Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugsecho Aufnehmen; Bezugsecho Löschen - Krautkramer USM 35X Technisches Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bezugsecho aufnehmen

Bevor Sie mit der dB-Differenzmessung arbeiten, müs-
sen Sie zunächst ein Bezugsecho aufnehmen.
A
Achtung:
Beim Aufnehmen eines Bezugsechos wird ein bereits
gespeichertes Bezugsecho nach einer entsprechenden
Warnung überschrieben.
– Züchten Sie das Bezugsecho entsprechend der Prüf-
anweisung.
– Positionieren Sie die Blende A mit der Funktion
aANFNG über dem Bezugsecho.
– Wählen Sie die Funktion BEZECHO.
– Drehen Sie den rechten Drehknopf nach oben, um
das Echo in Blende A als Bezugsecho zu speichern.
– Bestätigen Sie ggf. die Warnmeldung mit der Pfeil-
taste neben der Funktion BEZECHO, um ein ge-
speichertes Bezugsecho zu überschreiben.
Das Bezugsecho ist jetzt aufgenommen. In der
Messzeile wird ein invertiertes R angezeigt.
5-26
Bezugsecho löschen
Sie können gespeicherte Bezugsechos löschen.
– Wählen Sie die Funktion BEZECHO.
– Drehen Sie den rechten Drehknopf nach unten, um
das Bezugsecho zu löschen.
– Bestätigen Sie ggf. die Warnmeldung, um das ge-
speicherte Bezugsecho zu löschen.
Ausgabe 06, 11/2007
dB-Differenzmessung (Funktionsgruppe REF)
USM 35X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis