Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkurve Einstellen Und Starten - Bentrup TC 2010 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmregler TC2044
Der Programmregler TC2044 verlangt nur wenige
Einstellmöglichkeiten und ist somit innerhalb von
Minuten verstanden. Die Brennkurve ist auf einfache
Anwendungen der Keramik abgestimmt (Bild A):
a. in Stufen einstellbares Aufheizen auf 580°C
b. ungeregeltes Aufheizen auf in Stufen
einstellbare Endtemperatur
c. in Stufen einstellbare Haltezeit
d. ungeregeltes Abkühlen
Im Vergleich zu analogen Regelanlagen bietet der
TC2044 präzisere Brennergebnisse, hohe Betriebs-
sicherheit und Überwachung bei einfachster Be-
dienung.

Temperaturkurve einstellen und starten

Nach dem Einschalten erscheint nach einigen Se-
kunden die aktuelle Prozesstemperatur. Wählen
Sie über die
Pfeiltasten
die Aufheizphase an. Auf
der Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Tem-
peraturanstieg in °C pro Stunde (Bild B).
6
a
b
c
d
(A)
(B)
Programme Controller TC2044
The programme controller TC2044 requires very
little programming and therefore is understood
within a minute. The temperature profile is adap-
ted to simple ceramic applications (fig. A):
a. in steps adjustable controlled heat up to
580°C
b. uncontrolled heat up to final temperature
adjustable in steps
c. in steps settable dwell
d. uncontrolled cooling
Compared to analogue controls TC2044 provides
more precise process results, highest operation
safety and supervisory with simple handling.
Adjusting and Starting a Process
A few seconds after powering up the controller it
is showing the current process temperature. Select
the heat up segment using the arrow keys. The dis-
play now reads the current setting in °C per hour
(fig. B).
operating instructions bentrup TC20xx V2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 2044Tc 2088Tc 2066Tc2010

Inhaltsverzeichnis