Übermäßige Belastung des Akkus
Der Akku des Gerätes dient der
Notstromversorgung (z. B. während eines
Stromausfalles) und kann in begrenzter
Zahl wieder aufgeladen werden. Der über-
mäßige Betrieb des Gerätes über diesen
Akku und der frühzeitige Verbrauch der
begrenzten Ladezyklen kann zum Verlust
etwaiger Garantieansprüche des Gerätes
führen.
Beachten Sie Folgendes bevor Sie ei-
nen Garantie-Anspruch geltend machen
wollen:
Prüfen Sie, ob mindestens einer der
f
vorgenannten Garantie-Ausschluss-
gründe gegeben ist.
Beachten Sie dabei auch, dass es hin-
f
reichende technische Möglichkeiten
gibt, um bei der Geltendmachung
eines Garantie-Anspruches festzu-
stellen, ob das Gerät wirklich be-
stimmungsgemäß behandelt wurde
und deshalb der Garantie-Anspruch
berechtigt oder unberechtigt ist.
Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway
8
Die Pyrexx Technologies GmbH behält
sich ausdrücklich das Recht vor, demje-
nigen, der einen Garantie-Anspruch gel-
tend macht, obwohl mindestens einer der
vorgenannten Garantie-Ausschlussgründe
gegeben ist, die mit der notwendigen tech-
nischen Prüfung des Sachverhaltes ver-
bundenen Kosten in Rechnung zu stellen.
1.10 Haftungsausschluss
Abgesehen von den hier beschriebenen
beschränkten Garantieleistungen über-
nimmt die Pyrexx Technologies GmbH
im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen keinerlei weitere explizite
oder implizite Haftung. Dies erstreckt sich
auch auf jegliche Haftung bezüglich der
Handelbarkeit und/oder der Eignung für
bestimmte Zwecke im Rahmen jeglicher
impliziter Haftung, die dessen ungeachtet
aus gesetzlichen Vorschriften besteht, be-
schränken sich die Garantieleistungen auf
die Dauer dieser Garantie.
1.11 Haftungsbeschränkung
Ihre Rechte beschränken sich auf die Re-
pa ratur oder den Ersatz dieses Produktes
im Lieferzustand.
Die Pyrexx Technologies GmbH über-
nimmt keine Haftung für jegliche spezielle,
beiläufig entstandene oder Folgeschäden,
inklusive, aber nicht beschränkt auf entstan-
dene Ertragseinbußen, Gewinneinbußen,
Einschränkungen bei der Verwendung
der Software/Hardware, Verlust oder
Wiederherstellung von Daten, Kosten für
Er satzeinrichtungen, Ausfallzeiten, Sachschä -
den und Forderungen Dritter, infolge von
u. a. aus der Garantie erwachsenden, ver-
traglichen, gesetzlichen oder schadenersatz-
rechtlichen Wiederherstellungsansprüchen
ungeachtet anderer beschränkter oder per
Gesetz impliziter Garantiebestimmungen
oder für den Fall, dass die beschränk-
te Gar antieleistung nicht gilt, be-
schränkt sich der Haftungsumfang der
Pyrexx Technologies GmbH auf den
Kaufpreis des Gerätes.
DE
DE
2 Sicherheitshinweise
2.1 Darstellung und Aufbau von
Warnhinweisen
Die Warnhinweise sind handlungsbezogen
und wie folgt aufgebaut und abgestuft:
VORSICHT
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle.
f Maßnahmen zur Abwendung der
Gefahr.
VORSICHT
Mögliche leichte Verletzungen, Sach-
oder Umweltschäden.
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gateway ist für folgende Zwecke
vorgesehen:
Kommunikation mit Rauchwarnmel-
•
dern des Herstellers (z. B. PX-1C)
und Informationsweiterleitung
(z. B. Rauchalarm) per Internet an
den Benutzer
Betriebsanleitung: PX-iP - Gateway
9