Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Serie PQDXX-Z00 Installationsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Einstellanleitung
Technische Daten
Allgemein
Bauart
Gehäusematerial
Brennbarkeitsklasse
Einbaulage
Umgebungstemperaturbereich°C
Schutzart
Gewicht
Elektrisch
Einschaltdauer
Versorgungsspannung
Einschaltstromspitze, typ.
Stromverbrauch, max.
Vorsicherung
Eingangssignaloptionen
Signalauflösung, Eingang
Freigabesignal
Bereit / Status-Signal
Diagnosesignale
Einstellbereiche
Hinweis: alle Einstellbereiche können während der Parameterisierung definiert werden
Schnittstelle
EMV
Anschlüsse
Anschlußkabel
Kabellänge
Modulgehäuse für Tragschienenmontage EN 50022
Polycarbonat
V2..V0 nach UL 94
beliebig
-20...+55
IP 20 nach DIN 40050
g
160
ED %
100
Us VDC 18...30, Welligkeit < 5% eff., stoßspannungsfrei
A
22 für 0,2 ms
A
< 2,0 für Hubvolumenregelung
< 4,0 für p/Q-Regelung
A
5,0 A mittelträge
Uc V
0...+10, Welligkeit < 0,01% eff., stoßspannungsfrei, Ri
= 25 kOhm
Ic mA 0...+20, Welligkeit < 0,01 % eff., stoßspannungsfrei,
Ri = 240 Ohm (nur für Solldruck)
%
0,025 (Leistungsreglung 0,1%)
Uf V
0...2,5: aus / 10...30: ein / Ri = 25 kOhm
Ust V
0...0,5: aus / >12 V: ein (bei 10 mA) / Laststrom
max.: 15 mA
Ud V
0...+10, Laststrom max. 10mA, Signalauflösung 0,1%
Min %
0...50
Max %
50...100
Rampe s
0...60
Nullpunkt %
+100...-100
Ruhestrom %
0...25
RS 232C, 9600 baud, 3,5mm Cinch
EN 50081-2, EN 50082-2
Schraubklemmen 0,2...2,5 mm², steckbar
mm² 1,5 (AWG16) gemeinsam abgeschirmt, für
Versorgungsspannung und Magnetanschlüsse
mm² 0,5 (AWG 20) gemeinsam abgeschirmt, für Sensoren
und Eingangssignale
max. m
50
Digitales Pumpenregelmodul PQDXXA-Z00
Axialkolbenpumpe, Serie PV
Parker Hannifin GmbH & Co KG
5
Pump and Motor Division

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis