Daher muss die Betriebsanleitung Anleitung steht zur Verfügung unter: zwingend gelesen und verstanden werden. pyrexx.com/de/support/downloads Für eine bessere Lesbarkeit wird das PX-iP Gateway im weiteren Fließtext als „Gateway“ bzw. „Gerät“ und der Funk-Rauchwarnmelder als „Rauchwarnmelder“ bezeichnet. 1.1 Gültigkeit der Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung gilt nur für das Gateway.
Hilfe bei der Installation benöti- Die Pyrexx Technologies GmbH erklärt, dass gen, wenden Sie sich gerne auch telefo- sich das PX-iP Gateway in Übereinstimmung nisch an unseren Produktsupport unter mit den grundlegenden Anforderungen und +49 30 8871 606 641. Sie erreichen den übrigen einschlägigen Bestimmungen...
Diese sind nachfolgend erläutert. Warnsymbol in Warnhinweisen Bearbeiten Zusätzliche Informationen und Löschen Hinweise (1) Nummerierte Handlungsschritte Hauptmenü f Symbol für eine Anweisung bzw. erforderliche Handlung 5 Ergebnis einer Handlung 4 Problem bei einer Handlung Symbol für eine Aufzählung • Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Nachweis 1.7 Beschränkte Garantie für das Kaufdatum auf. Die Pyrexx Technologies GmbH garan- Dieser Beleg ist für eventuelle Garantie- tier t nur dem ursprünglichen Käufer Ansprüche unbedingt erforderlich! Die dieses Gerätes, das entweder bei der beschränkte Garantie wird nur gewährt,...
Temperatur von unter 0 °C verbunden. Als Kontamination werden oder über 70 °C ausgesetzt wurde, Anstriche und vergleichbare Substanzen ist damit der Verlust jeden Garantie- auf der Oberfläche des Gerätes und Anspruches verbunden. innerhalb des Gehäuses des Gerätes verstanden. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 8
Die Pyrexx Technologies GmbH behält Übermäßige Belastung des Akkus sich ausdrücklich das Recht vor, demje- Der Akku des Gerätes dient der nigen, der einen Garantie-Anspruch gel- Notstromversorgung (z. B. während eines tend macht, obwohl mindestens einer der Stromausfalles) und kann in begrenzter vorgenannten Garantie-Ausschlussgründe...
Ersatz dieses Produktes Die Warnhinweise sind handlungsbezogen und wie folgt aufgebaut und abgestuft: im Lieferzustand. Die Pyrexx Technologies GmbH über- nimmt keine Haftung für jegliche spezielle, VORSICHT beiläufig entstandene oder Folgeschäden, Art und Quelle der Gefahr! inklusive, aber nicht beschränkt auf entstan-...
Netzteil und Netzkabel verwenden auftretender Rauchentwicklung f Gerät ausschließlich bestimmungs- Jede Verwendung, die nicht in dieser • gemäß und in einem technisch Betriebsanleitung ausdrücklich einwandfreien Zustand verwenden als zulässig beschrieben ist Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung mit dem Hersteller. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Schlüssel (z. B. Feuerwehr). Das Gateway un- Personenbezogene Daten • terliegt bei der Herstellung strengen werden von der Pyrexx Data GmbH Qualitätskontrollen. Zusätzlich wird vor streng vertraulich behandelt der Auslieferung eine Funktionsprüfung durchgeführ t. Dennoch ist es möglich, Alle Angaben zu Wohnadressen •...
Der Pyrexx Produktsupport wird auf • Äußere Einflüsse Wunsch Ihre Daten aus dem Äußere Einflüsse können zu Funktions- IT-System löschen störungen und einer Beschädigung des Gerätes sowie des Akkus führen. Akku-Wechsel Schützen Sie das Gerät vor: Unter Umständen müssen Sie den Akku Nässe...
Seite 13
Gerät nicht fallenlassen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht Keinen Druck auf das Gerät ausüben auch zur Folge, dass das Gerät nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt werden kann und darf. f Gerät nicht öffnen Ausnahme: f Siehe Kapitel „Akku-Wechsel“ auf Seite 12 Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Das Gateway erzeugt selbst kein Alarmsignal. 2 Server 3.2 Bedienelemente 3 Web-App Das Gateway wird mit Tasten bedient, 4 „Wohnung“ mit Gateway, die Signal-LEDs enthalten. Sie müssen das Rauchwarnmelder und Router Lichtsignal sehen können, auch wenn die Tasten gedrückt sind. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 15
Die Gateway-Taste (B) hat 3 Funktionen: 2 Funk-Taste (A) mit Signal-LED Stummschalten im Batteriemodus • 3 Gateway-Taste (B) mit Signal-LED Ausschalten nach Ziehen des • 4 Anschluss für das Netzteil Netzkabels am Gerät 5 LAN-Anschluss Verbindungseinstellungen • zum Router zurücksetzen Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
4.1 Voraussetzungen für die Der LAN-Anschluss verbindet das Inbetriebnahme Gateway über das LAN-Kabel mit dem Stellen Sie vor Inbetriebnahme am Router. Er ist für die Installation zwingend Montageort Folgendes sicher: erforderlich. Internetanschluss • Router mit LAN-Anschluss • Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 17
(1) Im Startfenster Benutzername Wenn Sie für die Web-App noch keinen (E-Mail) und Passwort eingeben Zugang besitzen, richten Sie zuerst Ihr (2) Auf „Anmelden“ klicken Benutzerkonto ein. Anmelden auf der Web-App erfolgreich 5 Leere Geräteliste erscheint Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
(4) Auch wenn Sie eine WLAN-Verbin- dung aufbauen wollen, Gateway mit LAN-Kabel am Router anschließen (5) Zwischen LAN- und WLAN-Ver- bindung wählen Für eine möglichst stabile Installation empfehlen wir die LAN-Verbindung. f Bei WLAN-Verbindung die WLAN-Parameter eingeben und auf „Speichern“ klicken Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
5 Meldung „Verbindungsversuch war dauern.“ erfolgreich“ Beim Start des Gateways sind die (4) Auf „Installation abgeschlossen“ LEDs der Gateway-Taste (B) und der klicken Funk-Taste (A) nacheinander aktiv. Sie befinden sich in der Raumskizze Gateway startet: Abfrage Gateway-Parameter: Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 20
(2) Funk-Taste (A) am Gateway drücken, Kurzer Signalton bis die Signal-LED leuchtet, dann loslassen Star t des Lernmodus am Rauch- warnmelder: Start des Lernmodus am Gateway: 5 Funk-Gruppe 10 weitere Minuten 5 Gateway ist maximal 10 Minuten im im Lernmodus Lernmodus Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 21
(2) Auf Titel „Funk-Gruppe“ klicken, da- korrekten Raum zuordnen nach auf Button „Gatewayfunktionen“ 5 Rauchwarnmelder sind den Räumen (3) Auf „Netzwerk scannen“ klicken zugewiesen 5 Meldung „Netzwerkscan wird ausgeführt“ (4) Warten, bis der Netzwerkscan abgeschlossen ist (5) Auf „Netzwerkscan abgeschlossen“ klicken Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Sie einrichten, dass ein anderer App- (7) Auf Titel „Wartungen“ klicken, da- Benutzer bei Alarm oder Betriebsstörung nach auf den Button „Messwerte“ informiert wird. Um diesen Benutzer fest- zulegen, gehen Sie wie folgt vor: 5 Messwerte des Rauchwarnmelders werden angezeigt Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Aufstellort des Gateways GSM-Empfang besteht Der angegebene Benutzer kann unter seinem Benutzerkonto eine (2) Ggf. den Standort des Gateways E-Mail-Adresse und Handynummer verlagern seiner Wahl erfassen. Nach Änderung des Passwortes sind diese Daten nur für ihn sichtbar. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
5 Sie erhalten mit einer Verzögerung (2) Auf Menüpunkt „Shop“ klicken und von 10 Minuten die Meldung „Ver- „Anruf-bei-Alarm“ auswählen bindung zum PX-iP unterbrochen“ (3) Funktion „Anruf-bei-Alarm“ für Im ausgeschalteten Zustand werden 12 oder 24 Monate buchen keine Alarme weitergeleitet, auch 5 Der Anruf wird im Alarmfall wei- nicht über GSM.
Netzkabel am Gateway entfernen Zyklischer Signalton über 5 Gateway ist ausgeschaltet 30 Sekunden am Gateway In diesem Zeitraum sind folgen- de Handlungsschritte nacheinander auszuführen: (2) Funkmodul-Reset f Funk-Taste (A) am Gateway drü- cken, bis diese blinkt, dann loslassen Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
(3) Funk-Taste mit Splint gedrückt hal- ten, bis diese blinkt, dann loslassen Start des Lernmodus am Gateway: 5 Gerät befindet sich im Ausliefe- rungszustand 5 Lernmodus ist für 10 Minuten aktiv, die Signal-LEDs aller installierten Rauchwarnmelder blinken Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Dies kann bis zu 3 Min. dauern.“ alle Signal-LEDs „aus“ Beim Start des Gateways sind die LEDs der Gateway-Taste (B) und der (2) Funk-Taste loslassen, sobald LED Funk-Taste (A) nacheinander aktiv. erlischt Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Web-App vorgenommen, so dass ein way kurz drücken, bis diese erlischt manuelles Eingreifen am Gerät nicht mehr 5 Funk-Gruppe ist in Betrieb notwendig ist. In der Web-App sind mehrere Optionen 5 Kein Gerät der Funk-Gruppe blinkt für eine Gateway-zu-Gateway-Schaltung hinterlegt. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Wohnung Es wird immer als Mitglied der Haupt- weitergeleitet. gruppe installier t, damit es mit allen Die folgenden Optionen können Sie Rauchwarnmeldern verbunden ist. auswählen: Keine Weiterleitung • Aus- und Eingehend • Nur Ausgehend • Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Dies kann bis zu 3 Min. dauern.“ Beim Start des Gateways sind die Alle Signal-LEDs „aus“ LEDs der Gateway-Taste (B) und der Funk-Taste (A) nacheinander aktiv. f Funk-Taste loslassen, sobald LED erlischt Gateway startet: Abfrage Gateway-Parameter: Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Funk-Gruppe mit Gateway ist in Betrieb Kein Gerät der Funk-Gruppe Ein Netzwerkscan (siehe Kapitel 4.9 blinkt „Netzwerkscan“ auf Seite 21) ist nicht erforderlich, sollte aber zur (8) Installationsschritte im Kapitel 4.7 Sicherheit durchgeführt werden. „Gateway anschließen“ auf Seite 18 beachten Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
4 Gateway-Taste (B) blinkt, solange die regelmäßigen Signale des Gateways der Batteriebetrieb besteht für 10 Minuten nicht empfangen werden. In Kapitel 8.6 „Fehler bei einer Funk- Funktion (Erreichbarkeit Gateway)“ auf Seite 42 werden mögliche Ursachen beschrieben. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Batteriebetrieb“ auf Seite 32) des warnmelder wurde geändert Gateways die Netzversorgung wiederher- Hinzugefügte Rauchwarnmelder • gestellt ist. wurden zu nah oder weit entfernt zu bestehenden montiert Die Erstinstallation war fehlerhaft, • dies ist speziell bei Installationen ohne Gateway möglich Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Unabhängig davon erfolgt die Erinnerungs- zurückliegt, wird eine Erinnerung an den meldung bezüglich der Wartung gemäß Ersteller der Wohneinheit gesendet. Diese DIN 14676. Meldung wird monatlich wiederholt, bis die Wartung in der Web-App dokumen- tiert wurde. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 35
Dies ist z. B. der Fall, wenn sich einer der o. g. Melder nicht mehr an seinem bestim- mungsgemäßen Montageort befindet oder im Rahmen einer Renovierung überstrichen wurde. Mit freundlichen Grüßen Ihr Pyrexx Team Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seriennummer bzw. Verifikati- • onscode falsch eingegeben Mögliche Ursachen: Abhilfe: Gateway wurde nicht zuerst in • der Web-App hinzugefügt f Eingabe kontrollieren und ggf. korrigieren Netzwerkscan setzt voraus, dass das • Gateway korrekt verbunden ist Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 37
8.3 Fehler beim Verbinden des (3) Prüfen, ob der Router tatsächlich Gateways Verbindung zum Internet hat Gateway-Taste (B) blinkt regelmäßig Mit einem Smartphone oder PC über den Router eine Internetseite aufrufen Es kommt keine Verbindung zustande Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
(siehe Kapitel 4.7 „Gate- way anschließen“ auf Seite 19) 5 Rauchwarnmelder im Lernmodus Rauchwarnmelder falsch positioniert Rauchwarnmelder ist zu nah oder • zu weit von anderen Rauchwarn- 5 Gateway im Lernmodus meldern entfernt installiert Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 39
4 Keine Verbindung zwischen anderen Herstellers Gateway und einer bestehenden Rauchwarnmelder ist ein baugleicher • Funk-Gruppe Typ eines anderen Herstellers Funk-Taste (A) leuchtet rot Abhilfe: f Sicherstellen, dass der Hersteller auf dem Typenschild aller Geräte der Funk-Gruppe identisch ist Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 40
(1) Reset des Funk-Moduls im Gateway durchführen Abhilfe: f Funk-Gruppe in den Lernmodus f Netzkabel am Gateway entfernen bringen (siehe Kapitel 6.7 „Installati- Zyklischer Signalton über on des Gateways in eine bestehen- 30 Sekunden am Gateway de Funk-Gruppe“ auf Seite 30) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Produktsupport (siehe Kapitel 11.2 verbinden „Produktsupport“ auf Seite 49) Start des Lernmodus am Gateway: (2) Defektes Gateway ersetzen (siehe Kapitel 4 „Inbetriebnahme und Einrichtung“ auf Seite 16) (3) Alt-Gerät entsorgen (siehe Kapitel 10.1 „Entsorgung“ auf Seite 49) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Gateway wurde absichtlich ausge- • schaltet (siehe Kapitel 4.14 „Gate- Stromausfall • way ausschalten“ auf Seite 24) Netzstecker gezogen und Notstrom- • Abhilfe: reserve erschöpft (Akku des Gate- f Keine weiteren Maßnahmen ways ist aufgebraucht oder defekt) erforderlich Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Netzkabel am Gateway entfernen neu initialisieren (siehe Kapitel 5 „Reset“ auf Seite 25) Zyklischer Signalton über 30 Sekunden am Gateway (4) Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Produktsupport (siehe Kapitel 11.2 „Produktsupport“ auf Seite 49) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
(siehe Kapitel 4.9 „Netzwerkscan“ (1) Sicherstellen, dass das Gateway mit auf Seite 21) dem Router verbunden ist (siehe Kapitel 7.3 „Verbindung zum Ga- teway unterbrochen“ auf Seite 32) (2) Netzwerkscan wiederholen (siehe Kapitel 4.9 „Netzwerkscan“ auf Seite 21) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Ersatzgerät hinzufügen auf Seite 21) (siehe Kapitel 4.8 „Funk-Gruppe mit Gateway und Rauchwarnmeldern erzeugen“ auf Seite 20) oder (1) Reset und Neuaufbau der Funk-Gruppe mit Ersatzgerät (2) Netzwerkscan wiederholen (siehe Kapitel 4.9 „Netzwerkscan“ auf Seite 21) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 47
(siehe Kapitel 4.7 „Gateway an- schließen“ auf Seite 19) (4) Funk-Gruppe neu einrichten (siehe Kapitel 4.6 „Gateway einrich- ten“ auf Seite 18) (5) Nach jedem hinzugefügten Rauch- warnmelder zur Überprüfung einen Netzwerkscan durchführen (siehe Kapitel 4.9 „Netzwerkscan“ auf Seite 21) Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Vorsichtig reinigen, z. B. mit einem feuchten Tuch die Funk-Taste (A) am Gateway • grün leuchtet Nicht versehentlich die Funk-Taste (A) oder Gateway-Taste (B) drücken die Gateway-Taste (B) am Gateway • grün leuchtet und alle 10 Sekunden blinkt Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Pyrexx Technologies GmbH die Umwelt schädigen kann Spichernstraße 2 10777 Berlin Deutschland +49 30 8871 606 641 Der Produktsupport ist über „Kontakt“ im Anmeldebildschirm der Web-App erreichbar. pyrexx.com/de/support Erklärende Filme zu unseren Produkten finden Sie auf pyrexx.com. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Geräte dem Gateway zu. Er liest dabei die Messwerte der verbundenen Rauchwarnmelder ein: Temperatur • Verschmutzung • Batteriestand • Rauchdichte • Signalstärke • Die Messwer te werden nach dem Netzwerkscan regelmäßig und automa- tisch aktualisiert. Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
5 bis 35 °C, <70 % rel. Feuchte Schutzart IP 40 Farbe Kühlschrank-Weiß Material Abmaße (L x B x H) 10 x 10 x 3,6 cm Gewicht 210 g netto 470 g brutto (Auslieferungszustand) Bedienung Browser, Web-App Updatefähigkeit Über WLAN und LAN Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Seite 52
Funk-Vernetzung Frequenz: 868,3 MHz gemäß R&TTE-Richtlinie, ISM-Band, WLAN, GSM Datenverschlüsselung AES256 Maximale Anzahl vernetzter Teilnehmer 15 (inklusive PX-iP) pro Gruppe Maximale Anzahl ver netzte Funk- Gruppen mit PX-iP Funk-Reichweite 400 m (±10 %) auf freiem Feld Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...
Gateway entfernt 2 Sekunden, zuletzt 1 Sekunde Dauerton Mäßig laut Netzstecker 60 Sekunden entfernt oder 1 Sekunde, Stromausfall Start kann bis zu 2 Minuten dauern Mäßig laut Netzwerk-Reset Kein Intervall erfolgreich 1 Sekunde Dauerton Mäßig laut Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway...