Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn Das Modem Nicht Funktioniert; Lizenzrechte Für Hard Und Software - SYMEK FSK-9600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn das Modem nicht funktioniert?

Die Schaltung des Modems ist erprobt. Die Bauteilqualität ist Industriestandard, die Leiterplatte ist
von kompromißloser Qualität und der Test der fertigen Geräte ist 100 %ig. Trotzdem kann es
vorkommen, daß Ihr Gerät einmal nicht mehr funktioniert.
Falls das TNC selbst noch mit dem Rechner kommuniziert, kann mit dem Systemtestprogramm ver-
sucht
werden,
den
Fehler
weiter
einzugrenzen.
Dies
betrifft
besonders
Fehler
oder
Fehleinstellungen der Modems.
Falls Sie Änderungen am TNC vorgenommen haben (z.B. anderes EPROM), dann probieren Sie
bitte zuerst, ob der Fehler daran liegt und bringen Sie das Gerät in Originalzustand.
Wenn Ihr Modem trotz allen Versuchen nicht mehr zu funktionieren scheint, dann sollten Sie
versuchen, ein anderes Gerät auszuleihen und damit sicherstellen, daß der Fehler wirklich am
Modem liegt. Ist dies der Fall, dann senden Sie das Gerät an den Hersteller. (Anschrift ganz am
Ende des Handbuchs) Die Garantiezeit für Fehler, die der Kunde nicht selbst verursacht hat,
beträgt 1 Jahr ab Rechnungsdatum.
Sollten Sie es vorziehen, das Modem selbst zu reparieren, dann sind wir gerne bereit, Einzelteile zu
liefern. Rufen Sie einfach an!
Die Reparatur wird möglichst rasch erledigt. Falls Sie Ihr Gerät modifiziert haben müssen wir even-
tuell Ihre Umbauten rückgängig machen, wenn uns dies beim Test behindert.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn an dem Gerät unsachgemäße Veränderungen vorgenommen
wurden.
Auf jeden Fall bitten wir Sie um eine möglichst genaue schriftliche Fehlerbeschreibung, auch
wenn Sie vorher angerufen haben. Vielleicht können Sie auch schildern, in welcher Konfiguration
das TNC betrieben wurde und wie es zu dem Ausfall gekommen ist. Sie erleichtern uns dadurch die
Fehlersuche und haben Ihr Gerät schneller zurück.
Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen viel Freude beim Gebrauch des Geräts.
Lizenzrechte für Hard und Software
Die Rechte an dem Design des FIR-Filters des G3RUH-Modems mit EPROM liegen bei James
Miller, G3RUH, Cambridge. Zwischen G3RUH und SYMEK besteht eine Lizenzvereinbarung.
Das verbesserte Design des G3RUH Modems stammt von Dr. Henning Rech, DF9IC. Zwischen
SYMEK und DF9IC bestehen Vereinbarungen über die Nutzung des Modem-Designs.
Alle übrigen Rechte, insbesonders für die Leiterplatten-Layouts und Schaltungen, liegen bei der
SYMEK® GmbH oder bei Ing. Büro Kumm, Stuttgart.
Als komplexes Bauteil das nicht selbständig betrieben werden kann und nur im Zusammenhang mit
einem TNC3 oder einem kompatiblen Gerät betrieben werden kann, benötoigt das FSK9600 kein
CE-Zeichen. Hinweise zu EMV siehe TNC-Handbuch.
Der Inhalt dieses Handbuchs darf jederzeit veröffentlicht und weiterverbreitet werden, solange ein
Quellenhinweis (z.B. "aus dem Handbuch zum SYMEK-Modem FSK9600") vermerkt wird. Es ist
unser Interesse, der Betriebsart Packet-Radio neue Impulse zu geben und möglichst viele
Funkamateure für diese faszinierende Technik zu begeistern.
Seite 18
FSK9600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis