Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pyrexx PX-iP Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-iP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Wechsel
Unter Umständen müssen Sie den Akku
wechseln, z. B. wenn der mitgeliefer te
Akku defekt ist oder die Ladezyklen auf-
gebraucht sind.
VORSICHT
Explosionsgefahr bei unsachgemä-
ßem Austausch des Akkus!
Durch einen unsachgemäßen Austausch
des Akkus, kann dieser explodieren
oder sich entzünden. Verätzungen und
Verbrennungen können die Folge sein.
f Nur den vom Hersteller emp-
fohlenen Akku-Typ verwenden
(siehe Kapitel 13 „Technische
Daten" auf Seite 47)
f Abschnitt „Akku-Wechsel" in den
FAQ beachten
Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway
12
Äußere Einflüsse
Äußere Einflüsse können zu Funktions-
störungen und einer Beschädigung des
Gerätes sowie des Akkus führen.
Schützen Sie das Gerät vor:
Nässe
Kälte
Direkter Sonneneinstrahlung
und übermäßiger Wärme
(Beschädigung des Akkus)
Staub und Feinstaub
Spinnen- und Insektenbefall
Fett
Nikotin- und Lackdämpfen
Anstrichen (z. B. Wandfarbe)
Klebstoffen
Schmutz jeglicher Art
Eintauchen in Wasser
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser
führt zur Beschädigung des Gerätes.
f Gerät nicht ins Wasser tauchen
Gerät öffnen
Das Gerät ist ein geschlossenes Sys tem.
Jeder Eingriff in das Gerät hat neben dem
Verlust der beschränkten Garantie und
der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
auch zur Folge, dass das Gerät nicht mehr
bestimmungsgemäß eingesetzt werden
kann und darf.
f Gerät nicht öffnen
Ausnahme:
f Siehe Kapitel „Akku-Wechsel" auf
Seite 12
DE
DE
Empfindliche Komponenten
Das Gerät besteht aus empfindlichen
Komponenten.
f Gerät nicht werfen
f Gerät nicht fallenlassen
Keinen Druck auf das Gerät ausüben
f
Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis