 8   Anlageneigenschaften Monatsverteilung des erwarteten Jahresertrags ändern Die Monatsverteilung zeigt an, wie sich der erwartete Jahresertrag voraussichtlich über die Monate des Jahres verteilt. Bei vollständigen Angaben zum Anlagenstandort kann Sunny Portal eine Verteilung vorschlagen. Sie können die Verteilung auch manuell eingeben.
  • Seite 62: Einstrahlungs- Und Temperatursensor Manuell Anpassen

    8   Anlageneigenschaften SMA Solar Technology AG Einstrahlungs- und Temperatursensor manuell anpassen In folgenden Fällen müssen Sie die Parameter des Einstrahlungssensors und/oder des Temperatursensors manuell anpassen: • Wenn mehrere Sunny SensorBox Geräte in der Anlage vorhanden sind • Wenn eine Sunny SensorBox und ein Cluster Controller mit angeschlossenem Einstrahlungssensor in der Anlage vorhanden sind •...
  • Seite 63: Veröffentlichung Von Sunny Portal

    SMA Solar Technology AG 9   Veröffentlichung von Sunny Portal-Seiten 9 Veröffentlichung von Sunny Portal-Seiten Sie haben 2 Möglichkeiten Sunny Portal-Seiten Ihrer PV-Anlage zu veröffentlichen: • Seiten auf www.SunnyPortal.com freigeben • Anlagensteckbrief in Ihren eigenen Internetauftritt einbinden Seiten auf www.SunnyPortal.com freigeben Wenn Sie Sunny Portal-Seiten Ihrer Anlage auf www.SunnyPortal.com freigeben, können interessierte Personen Ihre Anlage auf www.SunnyPortal.com unter „Freigegebene Anlagen“...
  • Seite 64: Geräteeinstellungen

    Datenannahme: Zeigt an, ob die Daten dieses Geräts auf Ihren Sunny Portal Seiten verwendet werden sollen, siehe Kapitel 10.2.1 „Gerät aktivieren/ deaktivieren“ (Seite 70). Überwachung: Zeigt an, ob das Gerät (Wechselrichter, Sunny WebBox) an der Anlagenüberwachung teilnimmt, siehe Kapitel 7.3 „Anlagenüberwachung“ (Seite 43). Eigenschaften: Öffnet Registerkarte mit Geräteeigenschaften des Geräts, siehe Kapitel 10.2 „Geräteeigenschaften aufrufen“...
  • Seite 65: Seriennummer

    SMA Solar Technology AG 10   Geräteeinstellungen 2. Um Geräteübersicht zu filtern, gewünschten Filter einstellen. Folgende Einstellungen sind möglich: Gerätename Den vollständigen Namen eines Geräts oder Teile eines Gerätenamens eingeben. Seriennummer Die vollständige Seriennummer des Geräts oder Teile der Seriennummer eingeben.
  • Seite 66: Geräteeigenschaften Aufrufen

    Gruppe des Geräts, z. B. Sunny Boy 4200TL Seriennummer Seriennummer des Geräts IP-Adresse Wenn Sie die IP-Adresse wählen, können Sie direkt die Benutzeroberfläche der Sunny WebBox oder des Cluster (nur bei Sunny WebBox und Controller aufrufen. Dazu müssen Sie in Ihrem Router Cluster Controller) gegebenenfalls eine entsprechende Port-Weiterleitung einrichten (siehe Anleitung des Routers).
  • Seite 67: Überwachung

    Wechselrichter-Vergleich an (siehe Abschnitt  „Erklärung (nur bei Wechselrichtern) der Geräteeigenschaften – Wechselrichter-Vergleich (nur bei Wechselrichtern):“ (Seite 68)). Erklärung der Geräteeigenschaften – Kommunikationsüberwachung (nur bei Sunny WebBox, Cluster Controller und Power Reducer Box): Bezeichnung Bedeutung Überwachung Hier können Sie die Kommunikationsüberwachung für dieses Kommunikationsgerät* aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 68 Zeitraum Zeigt an, in welchem Zeitraum das Kommunikationsgerät* Daten an Sunny Portal sendet (Einstellung auf der Benutzeroberfläche des Kommunikationsgeräts*). *Sunny WebBox, Cluster Controller oder Power Reducer Box. Erklärung der Geräteeigenschaften – Wechselrichter-Vergleich (nur bei Wechselrichtern): Bezeichnung Bedeutung Überwachung Hier können Sie den Wechselrichter-Vergleich für diesen Wechselrichter aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 69: Kommunikationsüberwachung Ausgeschaltet/Eingeschaltet

    SMA Solar Technology AG 10   Geräteeinstellungen Erklärung der Geräteeigenschaften – Gerätestatus der Power Reducer Box • Um den Gerätestatus der Power Reducer Box anzuzeigen, die Seite „Geräteeigenschaften“ der Power Reducer Box wählen und die Registerkarte „Gerätestatus“ wählen. Bezeichnung Bedeutung Gerätestatus Zeigt den Gerätestatus der Power Reducer Box an (siehe...
  • Seite 70: Gerät Aktivieren/Deaktivieren

    10   Geräteeinstellungen SMA Solar Technology AG 10.2.1 Gerät aktivieren/deaktivieren 1. Wenn Sie ein Gerät aus Ihrer Anlage entfernen oder ein Gerät auf Sunny Portal nicht mehr anzeigen lassen möchten, können Sie das Gerät auf Sunny Portal deaktivieren. Die Daten des deaktivierten Geräts stehen dann nicht mehr für die Berechnung von Diagrammen und Tabellen zur Verfügung.
  • Seite 71: Phase Einstellen

    SMA Solar Technology AG 10   Geräteeinstellungen 10.2.4 Phase einstellen Sie können die Phase einstellen, in die der Wechselrichter einspeist. 1. „Konfiguration > Geräteübersicht“ wählen. 2. In Zeile des Geräts Symbol für Geräteeigenschaften wählen. ☑ Eigenschaften des Geräts öffnen sich. 3. [Bearbeiten] wählen.
  • Seite 72 10   Geräteeinstellungen SMA Solar Technology AG 5. String einstellen. Folgende Einstellungen sind möglich: Bezeichnung Namen für den String eingeben Hersteller Hersteller der Module wählen Modultyp Modultyp wählen Der Hersteller muss zuerst eingestellt werden. Der Inhalt des Menüs ändert sich je nach gewähltem Hersteller.
  • Seite 73: Gerät Löschen

    SMA Solar Technology AG 10   Geräteeinstellungen 10.2.6 Gerät löschen Wenn Sie ein Gerät löschen, sind alle Daten des Geräts unwiderruflich gelöscht. Prüfen Sie vorher, ob es ausreichend ist, das Gerät zu deaktivieren (siehe Kapitel 10.2.1 „Gerät aktivieren/deaktivieren“ (Seite 70)). Austausch eines Geräts über den Konfigurationsassistenten Wenn Sie ein Gerät über den Konfigurationsassistenten ausgetauscht haben (siehe Kapitel...
  • Seite 74: Parameter Eines Geräts Aufrufen

    Die Parameter sind in der jeweiligen Anleitung des Geräts beschrieben. Sie können die Parameter der Geräte nur lesen, nicht ändern. Wenn Sie Parameter ändern wollen, verwenden Sie die Sunny WebBox oder die Software Sunny Explorer von SMA Solar Technology AG. 1. „Konfiguration > Geräteübersicht“ wählen.
  • Seite 75: Benutzerverwaltung

    SMA Solar Technology AG 11   Benutzerverwaltung 11 Benutzerverwaltung 11.1 Benutzerkonzept mit Rollen und Rechten Sie können auf Ihrem Sunny Portal weitere Benutzer anlegen, damit diese Zugang zu Ihrem Sunny Portal haben. Sie können Benutzern Rollen zuordnen. Die Rollen unterscheiden sich in den Rechten, die die Benutzer auf Ihrem Sunny Portal haben, wie z.
  • Seite 76: Neuen Benutzer Anlegen

    11   Benutzerverwaltung SMA Solar Technology AG 11.2 Neuen Benutzer anlegen Benutzer wird per E‑Mail benachrichtigt Wenn Sie einen neuen Benutzer anlegen, erhält er eine E-Mail mit der Information, dass er unter dieser E-Mail-Adresse Zugang zu Ihrem Sunny Portal hat. Ist der neue Benutzer noch nicht im Sunny Portal registriert, wird zusätzlich ein automatisch erzeugtes Passwort...
  • Seite 77: Benutzer Löschen

    E‑Mail‑Adresse des Kommunikationsprodukts niemals löschen! Löschen Sie niemals den Benutzer mit der E‑Mail‑Adresse, über die das Kommunikationsprodukt (z. B. Sunny WebBox, Cluster Controller) die Daten an Sunny Portal sendet. Das Kommunikationsprodukt kann sonst keine Daten mehr an Sunny Portal senden. Wenn Sie im Kommunikationsprodukt eine neue E‑Mail‑Adresse eingeben wollen, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 78: Fehlersuche

    12   Fehlersuche SMA Solar Technology AG 12 Fehlersuche Problem Ursache Behebung Das Pop-up-Fenster öffnet sich Pop-up-Fenster sind im Stellen Sie im Webbrowser und nicht. Webbrowser oder in eventuellen Zusatzprogrammen Zusatzprogrammen (z. B. ein, dass Pop-up-Fenster Google Toolbar) blockiert. zugelassen werden. SPortal-WB-CLCON-BA-de-25...
  • Seite 79: Glossar

    SMA Solar Technology AG 13  Glossar 13 Glossar Anlagenleistung in kWp Die Anlagenleistung in kWp (Kilowatt Peak) ist die maximal mögliche Anlagenleistung. Die Anlagenleistung in kWp wird auch Nennleistung der Anlage genannt. Die Peak-Leistung einer PV‑Anlage ergibt sich aus der Summe der Peak-Leistung aller installierten PV‑Module (siehe Peak-Leistung eines PV‑Moduls).
  • Seite 80 13  Glossar SMA Solar Technology AG Peak-Leistung (kWp) Die Peak-Leistung ist die für ein PV‑Modul unter standardisierten Testbedingungen STC (Standard Test Conditions) ermittelte Spitzenleistung. Die Peak-Leistung wird in Watt Peak (Wp), Kilowatt Peak (kWp) oder Mega-Watt-Peak (MWp) angegeben. Die Peak-Leistung wird auch als Nennleistung bezeichnet.
  • Seite 81: Kontakt

    SMA Solar Technology AG 14   Kontakt 14 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen folgende Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Anlagenname, Anlagenkennung oder E-Mail-Adresse (siehe Kapitel 8.1) • Typ des Kommunikationsprodukts und Seriennummer (siehe Anleitung des Kommunikationsprodukts) •...
  • Seite 82 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.

Diese Anleitung auch für:

Cluster controller

Inhaltsverzeichnis