Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d.
Der Befüllungsvorgang ist im Tankfenster erkennbar: Der Tankkolben mit der
roten Markierung bewegt sich zur Geräterückseite. Der Befüllungsvorgang ist zu
beenden, wenn die gelbe Markierung 80% des Sichtfensterausschnittes
zurückgelegt hat. (Tank keinesfalls überfüllen!)
e.
Befüllstift wieder aus der Befüllöffnung herausziehen und Ventil-Schutzkappe
zurück auf die Dose setzen. (Verschmutzung der Befüllteile unbedingt vermei-
den)
f.
Befüllöffnung ggf. mit einem Papiertuch von anhaftenden Fluidresten reinigen.
(SAFEX-Nebelfluid ist ungiftig und ungefährlich und stellt keine Gefahr dar)
Die Einschub-Batterie ist ebenfalls werkseitig teilgeladen, um eine erste Erprobung
des Gerätes zu ermöglichen. Es wird empfohlen, die Batterie jedoch zunächst einmal
vollständig zu laden (Siehe dazu Abschnitt „D" wArTUNG + PFlEGE).
a.
Zum Einsetzen der Batterie zuerst die Batteriefach-Siche-
rungsschraube (siehe Abb. rechts) mit einem Schrauben-
dreher durch linksdrehen soweit herausschrauben, bis der
Schraubenkopf mit der Außenfläche des Gehäuses in etwa
fluchtet und ein leichter Widerstand zu spüren ist. Dazu
keinesfalls vermehrte Kraft anwenden, da sonst eine
Beschädigung des Batteriefachs unvermeidbar ist.
b.
Batterie jetzt in das Batteriefach des Gerätes so einschieben,
dass die Batterie mit der Beschriftung nach oben und den
Kontaktflächen voraus im Batteriefach hörbar/spürbar
einrastet und bündig mit dem Gehäuse abschließt.
c.
Anschließend Batterie-Sicherungsschraube unbedingt wieder
durch rechtsdrehen festsetzen, auch hier Schraube nur
handfest anziehen.
Diese Sicherungsmaßnahme ist erforderlich, denn die Blei-
Gel-Batterie sollte keinesfalls aus dem Gerät fallen können, da
sie zerbrechen und ätzende Batteriesäure austreten kann.
d.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und wird durch ca. 2 sek. langes Betätigen
des weißen knopfes aktiviert, die gelbe lED „HEIZUNG" leuchtet dabei auf.
leuchtet die rote lED „Batterie" auf, ist die Batterie entladen und muss mind.
10 Minuten mittels des ladegerätes aufgeladen werden (siehe dazu Abschnitt
„D" wArTUNG + PlEGE).
Zum optimalen Gebrauch müssen die im Gerät befindlichen Flüssigkeitswege nach
jedem Auffüllvorgang entlüftet werden.
a.
Gerät durch kurzes Betätigen des weißen Nebelknopfes aktivieren und aufhei-
zen.
b.
Nach vollständigem Aufheizvorgang, der bei kaltem Gerät ca. 30 sek. dau-
ert,
(grüne LED „BEREIT" leuchtet und die gelbe LED „Heizung" ist erloschen!)
Gerät mit der Düse bzw. aufgesetztem Applikatorrohr senkrecht nach oben halten
und ca. 45 sek. den Nebeltaster drücken, bis gleichmäßig Nebel austritt.
Die Entlüftung kann nur senkrecht nach oben erfolgen!
GA FM 1 03.05 • 22
BaTTErIE
EINSETzEN
FluIDwEGE
ENTlüFTEN
/ 1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis