Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOVACS Winbot 8 Benutzerhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Winbot 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, damit keine Gefahr davon ausgeht.
20. Vor dem Reinigen oder Warten des Gerätes muss der Stecker aus der Steckdose gezogen
werden. Ziehen Sie nicht am Kabel, um die Verbindung mit dem Netzadapter zu lösen.
21. Der Ersatzakku muss durch den Hersteller oder dessen Kundendienst ausgewechselt werden,
damit keine Gefahr davon ausgeht.
22. Vor dem Entsorgen des Gerätes ist der Akku entsprechend den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften zu entfernen und zu entsorgen.
23. Bevor der Akku zur Entsorgung des Gerätes aus dem Gerät entfernt wird, muss das Gerät
vom Netz getrennt werden.
24. Gebrauchte Akkus sind entsprechend den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu entsorgen.
25. Verbrennen Sie das Gerät nicht, auch wenn es stark beschädigt ist, da der Akku im Feuer
explodieren könnte.
26. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Ecovacs Robotics übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung entstehen.
Richtige Entsorgung des Produkts
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt in der EU nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf. Zur Vermeidung möglicher Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte
Abfallbeseitigung ist das Gerät verantwortungsbewusst zu recyceln, um die nachhaltige
Wiederverwertung wichtiger Ressourcen zu unterstützen. Geben Sie das gebrauchte Gerät
an einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Er nimmt das Gerät für ein umweltgerechtes
Recycling zurück.
1. Wichtige Sicherheitshinweise
23
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis