Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 3 _______________________________________________________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung für die mini Akku Schneider Typ EBS 12 Inhaltsangabe Einleitung Aufschriften Gewährleistung Beschreibung des elektro-hydraulischen Bolzenschneiders 4.1. Beschreibung der Komponenten Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes 4.3. Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch 5.1.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 4 _______________________________________________________________________________________________________________________ Symbole Sicherheitstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Personen- und Umweltschäden zu vermeiden. Anwendungstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden. 1. Einleitung Vor Inbetriebnahme Ihres Schneidwerkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 5 _______________________________________________________________________________________________________________________ 2. Aufschriften Auf dem Gehäuse finden Sie Aufkleber mit der Typbezeichnung, der Herstellerangabe und technischen Daten. Die Seriennummer befindet sich auf dem Gehäuse im Einschubschacht des Akkus. 3. Sachmängelhaftung Die Sachmängelhaftung beträgt bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter Einhaltung der Wartungsintervalle 12 Monate ab Lieferdatum.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 6 _______________________________________________________________________________________________________________________ 4. Beschreibung des elektrohydraulischen Bolzenschneiders 4.1 Beschreibung der Komponenten Das hydraulische Schneidwerkzeug mit unserer Typbezeichnung EBS 12 ist ein handgehaltenes Gerät und bestehen aus folgenden Komponenten: Tabelle 1 (siehe Seite 2) Pos.-Nr. Bezeichnung Funktion Bedienungs- Auslösung des Schneidvorgangs...
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 7 _______________________________________________________________________________________________________________________ 4.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Gerätes - Das Gerät besitzt einen automatischen Rücklauf, der den Kolben nach Erreichen der max. Schneidkraft automatisch in die Ausgangslage zurückfährt. - Das Gerät ist mit einem Nachlaufstopp ausgerüstet, der den Vorschub des Kolbens nach Loslassen des Bedienungsschalters (Pos.-Nr.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 8 _______________________________________________________________________________________________________________________ 4.3. Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige Die Leuchtdiode (Pos.-Nr. 9) dient in Verbindung mit der Steuerungselektronik zur Information über den Zustand des Akkus (Pos.-Nr. 7) und des Werkzeuges. Im einzelnen leuchtet die Diode in folgenden Fällen:...
5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Das Trennen von Stahlseelen elektrischer Leiter muß Spannungsfrei erfolgen, da es sich bei dem EBS 12 nicht um ein isoliertes Werkzeug handelt. 5.1. Bedienung des Werkzeuges Als erstes wird geprüft, ob der Kolben vollständig zurückgefahren ist. Bei Bedarf Rückstellschieber (Pos.
Rückstellschiebers (Pos. 2) zu unterbrechen. 5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches Bei dem elektrohydraulischen Schneidgerät EBS 12 handelt es sich um ein handgeführtes Gerät zum Schneiden von Stahl, Kupfer und Aluminium Stangen mit einer max. Festigkeit von 1260 N/mm² mit einer Schnittbreite von max. 12 mm.
Seite 11
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 11 _______________________________________________________________________________________________________________________ Achtung Es darf kein hochfester Federdraht oder ähnliches geschnitten werden. Achtung Es dürfen keine unter Spannung stehenden Kabel/Stahlseelen geschnitten werden. Das Gerät darf nicht eingespannt werden. Es ist nicht für den stationären Einsatz ausgelegt.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 12 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5.3. Wartungshinweise Die zuverlässige Funktion des Schneidwerkzeugs ist abhängig von einer pfleglichen Behandlung. Diese stellt eine wichtige Voraussetzung dar, um eine einwandfreie Funktion gewährleisten zu können. Um diese sicherzustellen, bedarf das Gerät einer regelmäßigen Wartung und Pflege.
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 13 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5.4 Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegerätes Das Ladegerät Typ LGM4 ist für 230 V/50-60 Hz ausgelegt. Neue Akkus müssen vor dem erstmaligen Gebrauch geladen werden. Zum Herausnehmen des Akkus (RAM4) muß die Akkuentriegelung (Pos.-Nr.
Seite 14
Laden Sie den Akku nicht in Anwesenheit leicht entzündbarer Stoffe oder Gase. Es dürfen keine artfremden Akkus anderer Hersteller weder im Schneidwerkzeug noch im Ladegerät verwendet werden. Es können alle Klauke Akkus geladen werden. Tragen Sie das Ladegerät nie am Netzkabel und ziehen Sie es nicht gewaltsam aus der Steckdose heraus.
Um das Schneidwerkzeug und das Ladegerät vor Beschädigungen zu schützen, müssen sie nach Gebrauch und nachdem sie gesäubert worden sind, in den Transportkoffer gelegt werden, der dann anschließend sicher zu verschließen ist. In diesem Koffer finden neben dem EBS 12 das Ladegerät und die Bedienungsanleitung platz.
Gewichtsprozent Cadmium je homogenem Werkstoff enthalten. Akku’s (Pos.-Nr. 5) müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell entsorgt werden. Achtung Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt werden. Die Entsorgung muß durch den Entsorgungspartner der Fa. Klauke vornehmen werden. Hotline-Tel: +49 02191-907-196, Hotline-Fax: +49 02191-907-290 Kontaktadresse: WEEE-Abholung@Klauke.Textron.com...
Bedienungsanleitung EBS 12 Seite 17 _______________________________________________________________________________________________________________________ 8. Technische Daten EBS 12 Gewicht ca. 1,9 kg (inkl. Akku) Schneidzeit Ca. 5 s max. Schneidkraft ca. 35 kN 12 mm Akkuspannung: 9,6 V (RAM1) Akkukapazität: 1,3 Ah (RAM1) Akku-Ladezeit ca. 30 min. (LGM4), bzw.
Seite 18
Instruction Manual for the electro-hydraulic cutting tool Type EBS 12 Index Introduction Labels Warranty Description of the electro-hydraulic cutting tool Description of the components Brief description of the important features of the unit The light diode display Remarks in respect of the determined use 5.1.
Seite 19
Instruction Manual EBS 12 page 19 _______________________________________________________________________________________________________________________ Symbols Safety Warnings Please do not disregard to avoid injuries and environmental damage Application Warnings Please do not disregard to avoid damaging the tool. 1. Introduction Attention Before starting to use the tool please read the instruction manual carefully.
Seite 20
Instruction Manual EBS 12 page 20 _______________________________________________________________________________________________________________________ 2. Labels On the labels fixed on the housing of the tool you’ll find the type specification, name of the manufacturer and/or the company logo and technical data. On the housing near the battery in the battery shaft you find the serial number.
_______________________________________________________________________________________________________________________ 4. Description of the battery operated electro-hydraulic cutting tool 4.1 Description of the components The hydraulic tool type EBS 12 is a hand held tool and consists of the following components: Table 1 (see picture 2) Pos.-No. Description Function...
Seite 22
- The unit is equipped with a special brake which stops the forward motion of the piston when the trigger (Pos.-No. 1) is released. - The head of the EBS 12 has been designed so that the blades can get extremely close to the desired cutting position and generates a strait cutting edge.
Seite 23
Instruction Manual EBS 12 page 23 _______________________________________________________________________________________________________________________ 4.3 The light diode display This tool is equipped with a special circuit board incorporating several important features to inform the user about the current status of the unit. The diode (Pos.-No. 6) signals in the...
Seite 24
Instruction Manual EBS 12 page 24 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5. Remarks in respect of the determined use Before cutting ACSR steel cores it must be safeguarded that the line is not live since this is not an insulated tool. Is this not possible special precaution measures acc. to EN 50110-1 for working near live parts must be provided.
Seite 25
25 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5.2. Explanation of the application range The EBS 12 is a hand guided cutting tool to cut steel, copper and Aluminium rods with a max hardness of 1260 N/mm² and a max. cutting width of 12 mm. Attention Do not cut high grade acceding a hardness of 1260 N/mm².
Seite 26
Instruction Manual EBS 12 page 26 _______________________________________________________________________________________________________________________ Attention This tool is not insulated and should therefore not be operated on live lines. The unit is not supposed to be restrained in a vise or to be used in stationary applications.
Seite 27
Instruction Manual EBS 12 page 27 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5.3. Service and maintenance instruction The reliable performance of the tool is dependent on careful treatment and service. This presents an important condition to ensure a proper function. To safeguard this, the tool has to be maintained and serviced regularly.
Seite 28
Instruction Manual EBS 12 page 28 _______________________________________________________________________________________________________________________ 5.4 Remarks on the use of the battery cartridge and charging unit. The charging unit type LGM4 is run with a nominal voltage of 230 V/50-60 Hz or 12-24V DC if using the vehicle type charger. New batteries must be charged prior to use. To remove the battery RAM1 actuate the battery lock (Pos.-No.
Seite 29
Instruction Manual EBS 12 page 29 _______________________________________________________________________________________________________________________ As soon as the speed of the machine decreases noticeably the battery must be recharged. Do not recharge a partially discharged battery as a precaution. Charge the battery at room temperature between 10°C and 40°C. If charging a battery which has currently been used or which was laying in the sun for a longer period of time (T>65°C) the...
Instruction Manual EBS 12 page 30 _______________________________________________________________________________________________________________________ In order to safeguard a safe and proper performance of the charging unit any repair and service required should be made through our Authorised Service Centers (ASC’s). 5.5. Storage and transport In order to protect the tool against damage it has to be cleaned carefully after every use and be put into the carrying case which should be closed safely.
Seite 31
Guideline. Attention Do not dispose of the unit in your residential waste. Klauke has no legal obligation to take care of their WEEE outside Germany unless the product has been shipped and invoiced from inside your country by Klauke. Please contact your distributer to find out more how to get your tool recycled environmental friendly.
Instruction Manual EBS 12 page 32 _______________________________________________________________________________________________________________________ 8. Technical Data Type EBS 12 Weight incl. battery approx. 1,9 kg (incl. battery) Cutting time max. crimping force approx. 35 kN Stroke 12 mm Battery voltage: 9,6 V (RAM1) Battery capacity: 1,3 Ah (RAM1) Battery charging time: approx.
Seite 33
Tel.: ++31-73-5997599 Fax: ++49 (0)2191/907-242 Fax: ++31-73-5997590 e-mail: service@klauke.textron.com E-Mail: hke@csi.com FRANKREICH: KLAUKE FRANCE ÖSTERREICH: KLAUKE Handelsgesellschaft mbH Mr. Weiten Mr. Acham 16, Rue Saint-Louis Kaiser-Franz-Josef-Str. 9 Z.I. Actisud 1230 Wien (Österreich) 57150 Creutzwald (France) Tel.: ++43-1-8893436 Tel.: ++33-3-87298470 Fax: ++43-1-8893433...
Seite 34
Tel.: 0090-212-6249204 E-Mail: Fax: 0090-212-5924810 hans.petter.selbo@miltronic.no E-Mail: sdiricanli@unalkardes.com.tr UNGARN: Trend Elektro TSCHECHISCHE Klauke z. Nitsch s.r.o. Jiri Nitsch Mr. Istvan Imrik REPUBLIK/ Jiri Nitsch H-1117 Budapest SLOVAKEI: M. Pujmanove 1220/31 Dombovari ut 5-7 (Ungarn) 14000 Praha 4 – Prankrac Tel.: 0036-1-464-3118...
Seite 35
Service Seite/page 35 __________________________________________________________________________________________________________________ VIETNAM: Huu Hong Machinery Co., Ltdasco RUMÄNIEN: Gerkon S.R.L. Mr. Chuong Mr. Heim 157-159 Xuan Hong Street Miercurea Ciuc Ward 12, Tan Binh District Str. Eminescu Nr. 1 Ho Chi Minh City (Vietnam) 4100 Miercurea Ciuc (Rumänien) Tel.: 0084-8-8117454 Tel.: 0040-266-372108 Fax: 0084-8-8116338...
Seite 36
Service Seite/page 36 __________________________________________________________________________________________________________________ AUSTRALIEN: South West Hydraulic ISRAEL: Shay A.U., Ltd. (Regional) Mr. Hari Goundar Mr. Shay 12/38 Lancaster St Ind. Zone Kiriat Arieh Ingeleburn NSW 2565 (Australia) Embar Street 23/25 Tel.: 0061-2-96054199 P.O. BOX 10049 Fax: ++34-93-8422227 49222 Petach Tikva (Israel) E-MAIL: Tel.: ++972-3-9233601 sales@sothwest-hydraulics.com.au...
Seite 37
Auf dem Knapp 46 D-42855 Remscheid __________________________________________________________________________________________________________________ Handgeführtes batteriebetriebenes Elektrowerkzeug Typ ES 32 (I) CE ‘04 - Dichiarazione di conformità. Dichiariamo sotto la (D) CE `04- Konformitätserklärung. Wir erklären in alleiniger nostra esclusiva responsabilità che questo prodotto è conforme alle Verantwortlichkeit, daß...
Seite 38
Auf dem Knapp 46 D-42855 Remscheid __________________________________________________________________________________________________________________ Handgeführtes batteriebetriebenes Elektrowerkzeug Typ ES 32 (GR) CE `04 - ∆ΗΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ Με αναληψη (FIN) CE ‘04 - Todistus slandardinmukaisuudesta. Asiasta συνολικης δηλωνοµε. οτι το πορον προιον συµϕωνει µε τα vastaavana todistamme täten, että tämä tuote on seuraavien παρακατω...