Inhalt So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig ......7 1.1 Kennzeichnungen am Gerät ..............7 Entsorgung und Umweltschutz ..............7 1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung ........8 Wichtige Sicherheitsinformation ............8 Gerät auspacken und prüfen ..............12 Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente ......13 Kurzanleitung ..................13 Laden von Akkus ................14 Anwendungshinweise und Empfehlungen ........15 Gerät auf Stativ (optional) montieren ..........17 Gerät bedienen ..................17...
Seite 6
Contenuto Come comprendere correttamente queste Istruzioni per l’uso ..71 1.1 Contrassegni di identificazione sull’apparecchio ........71 Smaltimento e protezione ambientale ..........71 1.2 Contrassegni di identificazione in queste Istruzioni per l’uso ....72 Importante informazione per la sicurezza .........72 Come estrarre l’apparecchio dall’imballaggio .........76 ed eseguirne il controllo Prospetto dei componenti e degli elementi operativi .......77 Brevi istruzioni per l’uso ..............77 Ricarica delle batterie ................78 Indicazioni per l’uso e raccomandazioni ...........79...
Gebrauchsanleitung Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen Gerät. ■ Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Gerät das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung Kennzeichnung Bedeutung Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von Sicher- heitsinformationen aufmerksam. Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die WARNUNG eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, VORSICHT die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich...
Seite 9
WARNUNG Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät Das Gerät ist je nach Modell bis zu 750 g schwer. ■ Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät stets kippsicher und rutschfest auf- stellen und sicher lagern. ■ Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben fest und sicher ange- zogen sind. ■...
Seite 10
WARNUNG Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verursacht werden. Bei einem Kurzschluss können sich die Leitungsdräh- te so stark erwärmen, dass deren Isolierung schmilzt oder die Leitungsdrähte sogar durchschmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand kommen. ■...
Seite 11
WARNUNG Brandgefahr durch Überhitzen Das Gerät kann überhitzen, wenn Sie es mit abgedeckten Lüftungsschlitzen betrei- ben. Das Gerät selbst und leicht entflammbare Materialien in der Nähe des Geräts können zu brennen beginnen. ■ Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts während des Betriebs nicht ab. ■ Entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts. ■ Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschrie- benen Spezifikation entsprechen.
WARNUNG Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung mit Akkus Diese können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß gehandhabt werden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, wenn Sie Akkus zur Ver- wendung an diesem Gerät handhaben: ■ Verwenden Sie nur Akkus, die in dieser Bedienungsanleitung genannt werden.
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente (Abb. weicht je nach Modell ab) Flat LED Round LED Square LED Vorderseite LED`s mit Diffusorfläche Akkuhalterung Anschluss Netzteil Ein- /Ausdrehregler LCD Display Je nach Modell: Zweiter Drehregler für Farbtemperatur V-Mount Akkuhalterung 5. Kurzanleitung HINWEIS Die detaillierte Anleitung zu den nachfolgenden Tätigkeiten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Gebrauchsanleitung.
WARNUNG Beachten Sie bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den jeweili- gen Abschnitten. • Ladevorgang • Verwendung mit dem Netzteil • Gerät auf ein Stativ (optional) montieren. • Neigungswinkel einstellen. • Gerät an die Stromversorgung anschließen. • Gerät einschalten, ausschalten - Dimmfunktion. 6.
HINWEIS Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an info@walimex- pro.de oder Tel. +49 (0) 8432-9489-0. • Schließen Sie das Gerät nur an eine schutzgeerdete Steckdose an HINWEIS Nach Verwendung, trennen Sie das Gerät von der örtlichen Stromversorgung indem Sie den Netzstecker ziehen.
Seite 16
• Im unteren Bereich des Displays, im Feld <color>, wird die Farbtemperatur in Kelvin angezeigt (z.B. 5600K). Bei Daylight Modellen ist diese auf 5600K (Tageslichtniveau) fest eingestellt. • Bei Bi Color Modellen kann zusätzlich über den linken Drehregler die Farbtempera- tur stufenlos in Schritten von je 100 Kelvin von 3200 bis 5600 K eingestellt werden. 7.4 Auf der rechten Seite des Displays sehen Sie die Batterieladestandsanzeige. mit bis zu 4 Balken. Es ergeben sich folgende Ladestandsstati: 4 Balken 75 - 100% 3 Balken 50 - 75% 2 Balken 25 - 50% 1 Balken 10 - 25% Kein Balken 10% oder weniger • Die Akkus sind in der Regel mit einer Verschlusssicherung gegen ungewolltes entfernen aus dem Akkumount gesichert.
• Entfernen Sie den Akku auch während des Transportes bzw. der Aufbewahrung aus dem Akkuhalter. Dies verhindert Transportschäden an den Akkuhalterun- gen und verhindert eine ungewollte Entladung Ihres Akkus. • Zum Erhalt der Leistungsfähigkeit Ihres Akkus empfehlen wir eine vollständige Entladung und Neuladung Ihres Akkus ca.
10. Gerät transportieren, lagern WARNUNG Brandgefahr durch heiße Geräteteile. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. • Gerät ausschalten (Siehe Gerät einschalten, ausschalten) • Gerät vollständig abkühlen lassen • Netzkabel vom Gerät abstecken • Gerät ggf. reinigen (Siehe Gerät reinigen) • Gerät und alle demontierten Elemente in die Artikelverpackung legen und ent- sprechend den Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder lagern.
12. Geräteinstandhaltung und Pflege & Reinigung WARNUNG Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft reparieren. WARNUNG Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechende oder berstende Leuchtmittel. Reinigen WARNUNG Stromschlaggefahr ■ Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung ■...
15. Technische Daten Gerät Round 300 Leistung 30 Watt Modellvariante Daylight oder Bi Color Anzahl LED´s Daylight Anzahl LED´s Bi Color LED Variante Hochleistungs SMD LED Farbtemperatur Daylight 5600 ± 300 Kelvin Farbtemperatur Bi Color 3200 ± 200 - 5600 ± 300 Kelvin Abstrahlwinkel 75° Leuchtstärke Bi Color 2050Lux/0,5 m, 570 Lux/1m Farbwiedergabeindex CRI 93-95 Ra Gewicht 742g inkl. Halterung...
Seite 21
Gerät Round 700 Bi Color Brightlight 520 Leistung 60 Watt 40 Watt Modellvariante Daylight oder Bi Color Anzahl LED´s Daylight Anzahl LED´s Bi Color LED Variante Hochleistungs SMD LED Farbtemperatur Daylight 5600 ± 300 Kelvin Farbtemperatur Bi Color 3200 ± 200 - 5600 ± 300 Kelvin Abstrahlwinkel 75° Leuchtstärke Bi Color 1065Lux/1 m, 350 Lux/2m 2000Lux/0,5 m, 623 Lux/1m, 206 Lux/2m Farbwiedergabeindex CRI 93-95 Ra...
Seite 22
Gerät LED Round 200 LED Flat 200 LED Square 200 Leistung 16 Watt Modellvariante Daylight oder Bi Color Anzahl LED´s Daylight Anzahl LED´s Bi Color LED Variante Hochleistungs SMD LED Farbtemperatur Daylight 5600 ± 300 Kelvin Farbtemperatur Bi Color 3200 ± 200 - 5600 ± 300 Kelvin Abstrahlwinkel 75° Leuchtstärke Daylight 1050Lux/0,5 m, 286 Lux/m 790Lux/0,5 m, 212 Lux/m 770Lux/0,5 m, 218 Lux/m...