Vor dem Erstellen von Kopien
2
Das Touch Display leuchtet wieder. Nachdem das System wieder
aufgewärmt hat, kann mit dem Drucken begonnen werden (bei
Raumtemperatur (20 °C) nach ca. 30 Sekunden).
Aufnahme eines Jobs in die Warteschlange
Ein Bild kann gescannt (bzw. ein Job in die Warteschlange gestellt)
werden, während das Gerät nach dem Einschalten aufwärmt. Wenn ein
Job in die Warteschlange gestellt wurde, beginnt das Drucken, wenn das
System fertig aufgewärmt hat (bei normaler Raumtemperatur (20°C) nach
ca. 5 Minuten).
Ruhezustand
Wird das System 30 Minuten lang nicht benutzt, wechselt es automatisch
in den Ruhezustand.
TIPP
Die Wartezeit nach dem letzten Bedienvorgang, nach der das System
in den Ruhezustand wechselt, kann mit der Funktion "Ruhezustand"
im Bildschirm "Bedienerprogramm: 1 angegeben werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "9 Funktionen des
Anwendungsmodus".
So beenden Sie den Ruhezstand
§
Drücken Sie die Taste [Start].
(Der Ruhezustand kann auch durch Drücken einer beliebigen Taste
auf dem Bedienfeld oder durch Berühren des Touch Display beendet
werden.)
Unterbrechen eines Kopierjobs
Der Job, der gerade ausgedruckt wird, kann unterbrochen werden.
Dieser Modus ist praktisch, wenn der aktuelle Kopierjob unterbrochen
werden soll, um schnell eine Kopie eines anderen Dokuments zu
erstellen.
Ausführliche Informationen zur Priorisierung eines Kopierjobs, so dass er
gedruckt wird, wenn der aktuelle Job beendet ist (ohne Unterbrechung
des aktuellen Jobs) finden Sie unter Bildschirm "Priorit. erhöhen"
(S. 6-57).
CF2002/CF3102
3
3-33