Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlich Verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte so-
wie Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür einge-
richteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landes-
recht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit
der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von
Sicherheitsinformationen aufmerksam.
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerk-
sam, die eine schwere Verletzung oder den Tod
nach sich ziehen kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach
sich ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere
wichtige Informationen in Verbindung mit Ihrem
Gerät aufmerksam.
5