Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Serie PQDXX-Z00 Installationsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Einstellanleitung
Analoge Ausgänge
Diagnose Hubvolumen
Klemme 15 liefert ein Analogsignal proportional zum aktuellen Hubvolumen der Pumpe. Das
Signal beträgt +10 V bei Vollausschwenkung und 0 V bei Nullhub und Stand-by Druck, wenn
der LVDT korrekt eingestellt ist und die Programmierung des Moduls der jeweiligen Pumpen
Baugröße entspricht . Der Ausgang darf mit maximal 10 mA belastet werden.
Diagnose Druck
Klemme 16 liefert ein Analogsignal proportional zum aktuellen Regeldruck der Pumpe, wenn
ein Drucksensor installiert ist und das Modul für geschlossenen Druckregelkreis oder Leistungs-
begrenzung programmiert ist. Das Signal beträgt +10 V bei Nenndruck der Pumpe (350 bar)
und 0 V bei 0 bar Regeldruck. Der Ausgang darf mit maximal 10 mA belastet werden.
Referenzspannungsausgang
Klemme 12 liefert eine stabilisierte +10 V Referenzspannung, die verwendet werden kann,
um Potentiometer für die Erzeugung analoger Eingagssignale zu versorgen. Der Ausgang
darf mit maximal 10 mA belastet werden.
Digitale Ausgänge
Bereit (Ready)
Der Ready Ausgang (Klemme 1) liefert eine Information, ob das Modul bereit ist. Ein Signal
größer als +10V bedeutet eine logische 1, ein Signal kleiner als +2V eine logische 0.
Klemme 1 liefert eine logische 1, wenn alle erforderlichen Sensoren angeschlossen und in-
takt sind und das Enable Signal gesetzt ist (logische 1 an Klemme 5); Unter dieser Bedin-
gung ist der Regelkreis geschlossen. Die Ready LED (grün) leuchtet.
Bei Sensorfehler (Kabelbruch, kein Sensor angeschlossen, Signal nicht im gültigem Bereich,
falsche Pumpe vorgewählt) wird das logische 0 Signal geliefert, die grüne LED blinkt.
Status
Der Status Ausgang (Klemme 2) liefert eine Information über die Situation des Regelkreises
(Hubvolumen). Ein Signal größer als +10V bedeutet eine logische 1, ein Signal kleiner als
+2V eine logische 0.
Wenn der Regelfehler (Differenz zwischen Hubvolumen-Sollwert und -Istwert) innerhalb ei-
nes vordefinierten Fensters liegt, ist das Status Signal logisch 1. Die Status LED (gelb) leuch-
tet. Wenn der Regelfehler dieses Fenster verläßt - was eine Fehlfunktion der Regelung an-
deutet - wird das Status Signal logisch 0. Status LED ist aus. Bei schnellen Regelvorgängen
und kurzzeitigen größeren Regelabweichungen flackert die Status LED.
Modulstati abhängig von den Digitaleingängen:
ENABLE
PQ
RAMPE
Aus (0)
-
Ein (1) Aus (0)
Ein (1) Aus (1)
Ein (1)
-
Beschreibung
-
System nicht aktiv, Analogausgänge abgeschaltet, READY
Signal ist Aus (0). Regelkreis nicht geschlossen.
-
System aktiv, Hubvolumenregelkreis geschlossen, READY
Signal ist Ein (1), Druckregelung ist nicht aktiv.
-
System aktiv, Hubvolumenregelkreis geschlossen, READY
Signal ist Ein (1), Druckregelung ist aktiv.
Ein (1)
System aktiv, Hubvolumenregelkreis geschlossen, READY
Signal ist Ein (1), Rampenfunktion für Hubvolumensollwert
und Drucksollwert ist aktiviert.
Digitales Pumpenregelmodul PQDXXA-Z00
Axialkolbenpumpe, Serie PV
Parker Hannifin GmbH & Co KG
16
Pump and Motor Division

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis