Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Serie PQDXX-Z00 Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Einstellanleitung
Drucksensor (Kabel 4)
Ein Drucksensor wird nur benötigt, wenn das Modul für geschlossenen Druckregelkreis
(Programmcode ..Q.) oder für Leistungsbegrenzung (Code ..L.) programmiert ist.
Der Drucksensor muss mit dem Netzteil verbunden werden (Stecker Pin 3 an +24 V), an den
IST-Druck Eingang des Moduls (Stecker Pin 1 an Modul Klemme 14) und an den 0 V Level
des Moduls (LVDT Stecker Pin 3 an Klemme 9 / 11 des Moduls).
Das Drucksensor Ausgangssignal liegt zwischen 4 mA (Stromausgang) bei 0 bar und 20 mA
beim Drucksensor Nenndruck von 600 bar. Der normale Arbeitsbereich im Falle der PV be-
trägt 4...11.67 mA.
Die Verbindung zum Wegsensor wird vom Regelprogramm überwacht. Ein Sensor-Signal
unter 2 mA führt zur Abschaltung der Endstufen im Modul und zwingt die Pumpe in den
Nullhub.
Digitales Pumpenregelmodul PQDXXA-Z00
Kabel 4:
3 x 0,5 mm², abgeschirmt, max. 50 m lang
Stecker:
nach DIN 43 650, Version AF, 4-polig
Schutzart IP 65 für Spannungen bis 250V
Artikelnummer:
Axialkolbenpumpe, Serie PV
5001720 (PG11)
Parker Hannifin GmbH & Co KG
15
Pump and Motor Division

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis