Willkommen Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Kauf eines CF2002/CF3102- Druckers. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Bedienung des Druckers sowie seine Versorgung mit Verbrauchsmaterialien. Sie bietet auch einige Tipps zur Fehlersuche sowie allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Bedienung und beim Betrieb des Druckers zu beachten sind.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation ......... 2-1 Aufstellort..................2-1 Stromversorgung ................2-1 Aufstellbedingungen ............... 2-2 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb ........2-3 Betriebsumgebung ................. 2-3 Korrekte Verwendung..............2-3 Transport des Druckers ..............2-4 Handhabung von Verbrauchsmaterial ..........2-4 Lagerung der Ausdrucke ..............2-5 CF2002/CF3102...
Seite 5
So schalten Sie den Druckercontroller aus........3-16 Gesamtanzahl................3-18 So drucken Sie den Gesamtzähler ..........3-18 Geräteprüfung ................3-20 Einlegen von Papier Papierspezifikationen ..............4-1 Papiertypen ..................4-1 Papierformate..................4-2 Papierkapazität ................4-3 Bedruckter Bereich...............4-5 Papierlagerung ................4-5 Automatisches Auswählen der Papierzufuhr......4-6 Voraussetzungen ................4-6 Reihenfolge für die Auswahl einer anderen Papierkassette ................4-6 CF2002/CF3102...
Seite 6
So beheben Sie einen Papierstau im Drucker ..................5-22 So beheben Sie einen Papierstau im Finisher FN-116................5-27 So beheben Sie einen Papierstau im Finisher FN-8 ................5-31 So entfernen Sie verklemmte Heftklammern im FN-116..................5-35 So beheben Sie einen Heftklammerstau im FN-8..................5-37 CF2002/CF3102...
Seite 7
Standzeit” erscheint.........5-45 Wenn die Meldung “Potenzieller Fehler bei ## / ##” erscheint .......5-46 Fehlersuche Verbessern der Druckqualität............6-1 Anhang Technische Daten .................7-1 Drucker CF2002/CF3102..............7-1 Duplexeinheit AD-14 ...............7-3 Papiereinzugseinheit PF-118 ............7-3 Großraum-Papiermagazin PF-121..........7-4 Finisher FN-8 ..................7-4 Finisher FN-116 ................7-6 Optionales Ausgabefach JS-100.............7-7 Wartung und Pflege des Druckers ..........7-8...
Seite 8
Inhalt Benutzermodus ................8-6 Registerkarte System ..............8-6 Registerkarte Drucken..............8-13 Administratormodus ..............8-20 Registerkarte System ..............8-20 Registerkarte Drucken..............8-25 Registerkarte Netzwerk ..............8-26 Index Index ....................9-1 CF2002/CF3102...
Dieses Symbol weist auf mögliche Verbrennungsgefahren hin. Ein Schrägstrich kennzeichnet eine unzulässige Maßnahme. Dieses Symbol warnt Sie davor, das Gerät auseinander zu bauen. Ein schwarzer Kreis kennzeichnet eine unbedingt erforderliche Maßnahme. Dieses Symbol zeigt an, dass Sie das Netzkabel ausstecken müssen. CF2002/CF3102...
• Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, wenn es fallen gelassen wurde oder wenn die Abdeckung beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker. Bei weiterer Verwendung besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. CF2002/CF3102...
Halten Sie den Bereich um das Netzkabel frei, damit dieses in einem Notfall schnell gezogen werden kann. Die Wandsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein, da ansonsten der Netzstecker in einem Notfall nur schwer zu ziehen ist. CF2002/CF3102...
Seite 12
Kontakten. Wenn sich zwischen den Kontakten Staub ansammelt, besteht Brandgefahr. • Halten Sie das Kabel immer am Stecker, wenn Sie es ausstecken. Wenn Sie am Kabel selbst ziehen, kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags besteht. CF2002/CF3102...
WARNING: The design and production of this unit conform to FCC regulations, and any changes or modifications must be registered with the FCC and are subject to FCC control. Any changes made by the purchaser or user without first contacting the manufacturer will be subject to penalty under FCC regulations. CF2002/CF3102...
être ressentie dans les pièces dont l’aération est insuffisante et lorsque une utilisation prolongée de l’appareil est effectuée. Pour avoir la certitude de travailler dans un environnment réunissant des conditions de confort, santé et de sécurité, il est préférable de bien aérer la pièce ou se trouve l’appareil. CF2002/CF3102...
1.1 Sicherheitshinweise Geräuschentwicklung (nur für europäische Benutzer) Maschinenlärminformations-Verordnung 3 GSGV, 18.01.1991: Der Schallleistungspegel an der Bedienerposition gemäß EN 27779 beträgt höchstens 70 dB(A). CF2002/CF3102...
Auf diese Weise formatierter Text bietet zusätzliche Hilfe. § Auf diese Weise formatierter Text beschreibt die Maßnahme, durch die sichergestellt wird, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Taste [Menü] Die Tasten auf dem Druckerbedienfeld sind wie oben aufgelistet beschriftet. CF2002/CF3102...
Beim Drucken wird Papier von der rechten Seite des Systems zugeführt und so im Ausgabefach oben auf dem System oder in den optionalen Ausgabevorrichtungen auf der linken Seite des Systems abgelegt, dass die bedruckte Seite nach unten zeigt. Die Pfeile im Diagramm unten zeigen den Weg, den das Papier zurücklegt. CF2002/CF3102...
Länge (X), hat das Papier eine vertikale Ausrichtung (Hochformat), was durch “L” angegeben wird. In Querrichtung Ist die Breite (Y) des Papiers größer als die Länge (X), hat das Papier eine horizontale Ausrichtung (Querformat), was durch “C” angegeben ist. 1-10 CF2002/CF3102...
Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen DiALTA ist ein eingetragenes Warenzeichen von Minolta Co., Ltd. Minolta ist ein eingetragenes Warenzeichen von MINOLTA CO., LTD. PageScope ist ein Warenzeichen von MINOLTA CO., LTD. Apple und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Seite 20
1.5 Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen 1-12 CF2002/CF3102...
Einen Standort auswählen, der sich nicht in der Nähe von Heizquellen befindet. Stromversorgung Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Stromversorgung: Netzspannungsschwankungen: Maximal AC 230 V ± 10 % Frequenzschwankungen: Maximal ±0,3 % Verwenden Sie eine Stromquelle mit möglichst geringen Spannungs- bzw. Frequenzschwankungen. CF2002/CF3102...
72-1/2 (1.839) 56 (1.420) 11-1/4 21-1/4 11-1/4 50 (1.271) 30-3/4 (780) (285) (540) (283) (100) Maßeinheit: Zoll (mm) Hinweis Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 4 Zoll (100 mm) zwischen Gehäuserückwand und Wand, um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten. CF2002/CF3102...
Stellen Sie stets sicher, dass der Netzstecker des Geräts sichtbar ist und nicht durch den Drucker verdeckt wird. Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers stets aus der Steckdose heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Sorgen Sie beim Erstellen einer großen Druckmenge immer für ausreichende Ventilation. CF2002/CF3102...
Lagern Sie Papier, das aus der Verpackung entnommen, aber noch nicht in den Drucker eingelegt wurde, in einer verschlossenen Plastiktüte an einem kühlen, dunklen Ort. Verwenden Sie nur einen speziell für diesen Drucker hergestellten Toner. Verwenden Sie niemals andere Tonertypen. Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. CF2002/CF3102...
Licht ausgesetzt sind, um ein Verblassen zu verhindern. Lösungsmittelhaltiger Klebstoff (z. B. Klebstoffspray) kann den Toner auf Ausdrucken auflösen. Farbdrucke haben eine dickere Tonerschicht als normale Schwarzweißdrucke. Deshalb kann beim Falten des Ausdrucks der Toner am Falz abplatzen. CF2002/CF3102...
Seite 26
2.2 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb CF2002/CF3102...
• Wenn der Finisher installiert ist, muss der Drucker auf einem Unterschrank, auf dem Großraum-Papiermagazin oder über zwei Papiereinzugeinheiten in Verbindung mit dem Kopiertisch aufgestellt werden. Optionales Ausgabefach Wenn der Finisher FN-116 installiert ist, kann die Anzahl der JS-100 (Sonderzubehör) Papierausgabefächer erhöht werden. CF2002/CF3102...
Seite 28
• Die Lochfunktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Loch- Einheit (PK-4) im Finisher FN-8 installiert ist. Wenn der Finisher installiert ist, muss der Drucker auf dem Unterschrank, auf dem Großraum-Papiermagazin oder über zwei Papiereinzugeinheiten in Verbindung mit dem Kopiertisch aufgestellt werden. CF2002/CF3102...
Seite 29
Wird in diesem Handbuch als Festplatte bezeichnet. * Das interne Sonderzubehör wird nicht dargestellt. Speichertabelle 1 Standardkonfiguration Mit optionalem Speicher Mit optionalem Speicher und optionaler Festplatte Farbe Schwarz-weiß Farbe Schwarz-weiß Farbe Schwarz-weiß 70 Blatt 264 Blatt 235 Blatt 400 Blatt Maximal 2.000 Blatt CF2002/CF3102...
3.2 Bezeichnungen und Funktionen von Teilen Bezeichnungen und Funktionen von Teilen Drucker (Außenteile) CF2002/CF3102...
Seite 31
• Leuchtet: Kein Papier vorhanden. Kassette 2 Legen Sie Papier nach. Papiermangelanzeige Linke Klappe Wird zur Wartung des Druckers geöffnet Anschluss für Drucker- Wird zum Anschließen des Drucker-Netzkabels verwendet. Netzkabel Anschluss für Finisher Wird für das Anschlusskabel des Finishers verwendet. CF2002/CF3102...
Wird zum Herausziehen der Entwicklungseinheit verwendet. Entwicklungseinheiten- austausch Koronadrahtreiniger Wird zum Reinigen des elektrostatischen Koronadrahts verwendet, z. B. wenn Fehldrucke auftreten. Lösehebel der Wird zum Einsetzen und Austauschen der Entwicklungseinheit Entwicklungseinheit verwendet. Tonerkartuschenbereiche Enthält eine Tonerkartusche für jede Farbe. CF2002/CF3102...
Fixiert den übertragenen Toner auf dem Papier. Ozonfilter Katalysiert das im Gerät erzeugte Ozon. Filter Sammelt den im Gerät erzeugten Tonerstaub. LED-Reiniger Wird zum Reinigen der Oberfläche der LED-Einheit verwendet, beispielsweise beim Austauschen der Bildübertragungseinheit. Staubfilter Sammelt den im Gerät erzeugten Staub. CF2002/CF3102...
Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Papierführung Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Transportführung Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Abdeckung der horizontalen Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Transporteinheit CF2002/CF3102...
Fach) “Nicht-Sort”). Obere Abdeckung (FN1) Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Abdeckung der horizontalen Wird geöffnet, wenn ein Papierstau im Finisher behoben wird. Transporteinheit Optionales Ausgabefach (JS-100) Bezeichnung Beschreibung Optionales Ausgabefach Nimmt Ausdrucke auf. (Sonderzubehör) CF2002/CF3102...
• Beendet die Einrichtung und kehrt zur Informationsanzeige zurück. LED “Meldung” • Leuchtet rot, um einen Kommunikationsfehler von mehr als 30 Sekunden zwischen dem Druckercontroller und dem Drucker anzuzeigen. • Blinkt rot bei einer Warnung oder einem Fehler, die/der den Druck verhindert. 3-10 CF2002/CF3102...
Wenn dieser Modus auf “Ein” eingestellt ist, wählen Sie die Zeitdauer nach der letzten Bedienung aus, nach der der Drucker automatisch in den Standby-Modus wechselt. Gesamtzähler Diese Funktion wird verwendet, um den Lebensdauerzähler der Teile auf “0” löschen zurückzusetzen. Rasterart Diese Funktion wird verwendet, um die Art des Rasters auszuwählen. 3-12 CF2002/CF3102...
“Als Admin amelden” (Anmeldebildschirm für die Einstellung durch den technischen Kundendienst) wird angezeigt. Wählen Sie “Nein” aus und drücken Sie die Taste [Setzen]. Drücken Sie L oder M, bis “Niedrigenergiemodus” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. CF2002/CF3102 3-13...
Seite 40
Wählen Sie “Ein” oder “Aus” mit den Tasten L oder M aus und drücken Sie die Taste [Setzen]. Wenn “Ein” ausgewählt ist, geben Sie die Zeitdauer an, nach der der Drucker automatisch in den Niedrigenergiemodus wechselt. Drücken Sie die Taste [Setzen]. 3-14 CF2002/CF3102...
Seite 41
Controller aufgewärmt ist, beginnt die LED “Bereit” grün zu leuchten und “Info XXXX” erscheint in der Anzeige. Druckvorgänge werden jedoch erst ausgeführt, nachdem der Aufwärmvorgang des Druckers beendet ist (bei normaler Raumtemperatur (20°C) nach ca. 5 Minuten). CF2002/CF3102 3-15...
Drücken Sie L oder M, bis “Funktionen Ausschalten” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. Drücken Sie M einmal, um “Ausschalten System ausschalten” anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste [Setzen], um das Herunterfahren des Systems zu starten. 3-16 CF2002/CF3102...
Seite 43
Hinweis Wenn der Drucker über einen gewissen Zeitraum nicht verwendet wird, wechselt er automatisch in den Niedrigenergiemodus. Der Drucker beginnt automatisch mit dem Aufwärmvorgang, sobald er einen Druckjob empfängt oder wenn eine Abdeckung geöffnet und wieder geschlossen wird. CF2002/CF3102 3-17...
Taste [Menü] auf dem Druckerbedienfeld. Drücken Sie L oder M, bis “Funktionen Seiten drucken” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. Drücken Sie L oder M, bis “Funktionen Gesamtanzahl” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. 3-18 CF2002/CF3102...
Seite 45
3.6 Gesamtanzahl Der Zählerstand wird ausgedruckt. (Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie auf Seite 4-7.) CF2002/CF3102 3-19...
Taste [Menü] auf dem Druckerbedienfeld. Drücken Sie L oder M, bis “Funktionen Seiten drucken” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. Drücken Sie L oder M, bis “Funktionen Geräteprüfung” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. 3-20 CF2002/CF3102...
Seite 47
3.7 Geräteprüfung Der Lebensdauerzähler wird ausgedruckt, wenn A4L Papier (Hochformat) in der Universalkassette eingelegt wird. (Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie auf Seite 4-7.) CF2002/CF3102 3-21...
20 Blatt 20 Blatt 20 Blatt Kassette 2 — — — — Papiereinzugseinheit — — — — Großraum- — — — — Papiermagazin Die Papiereinzugseinheit und das Großraum-Papiermagazin sind Sonderzubehör. Das Papierformat sollte von Ihrem autorisierten Servicetechniker geändert werden. CF2002/CF3102...
Seite 52
Mit Folie oder durch Prägung verziertes Papier Papier unterschiedlicher Formate Papier, das nicht die Standardform hat (d. h. nicht rechteckig ist) Papier, das mit Klebstoff, Heftklammern oder Büroklammern verbunden ist Papier mit aufgeklebten Etiketten Papier, an dem sich Bänder, Haken, Knöpfe o. ä. befinden CF2002/CF3102...
Sonnenlicht nicht in der Nähe offener Flammen keine hohe Feuchtigkeit nicht zu viel Staub Bewahren Sie aus der Verpackung entnommenes Papier in einem Kunststoffbeutel an einem kühlen, dunklen Ort auf. Bewahren Sie Papier außerhalb der Reichweite von Kindern auf. CF2002/CF3102...
Reihenfolge für die Auswahl einer anderen Papierkassette Bei der automatischen Auswahl einer anderen Papierkassette wird die nächste Kassette anhand der folgenden Liste ausgewählt. Erste Priorität: 2. Kassette Zweite Priorität: 3. Kassette Dritte Priorität: 4. Kassette Vierte Priorität: 1. Kassette CF2002/CF3102...
Verschieben Sie die seitlichen Führungen, um sie an das Format des eingelegten Papiers anzupassen. Hinweis Legen Sie bei Papier, das kein Standardformat hat, zunächst das Papier ein und stellen Sie dann die seitlichen Führungen auf das Format des eingelegten Papiers ein. CF2002/CF3102...
Seite 56
Papier entnehmen, auf das neue Papier legen und das Papier im Stapel sorgfältig ausrichten, bevor Sie es in die Kassette einlegen. Wir empfehlen, Papier erst nachzulegen, nachdem das gesamte Papier in der Kassette verbraucht ist, da andernfalls ein Papierstau auftreten kann. CF2002/CF3102...
Seite 57
A6 nicht quer an (siehe Abbildung). Tipp Nachdem Sie die Luft aus den Umschlägen herausgepresst und die Klappe gut umgefalzt haben, legen Sie die Umschläge mit der kürzeren Seite als Vorderkante und mit der zu bedruckenden Seite nach oben an (siehe Abbildung). CF2002/CF3102...
Seite 58
4.5 Einlegen von Papier Hinweis Legen Sie Postkarten nicht quer ein (siehe Abbildung). Tipp Beim Einlegen von OHP- Folien legen Sie die Folien mit der längeren Seite als Vorderkante ein (siehe Abbildung). Hinweis Legen Sie OHP-Folien nicht längs ein. 4-10 CF2002/CF3102...
Seite 59
Karton 3 Karton3 Zweite Seite Bei manuellem eines doppelseitigem doppelseitigen Drucken Ausdrucks auf Karton 3 Umschlag Umschläge OHP-Folien Tipp Wenn Postkarten eingelegt sind, stellen Sie den Medientyp-Drehschalter auf “Karton2”. Wenn Etikettenblätter eingelegt sind, stellen Sie den Medientyp-Drehschalter auf “Karton1”. CF2002/CF3102 4-11...
Drücken Sie L oder M, bis “Maschine-Setup” erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. “Als Admin amelden” (Anmeldebildschirm für die Einstellung durch den technischen Kundendienst) wird angezeigt. Wählen Sie “Nein” aus und drücken Sie die Taste [Setzen]. 4-12 CF2002/CF3102...
Seite 61
Taste [Setzen]. Drücken Sie L oder M, wählen Sie “Autom”, “Inch (Zoll)” oder “Metrisch” aus und drücken Sie die Taste [Setzen]. Drücken Sie L oder M, bis das gewünschte Papierformat erscheint, und drücken Sie dann die Taste [Setzen]. CF2002/CF3102 4-13...
Händen berühren. Entfernen Sie die Hinterkantenführung und bringen Sie sie dann so an, dass sie auf das Format des einzulegenden Papiers abgestimmt ist. Verschieben Sie die seitlichen Führungen, um sie an das Format des eingelegten Papiers anzupassen. 4-14 CF2002/CF3102...
Seite 63
Stapel sorgfältig ausrichten, bevor Sie es in die Kassette einlegen. Fehlerhaft eingelegtes Papier kann zu einem Papierstau führen. Wir empfehlen Ihnen, erst dann Papier nachzufüllen, wenn das gesamte Papier in der Kassette aufgebraucht ist. Schließen Sie die Papierkassette wieder. CF2002/CF3102 4-15...
Papier erst nachzulegen, nachdem das gesamte Papier in der Kassette verbraucht ist, da andernfalls ein Papierstau auftreten kann. Legen Sie das Kopierpapier mit der zu kopierenden Seite nach oben in die linke Seite der Kassette ein. Schließen Sie die Papierkassette wieder. 4-16 CF2002/CF3102...
Seite) nach unten in die Einzelblattanlage ein. Wenn Sie manuell doppelseitige Ausdrucke erstellen, legen Sie das Papier mit der zweiten (leeren) Seite nach unten in die Einzelblattanlage ein. Wenn Papier in die Einzelblattanlage eingelegt ist, wird auf die nach unten zeigende Seite gedruckt. CF2002/CF3102 4-17...
Seite 66
Sie die Umschlagklappe gut um, da die Umschläge andernfalls zerknittert werden oder einen Papierstau verursachen können. Legen Sie Umschläge mit der kürzeren Seite als Vorderkante und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein (siehe Abbildung). 4-18 CF2002/CF3102...
Seite 67
4.5 Einlegen von Papier Hinweis Legen Sie Umschläge nicht quer ein (siehe Abbildung). Tipp Beim Einlegen von OHP- Folien legen Sie die Folien mit der längeren Seite als Vorderkante ein (siehe Abbildung). Hinweis Legen Sie OHP-Folien nicht längs ein (siehe Abbildung). CF2002/CF3102 4-19...
Seite 68
Format des eingelegten Papiers an. Schieben Sie das Papier vorsichtig so weit wie möglich in den Einzugsschlitz, damit es in das Gerät eingezogen werden kann. Führen Sie jeweils nur ein Blatt Papier zu. Der Druckvorgang kann beginnen. 4-20 CF2002/CF3102...
Fach 1 eingelegt. Format XX in Fach 1 ein. In Fach 1 laden: Karton 1 im Format XX ist nicht in Legen Sie Karton 1 im Format XX XX Schwer 1 Fach 1 eingelegt. in Fach 1 ein. CF2002/CF3102...
Seite 70
Modus wechselt, lesen Sie “So stellen Sie die Elemente von “Maschine-Setup” ein” auf Seite 3-13. Führung in Fach # falsch Das Format des in Fach # Legen Sie Papier des eingestellt eingelegten Papiers ist nicht entsprechenden Formats in Fach korrekt. # ein. CF2002/CF3102...
Seite 71
Farbe wird bald leer. Tonerkartusche vor. xxxx-Einheit Die angegebene Einheit erreicht Ersetzen Sie die angegebene nahe maximale Standzeit bald das Ende ihrer Einheit. (Siehe S. 5-45.) Lebensdauer. xxxx-Einheit Die angegebene Einheit ist nicht Setzen Sie die angegebene nicht eingesetzt eingesetzt. Einheit ein. CF2002/CF3102...
Bewahren Sie verbrauchte Tonerkartuschen in der entsprechenden Verpackung auf, um Verschmutzungen zu vermeiden. § Entsorgen Sie die verbrauchte Tonerkartusche gemäß den örtlichen Vorschriften. WARNUNG Handhabung von Toner und der Tonerkartusche § Verbrennen Sie Toner oder Tonerkartusche nicht. Aus dem Feuer herausschießender Toner kann Brandverletzungen verursachen. CF2002/CF3102...
Sie den Hebel für die gelbe Tonerkartusche nach links. Ziehen Sie die leere Tonerkartusche heraus. Hinweis Bewahren Sie verbrauchte Tonerkartuschen in der entsprechenden Verpackung auf, um Verschmutzungen zu vermeiden. Entsorgen Sie die verbrauchte Tonerkartusche gemäß den örtlichen Vorschriften. CF2002/CF3102...
Seite 74
Toner größtenteils aufgelockert wird, bevor die Kartusche eingesetzt wird. Ziehen Sie das Band ab. Hinweis Ziehen Sie das Band an der Tonerkartusche langsam ab. Wenn das Band mit zu viel Kraft entfernt wird, kann Toner herausspritzen. CF2002/CF3102...
Seite 75
Führen Sie jeden Koronadrahtreiniger sicher ein und schließen Sie die Frontklappe. Hinweis Wenn die Klappe nicht vollständig geschlossen werden kann, befindet sich der Hebel eventuell nicht in der korrekten Position. Vergewissern Sie sich, dass der Hebel vollständig umgelegt ist. CF2002/CF3102...
Ersetzen Sie das Heftklammermagazin erst, nachdem die Meldung angezeigt wurde, da andernfalls das Gerät beschädigt werden kann. So ersetzen Sie das Heftklammermagazin für FN-116 Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Drehen Sie das Rad nach links, um den Hefter in der Mitte auszurichten. CF2002/CF3102...
Seite 77
5.3 Wenn die Meldung “Keine Heftklammern” erscheint Ziehen Sie den Heftklammernhalter zu Ihnen heraus. Hefter Entfernen Sie das leere Heftklammermagazin. Setzen Sie das neue Heftklammermagazin in den Heftklammernhalter und ziehen Sie dann vorsichtig den Stopper heraus. CF2002/CF3102...
Seite 78
5.3 Wenn die Meldung “Keine Heftklammern” erscheint Setzen Sie den nachgefüllten Heftklammernhalter wieder so ein, dass er einrastet. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. 5-10 CF2002/CF3102...
Gerät beschädigt werden kann. Öffnen Sie die Frontklappe des Finishers. Drehen Sie das Papierstaurad nach rechts, bis die Leerungsanzeige ganz blau ist. Wenn das Rad zu weit gedreht wird, drehen Sie es wieder entsprechend nach links. CF2002/CF3102 5-11...
Seite 80
Heftklammermagazin in eine Position kommt, aus der es entfernt werden kann. Wenn das Rad zu weit gedreht wird, drehen Sie es wieder entsprechend nach links. Fassen Sie beide Seiten des Heftklammermagazins, heben Sie es an und ziehen Sie es heraus. 5-12 CF2002/CF3102...
Seite 81
5.3 Wenn die Meldung “Keine Heftklammern” erscheint Drücken Sie den mit “PUSH” bezeichneten Knopf an der Seite des Heftklammermagazins. Der Heftklammerbehälter wird freigegeben. Ziehen Sie den Heftklammerbehälter heraus. Entfernen Sie den Papierhalter vom Heftklammerbehälter. CF2002/CF3102 5-13...
Seite 82
5.3 Wenn die Meldung “Keine Heftklammern” erscheint Füllen Sie Heftklammern im Heftklammerbehälter nach. Schieben Sie den Heftklammerbehälter so weit wie möglich ein. Drücken Sie den Heftklammerbehälter nach unten. Ziehen Sie das Band von den Heftklammern ab. 5-14 CF2002/CF3102...
Seite 83
Schienen in der Halterung geführt werden. Schieben Sie das Heftklammermagazin vollständig ein, bis es einrastet. Vergewissern Sie sich, dass das Heftklammermagazin korrekt eingesetzt ist. Bringen Sie den Hefter wieder an seine ursprüngliche Position. Schließen Sie die Frontklappe. CF2002/CF3102 5-15...
Wenn ein Papierstau oder ein Heftklammernstau beim Drucken auftritt, erscheint die Meldung unten. Drücken Sie ▼ einmal und prüfen Sie, wo der Papierstau aufgetreten ist. Führen Sie die Schritte unten aus, um den Papier- oder Heftklammernstau zu beseitigen. 5-16 CF2002/CF3102...
Finisher FN-116, Frontklappe (S. 5-27) Einzelblattanlage (S. 5-18) Finisher FN-8, Frontklappe (S. 5-31) Duplexeinheit (S. 5-19) Finisher FN-8, obere Klappe (S. 5-32) Drucker, rechte Klappe (S. 5-22) Finisher FN-8, Transportführung (S. 5-33) Drucker, Bildübertragungsrolle (S. 5-23) FN-116, optionales Ausgabefach (S. 5-30) CF2002/CF3102 5-17...
Wenn die Oberfläche des Bildübertragungsbands oder der Bildübertragungsrolle berührt wird, kann sich die Druckqualität verschlechtern. § Achten Sie darauf, die Bildübertragungsband Oberfläche des Bildübertragungsbands oder der Bildübertragungsrolle nicht zu berühren. Bildübertragungsrolle Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die rechte Klappe. 5-18 CF2002/CF3102...
5.4 Wenn die Meldung “Papierstau bei Jx” erscheint So beheben Sie einen Papierstau in der Duplexeinheit Öffnen Sie die Klappe der Duplexeinheit. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die Klappe der Duplexeinheit. CF2002/CF3102 5-19...
Papier weiter zu transportieren, damit es sich leicht herausziehen lässt. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die untere rechte Klappe. Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die Papierkassette wieder. 5-20 CF2002/CF3102...
Drehen Sie das grüne Rad in Pfeilrichtung, um das Papier auszugeben. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die rechte Klappe des Großraum-Papiermagazins. Ziehen Sie die Papierkassette des Großraum-Papiermagazins heraus und entfernen Sie gestautes Papier. Schließen Sie die Papierkassette des Großraum-Papiermagazins. CF2002/CF3102 5-21...
Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrolle nicht mit den Händen berühren. Ziehen Sie den Lösehebel nach oben, um die rechte Klappe zu öffnen. Drehen Sie das Rad auf der Innenseite der rechten Klappe nach rechts, um das Papier auszugeben. 5-22 CF2002/CF3102...
Seite 91
Wenn das Papier wie unten beschrieben gestaut ist, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Das Papier ist um die Bildübertragungsrolle gewickelt. Das Papier wurde von der Bildübertragungsrolle gefaltet oder zerrissen. Das entfernte Papier ist gerissen, so dass Teile in der Fixiereinheit verbleiben. CF2002/CF3102 5-23...
Seite 92
Achten Sie darauf, dass Sie die Klappe halten, während Sie sie vorsichtig öffnen, da sie ansonsten beschädigt werden kann. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus, während Sie den grünen Hebel auf der Innenseite der oberen rechten Klappe in Pfeilrichtung bewegen. 5-24 CF2002/CF3102...
Seite 93
Sie bei einer Brandverletzung die betroffene Stelle mit kaltem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Fassen Sie die Lasche am linken Ende der Fixiereinheitabdeckung an und klappen Sie die Abdeckung zu Ihnen. Ziehen Sie gestautes Papier in der Fixiereinheit heraus. CF2002/CF3102 5-25...
Seite 94
Das entfernte Papier ist gerissen, so dass Teile in der Fixiereinheit verbleiben. Fassen Sie die Lasche am linken Ende der Fixiereinheitabdeckung an und klappen Sie die Abdeckung wieder zurück. Schließen Sie die obere rechte Klappe. Schließen Sie die rechte Klappe. 5-26 CF2002/CF3102...
So beheben Sie einen Papierstau im Finisher FN-116 Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Öffnen Sie die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit und entfernen Sie alles Papier. Schließen Sie die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit. Öffnen Sie die Frontklappe FN4. CF2002/CF3102 5-27...
Seite 96
Halten Sie die Papierführung FN7 offen und ziehen Sie gestautes Papier heraus. Wenn das Papier vom Ausgabefach gesehen werden kann, drehen Sie die Räder FN5 gleichzeitig nach links, um gestautes Papier auszugeben. Schließen Sie die Frontklappe FN4. 5-28 CF2002/CF3102...
Seite 97
Sie gestautes Papier heraus. Halten Sie die Papierführung FN3 offen und ziehen Sie gestautes Papier heraus. Schließen Sie die obere Abdeckung FN1. Wenn das optionale Ausgabefach nicht installiert ist, fahren Sie mit Schritt 16 fort. CF2002/CF3102 5-29...
Seite 98
Wenn das optionale Ausgabefach installiert ist: Öffnen Sie das optionale Ausgabefach. Entfernen Sie gestautes Papier. Schließen Sie das optionale Ausgabefach. Halten Sie die Papierführung FN6 offen und ziehen Sie gestautes Papier heraus. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. 5-30 CF2002/CF3102...
So beheben Sie einen Papierstau im Finisher FN-8 Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Öffnen Sie die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit. Entfernen Sie etwaiges Papier und schließen Sie dann die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit. Öffnen Sie die Frontklappe des Finishers. CF2002/CF3102 5-31...
Seite 100
Schritte durchzuführen, kann der Finisher beschädigt werden. Öffnen Sie die obere Klappe des Finishers und ziehen Sie gestautes Papier im Einzugsbereich heraus. Schließen Sie die obere Klappe. Ziehen Sie in das Ausgabefach ausgegebenes Papier heraus. 5-32 CF2002/CF3102...
Seite 101
Sie dann das Papier heraus. Wenn das Papier in Schritt 10 nicht entfernt werden konnte, drehen Sie das Papierstaurad im Faltungsbereich nach rechts. Geben Sie das Papier in das untere Ausgabefach aus und ziehen Sie es heraus. CF2002/CF3102 5-33...
Seite 102
5.4 Wenn die Meldung “Papierstau bei Jx” erscheint Schließen Sie die Frontklappe des Finishers. Hinweis Achten Sie darauf, beim Schließen der Frontklappe nicht Ihre Finger einzuklemmen. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. 5-34 CF2002/CF3102...
5.4 Wenn die Meldung “Papierstau bei Jx” erscheint So entfernen Sie verklemmte Heftklammern im FN-116 Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Drehen Sie das Rad nach links, um den Hefter in der Mitte auszurichten. Ziehen Sie den Heftklammernhalter zu Ihnen heraus. Hefter CF2002/CF3102 5-35...
Seite 104
Setzen Sie den Heftklammernhalter wieder so ein, dass er einrastet. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. Hinweis Wenn selbst nach dieser Prozedur noch nicht geheftet werden kann, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. 5-36 CF2002/CF3102...
Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Öffnen Sie die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit. Entfernen Sie etwaiges Papier und schließen Sie dann die Abdeckung der horizontalen Transporteinheit. Öffnen Sie die Einzugsführung für den Finisher und entfernen Sie gestautes Papier. CF2002/CF3102 5-37...
Seite 106
Sie es wieder entsprechend nach links. Hinweis Sie müssen diese Schritte ausführen. Wenn das Papier mit zu viel Kraft herausgezogen wird, ohne diese Schritte durchzuführen, kann der Finisher beschädigt werden. Ziehen Sie in das Ausgabefach ausgegebenes Papier heraus. 5-38 CF2002/CF3102...
Seite 107
Sie dann das Papier heraus. Drehen Sie das Papierstaurad im Faltungsbereich nach rechts. Geben Sie das in Schritt 8 nicht ausgegebene Papier in das untere Ausgabefach aus und ziehen Sie es heraus. Ziehen Sie den Hefter so weit wie möglich heraus. CF2002/CF3102 5-39...
Seite 108
Wenn das Rad zu weit gedreht wurde, drehen Sie es wieder nach links, so dass die Markierungen ausgerichtet sind. Fassen Sie beide Seiten des Heftklammermagazins, heben Sie es an und ziehen Sie es heraus. Klappen Sie die Abdeckung des Heftklammermagazins auf. 5-40 CF2002/CF3102...
Seite 109
Schieben Sie das Heftklammermagazin vollständig ein, bis es einrastet. Vergewissern Sie sich, dass das Heftklammermagazin korrekt eingesetzt ist. Bringen Sie den Hefter wieder an seine ursprüngliche Position. Schließen Sie die Frontklappe. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. CF2002/CF3102 5-41...
Wenn die Loch-Einheit PK-4 im Finisher FN-8 eingesetzt ist, erscheint die Meldung oben, wenn der Locherabfallbehälter voll ist. So leeren Sie den Locherabfallbehälter Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Locherabfallbehälter zu leeren und ihn wieder einzusetzen. Schieben Sie den Finisher vom Drucker weg. Ziehen Sie den Locherabfallbehälter heraus. 5-42 CF2002/CF3102...
Seite 111
5.5 Wenn die Meldung “Lochabfallbeh. voll. Auswechseln” erscheint Leeren Sie den Behälter. Setzen Sie den Locherabfallbehälter wieder an seiner ursprüngliche Position ein. Schieben Sie den Finisher wieder an den Drucker heran. CF2002/CF3102 5-43...
Wenn die Meldung unten in der Bedienfeldanzeige erscheint, ist eine Fehlfunktion im Drucker aufgetreten. Drücken Sie einmal und prüfen Sie, welcher Fehlercode angezeigt wird. Wenn diese Meldung erscheint, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst und teilen Sie den angezeigten Fehlercode mit. 5-44 CF2002/CF3102...
Meldungen drücken Sie , um die nächste Meldungszeile anzuzeigen. Wenn diese Meldung erscheint, ersetzen Sie die Einheit gemäß Ihrer Wartungsvereinbarung. Entsorgung gebrauchter Teile Entsorgen Sie gebrauchte Teile gemäß den örtlichen Vorschriften oder wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. CF2002/CF3102 5-45...
Wenn die Meldung unten auf der Bedienfeldanzeige erscheint, sind die Bildstabilisierungs- und Druckfunktionen des Druckers instabil geworden. Drücken Sie einmal und prüfen Sie, welcher Fehlercode angezeigt wird. Wenn diese Meldung erscheint, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst und teilen Sie den angezeigten Fehlercode mit. 5-46 CF2002/CF3102...
Kundendienst. Das Druckbild ist teilweise leer. Das eingelegte Papier ist Ersetzen Sie das alte Papier feucht. durch frisches trockenes Papier. (S. 4-7) Die Entwicklungseinheit muss Informieren Sie Ihren ersetzt werden. technischen Kundendienst. Das Bildübertragungsband muss ersetzt werden. CF2002/CF3102...
Seite 116
Kundendienst. Die Bildübertragungsrolle muss ersetzt werden. Der elektrostatische Reinigen Sie den Koronadraht. Koronadraht ist verschmutzt. (S. 7-9) Die Rückseite ist verschmutzt. Der interne Papierweg des Lassen Sie mehrere Blätter Druckers ist verschmutzt. durchlaufen, um die Farbreste zu entfernen. CF2002/CF3102...
Seite 117
Ersetzen Sie das alte Papier schmiert leicht. feucht. durch frisches trockenes Papier. Das verwendete Papier ist für Eine Liste der kompatiblen den Drucker nicht geeignet. Papiersorten finden Sie in “4.1 Papierspezifikationen” (Seite 4-1). Die Fixiereinheit muss ersetzt Informieren Sie Ihren werden. technischen Kundendienst. CF2002/CF3102...
Seite 118
Wenn Sie diesen Modus nicht Ausdrucke auszugeben. Niedrigenergiemodus, als der nutzen wollen, deaktivieren Sie Druckbefehl abgesetzt wurde. ihn. Siehe “Elemente von “Maschine-Setup”” auf Seite 3-12. Der Drucker war für den Druck Warten Sie ein wenig. auf Farbfolie oder Karton eingestellt. CF2002/CF3102...
7.1 Technische Daten 7 Anhang Technische Daten Drucker CF2002/CF3102 Bezeichnung Tischgerät Originalglas feststehend Fotoleitertrommel Drucksystem Elektrofotografisch mit Trockentoner Entwicklung MTHG-Entwicklung Fixiersystem Fixierband Drucken: äquivalent zu 600 dpi × 1800 dpi Auflösung Papiertypen Normalpapier (64 bis 90 g/m ), Karton 1* (91 bis 150 g/m...
Seite 120
Vollfarbe: Weniger als 14,1 Sekunden (CF2002) Schwarzweiß: Weniger als 7,9 Sekunden (für Letter C- oder A4C-Papier in Kassette 1) Erster Ausdruck Vollfarbe: Weniger als 9,9 Sekunden (CF3102) Schwarzweiß: Weniger als 7,9 Sekunden (für Letter C- oder A4C-Papier in Kassette 1) Druckgeschwindigkeit Vollfarbfunktion/Schwarzweiß: (CF2002) (Zoll-System) Bei Letter C-Papier in Kassette 2: 20/31 Blatt/Min.
Letter C (8-1/2 × 11 C), Letter L (8-1/2 × 11 L), 8 × 11 L/C (Metrisches System) A3 L, B4 L, A4 L/C, B5 L/C Papierkapazität 500 Blatt (80 g/m Netzanschluss Vom Drucker Leistungsaufnahme Weniger als 15 W Abmessungen B: 535 mm T: 568 mm H: 127 mm Gewicht Ca. 8,5 kg CF2002/CF3102...
(91 bis 150 g/m ), Karton 2 (151 bis 209 g/m ), Karton 3 (210 bis 256 g/m ), Postkarten, Umschläge, Etikettenbögen, Overhead- Folien Einstellungen “Sortieren” und “Sortieren”/“Heften”: Normalpapier (64 bis 90 g/m Unteres Ausgabefach: Normalpapier (64 bis 90 g/m CF2002/CF3102...
Seite 123
A4 C, A3 L Anzahl Heftlöcher: 4 Netzanschluss Vom Drucker (Loch-Einheit: vom Finisher) Leistungsaufnahme Weniger als 65 W Abmessungen B: 601 mm T: 603 mm H: 933 mm Gewicht Ca. 41,6 kg (einschließlich horizontale Transporteinheit) Zubehör 1 Heftklammermagazin (5.000 Heftklammern) CF2002/CF3102...
Seite 124
Anzahl gebundener Blätter: 2 bis 30 Blatt (2 bis 20 Blatt mit dicht bedrucktem Papier) Netzanschluss Vom Drucker Leistungsaufnahme Weniger als 63 W Abmessungen B: 538 mm T: 637 mm H: 978 mm Gewicht Ca. 38,1 kg (einschließlich horizontale Transporteinheit) Zubehör 1 Heftklammerbehälter (3.000 Klammern) CF2002/CF3102...
Executive L/C, 7-1/4 × 10-1/2 L/C, Legal L (8-1/2 × 14 L), Ledger L (11 × 17 L) (Metrisches System) A4 L/C, A3 L Papierkapazität Letter C (A4 C): 100 Blatt, Außer Letter C (A4 C): 50 Blatt Abmessungen B: 341 mm T: 527 mm H: 149 mm Gewicht Ca. 1,75 kg CF2002/CF3102...
Geräteverkleidung mit einem weichen, mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch. Bedienfeld § Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem weichen, trockenen Tuch. Hinweis Das Bedienfeld kann durch zu festes Drücken beschädigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienfelds nie Haushaltsreiniger oder Glasreiniger. CF2002/CF3102...
Koronadrahtreiniger so weit wie möglich heraus und schieben Sie ihn dann wieder so weit wie möglich hinein. Wiederholen Sie dies dreimal. Führen Sie dies mit jedem Koronadrahtreiniger aus. Führen Sie jeden Koronadrahtreiniger sicher ein und schließen Sie die Frontklappe. CF2002/CF3102...
Verfügbar sind Kartuschen für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Hinweis Verwenden Sie nur einen speziell für diesen Drucker hergestellten Toner. Werfen Sie die gebrauchten Tonerkartuschen nicht weg. Bewahren Sie sie statt dessen in ihrer Verpackung auf und geben Sie sie Ihrem Servicetechniker. 7-10 CF2002/CF3102...
7.3 Verbrauchsmaterial Heftklammermagazine FN-116 Heftklammern für Bindung 3.000 Heftklammern sind im Heftklammermagazin enthalten. FN-8 Heftklammern für Bindung 5.000 Heftklammern sind im Heftklammermagazin enthalten. CF2002/CF3102 7-11...
Seite 130
7.3 Verbrauchsmaterial 7-12 CF2002/CF3102...
Internet Explorer 5 oder höher, Netscape Navigator 4 oder höher Windows XP Internet Explorer 6 oder höher, Netscape Navigator 4 oder höher MacOS 9.x Internet Explorer 4.5 oder höher Netscape Navigator 4 oder höher MacOS X Internet Explorer 5.1 oder höher Netscape Navigator 4 oder höher Ethernet TCP/IP-Protokoll CF2002/CF3102...
Die Bedienung von PageScope Light ist identisch zu der für normale Internet- Webseiten. Sie können auf einen Link auf der Webseite klicken, um zur entsprechenden Zielseite zu springen, oder auf die Schaltflächen [Zurück] oder [Vorwärts] klicken, um die vorherige bzw. nächste Seite anzuzeigen. CF2002/CF3102...
Wenn Sie die Anzeigesprache von PageScope Light ändern wollen, melden Sie sich im Administratormodus an und ändern Sie die Einstellung im Menü “Voreinstellung”. Minolta/PageScope Light-Logo Klicken Sie auf das Minolta-Logo, um zur folgenden Website zu springen: www.minolta.com Klicken Sie auf das PageScope Light-Logo, um zur folgenden Website zu springen: www.pagescope.minolta.com...
Seite 134
Welche Menüs angezeigt werden, hängt von der jeweils ausgewählten Registerkarte ab. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Menüs finden Sie in den folgenden Abschnitten. Informationen und Einstellungen Hier werden die Einzelheiten zum ausgewählten Menü angezeigt. WebTools Hiermit öffnen Sie das Fenster von Fiery WebTools. CF2002/CF3102...
Druckercontrollersystem konfigurieren oder die Konfiguration bestätigen. Geben Sie das Administratorenkennwort in das Feld “Admininistratorenkennwort” oben links im Bildschirm ein. Klicken Sie auf [Log-in], um sich im Administratormodus anzumelden. Zur Abmeldung klicken Sie auf [Log-out]. Hinweis Erfragen Sie das Kennwort von Ihrem Druckeradministrator. CF2002/CF3102...
[Zusammenfassung] der Registerkarte [System] anzeigen. Der Bildschirm “Zusammenfassung” zeigt die aktuelle Konfiguration und den aktuellen Status des Druckersystems an. Gerätestatus: Zeigt die Konfiguration der im Drucker installierten Optionen grafisch an. Installationsstatus des Zubehörs: Zeigt einen Überblick der Systemkonfiguration des Druckers CF2002/CF3102...
Seite 137
[Detail] klicken. Er zeigt die Konfiguration aller am Drucker installierten Papierzuführungen an. Magazin: Name des Magazins Seitenformat: Format des eingelegten Papiers Medientyp: Eingelegter Medientyp Ausrichtung: Ausrichtung des eingelegten Papiers Kapazität: Maximale Anzahl Blätter, die eingelegt werden können Papier: Papiermenge CF2002/CF3102...
Seite 138
[Detail] klicken. Er zeigt die Konfiguration aller am Drucker installierten Papierausgabemagazine an. Magazin: Name des optionalen Magazins (Wenn FN-116 installiert ist) Oberstes Fach, Aufzugfach, Ausgabefach 3 (Wenn FN-8 installiert ist) Aufzugfach, Stapelablagefach Kapazität: Maximale Anzahl A4/Letter-Blätter, die das Fach aufnehmen kann Papier: Fachstatus CF2002/CF3102...
Seite 139
8.4 Benutzermodus Druckerfestplatte Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Untermenü [Druckerfestplatte] unter [Detail] klicken. Er zeigt den Status der im Druckercontroller installierten Festplatte Gesamtspeicher: Größe der installierten Festplatte Besetzt: Vom System verwendeter Festplattenplatz Freier Speicherplatz: Freier Festplattenplatz CF2002/CF3102...
Seite 140
8.4 Benutzermodus Verbrauchsmaterial Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Untermenü “Verbrauchsmaterial” unter “Detail” klicken. Er zeigt den aktuellen Status der Verbrauchsmaterialien des Druckers und des optionalen Zubehörs an. 8-10 CF2002/CF3102...
Seite 141
8.4 Benutzermodus Zähler Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [Zähler] der Registerkarte [System] klicken. Er zeigt verschiedene Zählerwerte an, die der Drucker verwaltet. CF2002/CF3102 8-11...
Seite 142
8.4 Benutzermodus Online-Kundendienst Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [Online-Kundendienst] der Registerkarte [System] klicken. Er zeigt Informationen zur Produktunterstützung an. Die Angaben können im Administratormodus bearbeitet werden. (Siehe S. 8-22.) 8-12 CF2002/CF3102...
Einstellungen: “Aus”, “Bindung links” oder “Bindung oben” Print Number: Geben Sie die Standardanzahl der Ausdrucke ein. Wenn das Gerät einen Druckjob empfängt, für den keine Anzahl der Exemplare angegeben ist, wird die Standardeinstellung verwendet. Einstellungen: 1 bis 999 CF2002/CF3102 8-13...
Seite 144
8.4 Benutzermodus Schaltfläche [Anwenden]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die neuen Einstellungen anzuwenden. Schaltfläche [Löschen]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die eingegebenen oder ausgewählten Einstellungen zu verwerfen. 8-14 CF2002/CF3102...
Standardsymbolzeichensatz verwendet. Schriftartnummer: Geben Sie die Schriftartnummer ein. Schaltfläche [Anwenden]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die neuen Einstellungen anzuwenden. Schaltfläche [Löschen]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die eingegebenen oder ausgewählten Einstellungen zu verwerfen. CF2002/CF3102 8-15...
Sie diese Option auf “Ja”, um zu drucken. Wenn “Nein” ausgewählt ist, werden die vom RIP verarbeiteten Daten und die Fehlerdetails nicht gedruckt, die Seiten, die vom RIP verarbeitet wurden, werden jedoch gedruckt. Einstellungen: “Nein” oder “Ja” 8-16 CF2002/CF3102...
Seite 147
Registerkarte [Drucken] klicken. Er zeigt eine Liste von PCL- und PostScript- Schriften an, die im Druckercontroller integriert sind. PCL-Schriftart Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Untermenü [PCL-Schriftart] unter [Informationen zur Schriftart] klicken. Er zeigt eine Liste von PCL-Schriften an, die im Druckercontroller integriert sind. CF2002/CF3102 8-17...
Seite 148
8.4 Benutzermodus PostScript-Schriftart Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Untermenü [PostScript-Schriftart] unter [Informationen zur Schriftart] klicken. Er zeigt eine Liste von PostScript- Schriften an, die im Druckercontroller integriert sind. 8-18 CF2002/CF3102...
Seite 149
8.4 Benutzermodus Testdruck Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [Testdruck] der Registerkarte [Drucken] klicken. Der Bildschirm wird verwendet, um eine Testseite auszuwählen und zu drucken. CF2002/CF3102 8-19...
Einstellungen: 30 bis 7200 s Sprache: Stellt die Anzeigesprache von PageScope Light ein. Schaltfläche [Anwenden]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die neuen Einstellungen anzuwenden. Schaltfläche [Löschen]: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die eingegebenen oder ausgewählten Einstellungen zu verwerfen. 8-20 CF2002/CF3102...
Seite 151
8.5 Administratormodus ROM Version Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [ROM Version] der Registerkarte [System] klicken. Er zeigt die ROM-Version des Druckers, die Firmwareversion des Controllers und weitere Informationen an. CF2002/CF3102 8-21...
Seite 152
8.5 Administratormodus Online-Kundendienst Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [Online-Kundendienst] der Registerkarte [System] klicken. Sie können in diesem Bildschirm Informationen zur Produktunterstützung eingeben. 8-22 CF2002/CF3102...
Seite 153
Drucker-Controller / Schaltfläche Startet den Druckercontroller neu. Klicken Sie auf die [Zurücksetzen]: Schaltfläche [Zurücksetzen], um einen Bildschirm anzuzeigen, in dem Sie den Neustart bestätigen können. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf die Schaltfläche [Ja], um den Druckercontroller neu zu starten. CF2002/CF3102 8-23...
Seite 154
Setzt die Einstellungen des Druckercontrollers auf die [Zurücksetzen]: Werkseinstellungen zurück. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Zurücksetzen], um einen Bildschirm anzuzeigen, in dem Sie die Initialisierung bestätigen können. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf die Schaltfläche [Ja], um die Einstellungen des Druckercontrollers auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 8-24 CF2002/CF3102...
Lokale Schnittstelle: Zeigt die unter “Parallelanschluss aktivieren” im Setupmodus des Druckercontrollers ausgewählte Einstellung an. I/O Timeout: Geben Sie die Wartezeit (in Sekunden) an, nach der ein Job als abgeschlossen gilt, nachdem der Datenempfang über den Parallelanschluss beendet ist. CF2002/CF3102 8-25...
Die Registerkarte [Netzwerk] zeigt Einstellungen zum Druckercontrollernetzwerk an. Zusammenfassung Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Menü [Zusammenfassung] der Registerkarte [Netzwerk] klicken. Er zeigt eine Zusammenfassung der Druckercontrollerschnittstelle (TCP/IP-Einstellungen) an. Gerätetyp: Schnittstellentyp IP-Adresse: IP-Adresse des Druckercontrollers MAC-Adresse: MAC-Adresse des Druckercontrollers 8-26 CF2002/CF3102...