Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Filterdimensionierung Für 4800 Bis 76800 Baud; Baudrates Über 76800 Baud - SYMEK FSK-9600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Modem-Takt kann durch Auftrennen einer Leiterbahn auf der Unterseite der Modemplatine und
Einlöten einer Brücke eingestellt werden. Die Pins für die 5 möglichen Baudrates sind in einer
Reihe nebeneinander angeordnet, der einzelne Pin daneben (MC) wird je nach Geschwindigkeit mit
einem dieser Pins verbunden.
Baudrate
Pin
4800 Baud
M1-MC1
9600 Baud
M2-MC1
19200 Baud
M3-MC1
38400 Baud
M4-MC1
76800 Baud
M5-MC1
153600 Baud
M4-MC1
Entsprechend der NF-Bandbreite müssen die Tiefpassfilter des Modems eingestellt werden. Dazu
werden 7 Folienkondensatoren ausgetauscht. Beim Umbau des Modems auf eine andere Baudrate
können die "übrigen" Kondensatoren zum Teil für die neue Baudrate verwendet werden. Man sollte
hochwertige Folienkondensatoren verwenden, bei den kleinen Werten unter 500 pF kann man eng-
tolerierte NDK-Keramikkondensatoren nehmen, jedoch auf keinen Fall die braunen HDK-Scheiben-
kondensatoren. Wichtig: Die EMI-Filter sollten gegen kleinere Werte ersetzt werden, bei Baudrates
über 19200 wird der (mittlere) Masseanschluß abgetrennt.
Optimale Filterdimensionierung für 4800 bis 76800 Baud
Bauteil
4800
U10
2,45 MHz
Brücke
M1
0,22 µF
C2
C8
1000 pF
C9
6800 pF
C10
2200 pF
C11
2200 pF
C12
220 pF
C13
220 pF
C14
2200 pF
R6
56 k
R7
82 k
R8
27 k
R10
39 k
RN3 Pin 1-2
100 k
RN3 Pin 3-4
100 k
± 1,5 kHz
FM-Hub
ZF-Bandbreite
8 kHz
(Vorschlag zur optimalen Dimensionierung der Filter nach G3RUH)
Um die Werte des RN3 1-2 und RN3 3-4 zu verändern, ersetzt man das ursprüngliche
Widerstandsnetzwerk durch eine 6-polige Ausführung mit nur 3 Widerständen und setzt in die Pins
1-2 und 3-4 stehend die neuen Widerstandswerte ein. Alternativ kann man auch auf der
Platinenunterseite kleine SMD-Widerstände zu den Netzwerkwiderständen parallelschalten. In der
Tabelle ist der Gesamtwiderstand angegeben.
Baudrates über 76800 Baud
Das FSK9600 kann bis zu einer Baudrate von ca. 614 kBaud verwendet werden, allerdings sind die
verwendeten Filterschaltungen mit Operationsverstärkern für diese Frequenzen nicht mehr
FSK9600
verbinden:
Brücke
4800-COM
9600-COM
19k2-COM
38k-COM
76k-COM
38k-COM
9600
19200
2,45 MHz
2,45 MHz
2,45 MHz
M3
M2
0,1 µF
47 nF
220 pF
470 pF
1500 pF
3300 pF
1 nF
470 pF
1000 pF
470 pF
100 pF
47 pF
220 pF
220 pF
1000 pF
470 pF
56 k
56 k
82 k
82 k
27 k
27 k
39 k
39 k
100 k
100 k
100 k
100 k
± 3 kHz
± 6 kHz
± 12 kHz
30 kHz
15 kHz
NF-Frequenzbereich
15 Hz ... 2,5 kHz
30 Hz ... 5 kHz
60 Hz ... 10 kHz
100 Hz ... 20 kHz
100 Hz ... 40 kHz
200 Hz ... 80 kHz
38400
64000
76800
2,048 MHz
2,45 MHz
M4
M5
22 nF
15 nF
12 nF
220 pF
470 pF
470 pF
470 pF
470 pF
470 pF
470 pF
1000 pF
1000 pF
220 pF
150 pF
120 pF
47 pF
100 pF
100 pF
220 pF
220 pF
220 pF
220 pF
150 pF
120 pF
27 k
8,2 k
8,2 k
39 k
12 k
15 k
3,9 k
3,3 k
18 k
5,6 k
4,7 k
47 k
15 k
47 k
15 k
± 20 kHz
± 25 kHz
60 kHz
100 kHz
120 kHz
M5
10 k
12 k
12 k
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis