Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C Inbetriebnahme; Gerät Aktivieren; Nebelerzeugung - SAFEX FlowMarker Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 /
22 • GA FM 1 05.01

c inbetRiebnaHMe

GEräT akTIVIErEN

NEBElErzEuGuNG

aPPlIkaTIONSrOhr
luftzufuhr-regulierring
aPPlIkaTIONSrOhr-
VErläNGEruNG
Zunächst Gerät durch 2 sek. langes Betätigen des weißen knopfes aktivieren/
einschalten
Gerät ca. 20-30 sek. aufheizen lassen
wenn gelbe lED „HEIZUNG" erlischt und nur grüne lED „BErEIT" aufleuchtet,
kann Nebel durch Betätigen des weißen Nebelknopfes erzeugt werden.
Der SAFEX
-FlowMArkEr ist dazu konstruiert, in allen Betriebslagen eingesetzt werden
®
zu können. Der Nebel kann daher mittels des Applikationsrohres in jeder Gerätelage an
die gewünschte Stelle bzw. in den zu untersuchenden luftstrom gebracht werden.
Bei gefülltem Tank und vollständig geladener Batterie ist eine ununterbrochene Nebel-
erzeugung über ca. 20 Minuten möglich.
Üblicherweise wird der Nebelfluss jedoch nur wenige Sekunden benötigt, das Gerät
also impulsweise benutzt.
Zur Energieersparnis und damit einer langen Batterienutzungsdauer ist der SAFEX
FlowMArkEr mit einem Stromsparmodus ausgerüstet.
Wird innerhalb von ca. 2 Minuten kein Nebel entnommen, also der weiße Taster
nicht betätigt, schaltet sich das Gerät automatisch komplett aus.
Es kann jedoch sofort wieder durch 2 sek. langes Drücken des Tasters aktiviert werden
und ist dann, abhängig von der nicht benutzen Zeit, in wenigen Sekunden (max. 30 sek.
bei vollständig ausgekühltem wärmetauscher) wieder betriebsbereit.
Um die besonderen Vorteile des patentierten SAFEX
ist für impulsarme und thermisch neutrale Nebelerzeugung das Nebel-Applika-tionsrohr
erforderlich.
Standardmäßig wird die 30 cm lange Version Ar1 mit schwarzem kunststoffrohr gelie-
fert. Durch die besondere Form und den werkstoff wird der aus dem Gerät austretende
Nebel auf raumtemperatur gebracht und strömungstechnisch „beruhigt".
Zusätzlich ist die Applikatorbasis mit einer regelbaren Luftzufuhr in Form eines
schwarzen kunststoffringes versehen. Durch seitliches Verdrehen des ringes können
die sechs luftzuführöffnungen im Applikator verkleinert oder ganz verschlossen wer-
den, was deutliche Auswirkung auf den Nebel bzw. sein Fließverhalten hat. So kann der
Nebelfluss nach den Erfordernissen des Anwenders angepasst werden.
Zum Auffangen des unvermeidlich im Applikationsrohr entstehenden Nieder-
schlags sind die Kondensatringe in das Rohr gemäß Abschnitt D - WARTUNG UND
PFLEGE auf Seite 21 einzusetzen.
Für spezielle Anwendungen sind Verlängerungsrohre lieferbar bzw. können nach kun-
denwunsch entwickelt werden.
Standardmäßig steht z. Z. folgende Ausführung zur Verfügung:
VERLÄNGERUNGSROHR AR2 - 75 cm lang
versehen mit einer Steckmuffe, mit dem eine Anwendungslänge von 1,00 m
erreicht wird.
Dieses System ist speziell zur Untersuchung von luftströmungen an Zimmer-
decken, oder z. B. von rauchmeldern geeignet.
®
-FlowMArkEr nutzen zu können,
-
®

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis