Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort Zu Diesem Handbuch; Lieferumfang - SYMEK FSK-9600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort zu diesem Handbuch

Das Handbuch soll Ihnen helfen, das Packet-Modem FSK9600 optimal einzusetzen und den An-
schluss an Ihr Funkgerät herzustellen. Sollten Sie trotzdem ein Problem mit Ihrem Modem haben,
so wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben oder fragen Sie uns
telefonisch um Rat. Wir sind üblicherweise von 8 bis 18 Uhr erreichbar.
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie am Anfang des Handbuchs, ein Stichwortverzeichnis (Index) am
Ende wird Ihnen die Arbeit mit diesem Handbuch sicher erleichtern.
In
diesem
Handbuch
wird
Selbstverständlich gelten alle Teile des Handbuchs sinngemäß auch für die Optionen des
FSK9600 (FSK4800, FSK19200, FSK38400 FSK76800, FSK153600 usw.)
Wenn Sie das Modem bei uns gekauft haben können wir Ihnen gerne einen Umbauvorschlag
zusenden, zufaxen oder per e-mail senden. Wir haben für fast alle Funkgeräte eine
Umbauanleitung.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg beim Einsatz dieser Modemplatine.
29. April 2008 Ulf Kumm, DK9SJ

Lieferumfang

Die Platine FSK9600 wird bestückt, geprüft, abgeglichen, mit diesem Handbuch und ohne Zubehör
geliefert und kann so direkt ins TNC3, TNC31 oder kompatible Geräte eingebaut werden. Alle Teile
für den Anschluß und die Befestigung sind beim TNC enthalten. Je nach Anwendung können
zusätzliche Teile benötigt werden. Falls Sie das Modem mit genauer Angabe des
Verwendungszwecks bestellen, können wir die entsprechenden Teile gleich beilegen oder
einbauen.
für NRZ-Schnittstelle (TNC2 Schnittstelle) (Standard: NRZI) wird ein anderer GAL-Satz
benötigt. Das betrifft GAL-RI und GAL-TI . Die entsprechenden NRZ-GALs heißen dann
GAL-R und GAL-T. Es sind dieselben GALs, die im FSK-Modem von DF9IC eingesetzt
werden.
zum Anschluß an ein TNC2 wird ein Flachkabel (ca. 10-20 cm) mit passenden 20-poligen
Pfostenverbindern (Buchsenstecker zum Aufpressen) benötigt. Auf der Seite des TNC2H
benötigt man einen 20-poligen Pfostenstecker plus Aufpressbuchse ans Kabel.
Für die Wiederinbetriebnahme des im TNC2H eingebauten 9600 Baud Modems sind 3
doppelte Pfostenstecker mit je 4 Stiften sowie 6 Steckbrücken erforderlich.
Für externen Anschluß der DCD-Verbindung kann der Einbau eines zusätzlichen EMI-Filters
oder von Universaldioden zur Verknüpfung der DCD-Signale erforderlich sein.
Zur Konfiguration mit / ohne NF-Stummschaltung verwendet man vorteilhaft 2,5 mm Steck-
brücken
Die Low-Power-Ausführung des FSK9600 ist mit Zero-Power GALs bestückt. Diese GALs sind
in der NRZ und NRZI-Version erhältlich
Die Befestigung der Platine erfordert 4 Stück M3 Schrauben, Muttern, Bolzen etc.
ein extern anzuschließendes Diagnosegerät zur Beurteilung des Augendiagramms kann direkt
an den 10-poligen Diagnosestecker des FSK9600 angeschlossen werden.
FSK9600
der
Begriff
"FSK9600"
und
"9600 Baud"
verwendet.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis