Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Einstellungen Für Den Von Der Kamera Gesteuerten, Automatischen Blitzbetrieb; Die Blitzbelichtungs-Kontrollanzeigen Im Sucher Mit Systemkonformen Blitzgeräten - Leica M9 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
• Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen
Einstellungen und Funktionsweisen beziehen sich
ausschließlich auf solche, die mit der LEICA M9 und
systemkompatiblen Blitzgeräten zur Verfügung ste-
hen.
• Eine an der Kamera eingestellte Belichtungskorrek-
tur (s. S. 49) beeinflusst ausschließlich die Messung
des vorhandenen Lichts! Wenn Sie beim Blitzbetrieb
gleichzeitig eine Korrektur der TTL-Blitzbelichtungs-
messung wünschen – ob parallel oder gegenläufig,
müssen Sie diese zusätzlich (am Blitzgerät) einstel-
len!
• Näheres zum Blitzbetrieb, insbesondere mit ande-
ren, nicht speziell auf die LEICA M9 abgestimmten
Blitzgeräten, sowie zu den unterschiedlichen
Betriebsarten der Blitzgeräte entnehmen sie bitte
der jeweiligen Anleitung.
Die Einstellungen für den von der Kamera
gesteuerten, automatischen Blitzbetrieb
Nachdem das verwendete Blitzgerät eingeschaltet und
auf die Betriebsart für Leitzahlsteuerung (z.B. GNC =
Guide Number Control) gestellt wurde, muss dazu an
der LEICA M9
1. vor jeder Blitzaufnahme zunächst die Belichtungs-
messung durch leichtes Niederdrücken des Auslö-
sers eingeschaltet werden, d.h. die Anzeige im
Sucher muss auf die Angabe der Verschlusszeitwer-
te oder die Lichtwaage umgeschaltet haben. Sollte
dies durch zu schnelles, vollständiges Durch-
drücken des Auslösers in einem Zug versäumt wer-
den, wird das Blitzgerät ggf. nicht gezündet.
2. das Zeit-Einstellrad auf
A
, auf die Blitz-Synchronzeit
1
(
/
s), oder – für spezielle Effekte eine längere
180
Verschlusszeit (auch
B
) eingestellt werden. In der
Betriebsart Zeitautomatik schaltet die Kamera
automatisch auf die über das Menü eingestellte
Blitz-Synchronzeit, bzw. den Zeitenbereich um
(s. „Wahl der Synchronzeit/des Synchronzeit-
Bereichs", S. 59).
3. die gewünschte, bzw. die für die jeweilige Entfer-
nung zum Motiv erforderliche Blende eingestellt
werden.
Hinweis:
Wenn die automatisch gesteuerte (s. „Der Blitzbe-
trieb", S. 56) oder manuell eingestellte Verschlusszeit
1
kürzer als
/
s ist, wird der Blitz nicht ausgelöst.
180
Die Blitzbelichtungs-Kontrollanzeigen im Sucher
mit systemkonformen Blitzgeräten
Im Sucher der LEICA M9 dient eine blitzförmige LED
(2.1.3) zur Rückmeldung und Anzeige verschiedener
Betriebszustände. Diese LED erscheint gemeinsam
mit den in den entsprechenden Abschnitten beschrie-
benen Anzeigen für die Belichtungsmessung des vor-
handenen Lichts.
Der Blitz-Betrieb / 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis