Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECOVACS D76 Bedienungsanleitung

ECOVACS D76 Bedienungsanleitung

Roboter staubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D76:

Werbung

Roboter Staubsauger
D73 D76
/
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS D76

  • Seite 1 Roboter Staubsauger D73 D76 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Sehr geehrte Damen und Herren Sie haben sich für den Kauf eines Qualitätsproduktes von ECOVACS™ entschieden. Dazu gratulieren wir Ihnen ganz herzlich. Wir haben für Sie ein möglichst haltbares und sicheres Gerät gebaut. Effektives und weitgehend gefahrloses Arbeiten ist aber nur möglich, wenn Sie diese Bedienungsanleitung lesen und danach handeln.
  • Seite 4 Spezielle Funktionen 7er Serie ● Spezielle Treppensensoren verhindern das Runterfallen bei Treppen oder anderen Hindernissen! ● Automatische Geschwindigkeitsreduktion bei der Zufahrt auf Hindernisse ca. 6 cm vor Erreichung. Diese Funktion verhindert eine mögliche Beschädigung des Hindernisses oder des Gerätes. ● Zwei Seitenbürsten ermöglichen eine sehr effiziente Reinigung.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Inhalt Diese Bedienungsanleitung ist für alle Modelle der 7er Serie! ..Sicherheitshinweise ......3 Zeitprogrammierung......16 Inhaltsverzeichnis ........3 Aktuelle Zeiteinstellung......17 Stromversorgung........3 Programmiermodus auswählen....17 Anwendungsbereich........4 10.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    1.Sicherheitshinweise Hinweis Reparaturen am Gerät und am Zubehör dürfen nur von Fachpersonen durchgeführt werden! Die Geräte sind für den privaten Gebrauch und nur für eine Innenbereichsanwendung bestimmt. Für das Einsetzen der SD-Card, folgen Sie bitte der Anweisung in dieser Bedienungsanleitung Anwendungshinweise Bitte zuerst Sicherheitshinweise lesen: ●...
  • Seite 7: Haupt-Einsatzbereiche

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Haupt-Einsatzbereiche ● Der Roboter-Staubsauger eignet sich für die Pflege im Innenbereich.Er ist Bodenplatten geeignet für alle Arten von Holzböden, Keramik-, Stein-, und Kunststeinböden, Kurzhaar Teppiche Linoleum und Kurzhaarteppiche bis max.
  • Seite 8: Hinweise Vor Der Anwendung

    Hinweise vor einer Anwendung ● Nach Inbetriebnahme Ihres Roboter-Staubsaugers beobachten Sie die Arbeitsweise. Stellen Sie teure und bewegliche Gegenstände an einen sicheren Platz, so dass Ihr Gerät einen ausgezeichneten Job machen kann. ● Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen damit eine Reinigung so effizient und problemlos wie möglich gemacht werden kann, z.B.: ►...
  • Seite 9: Ersetzen Der Batterie Und Entsorgung

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! ● Das Gerät muss speziell beaufsichtigt werden, wenn sich Kinder oder Personen in der Nähe befinden, welche das Gerät, während des Betriebs nicht einschätzen können. ●...
  • Seite 10 2.Lieferumfang (D73) Reinigungseinheit Ladestation Virtuelle Wand 定点 沿边 自动 LR 1 Robot Vacuum Cleaner 返回 精扫 暂停 Batterien zu virtueller Wand 7 Series User Guide LR 3 Fernbedienung Bedienungsanleitung Batterien Fernbedienung Magnetstreifen Magnetisierungs-Werkzeug Reinigungsteil für Hauptbürste...
  • Seite 11: Die Ladestation

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Technische Daten(D73) Roboter-Staubsauger Die Ladestation Arbeitsspannung Stromspannung DC 12 Volt 220 – 240 V/50Hz Nennleistung Motor Ausgangsleistung 30 Watt DC 14.5 Volt Geschwindigkeit Frequenz 0.25 m/sek.
  • Seite 12 Magnetik-Werkzeug Teleskoprohr Batterie Fernbedienung Schlauch 2 in 1 Bürste Fugendüse Fernbedienung Wandbürste Virtuelle Wand Umhängegurt Walzenreinigungswerkzeug Kabeleinzug Batterien zu virtueller Wand Magnetband Technische Daten (D76) Spezifikationen Mobiler Staubsauger Ladestation Spannung Spannung Spannung 220-240V 220V-240V 12 Volt Motorleistung Ausgangsspannung Frequenz 50Hz 30 Watt 16.5 V...
  • Seite 13: Teilebeschreibung

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 3.Teilebeschreibung (D73) Roboter-Staubsauger Höhensensoren Bedientaster Diffusor Lenkrolle Seitenbürste Sensor Antriebsrad Hauptbürste Infrarot gefedert Empfänger Gummilippe Sicherung Ladebuchsen Aufprallplatte Gerät Unteransicht Staubsensor Staubbox Handgriff Handgriffvertiefung Staubsensor SD Karte Antihaftbelag...
  • Seite 14: Teilebeschreibung ( D76)

    3.Teilebeschreibung ( D76) Roboterstaubsauger ist Baugleich wie D 73 Entriegelungsknopf für mobilen Staubsauger Stromanschluss für mobilen Staubsauger Infrarotsender Staubrohr- Anschluss Ladekontakte Lüftungsschlitze Stromzuleitung Betriebs-anzeige Staubabsaugvorrichtung für automatische Entleerung des Robotersaugers Antirutschmatte Ladestation ( Frontansicht) Ladestation (Totalansicht) Handgriff mobiler Staubsauger Traggurteinhängevorrichtung...
  • Seite 15: Lcd Anzeige

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! LCD Anzeige mode Ein-/Ausschalter Demo-Modus Zeiteingabe Batterie Statusanzeige Modus-Auswahl Rand-Reinigungs-Modus Einmalreinigung Anzeige Staubbox leeren Start / Pause Eck-Reinigungs-Modus Tageszeitangabe Anzeige Betriebsstörung Pausen-Anzeige Auto-Reinigungs-Modus Reinigungszeit-Angabe Anzeige für Betriebsstörungan den...
  • Seite 16: Aufladen

    Stellen Sie sicher, dass eventuell überschüssiges Kabel gut verstaut ist. Lassen Sie es nicht vor dem Gerät herumliegen. Der Sauger könnte sich beim Zurückkehren zur Ladestation darin verheddern. Vor der Ladestation muss eine Fläche von mindestens 1.5 m Umkreis frei von Hindernissen sein.
  • Seite 17: Einschalten/Pause/Ausschalten

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 5.Einschalten/Pause/Ausschalten Einschalten und Reinigung star ten ● Drücken Sie Knopf für die Stromzufuhr. Es erklingt eine “Startmelodie”. Das Display leuchtet für ca. 2 Sekunden kurz auf. mode mode ●...
  • Seite 18: Modus-Wahl

    Tipps: Nach erfolgter Reinigung bitte das Gerät wieder in der Ladestation parkieren. Der Roboter sollte nicht über eine längere Zeit im Pause-Modus belassen werden. In diesem Modus wird die Batterie nach ca. 20 Stunden wieder aufladebedürftig. Wenn das Gerät nicht mehr benötigt wird, bitte ausschalten.
  • Seite 19: Punktreinigungs-Modus

    Am Ende des programmierten Jobs, wenn die Batteriekraft langsam zur Neige geht, sucht der Roboter-Staubsauger automatisch wieder den Weg zurück zur Lade- und Reinigungsstation (D76). Wenn die grüne Lampe blinkt, wird der Akku aufgeladen. Wenn sie permanent leuchtet, ist das Gerät wieder einsatzbereit.
  • Seite 20: Automatische Ladung

    Falls Reinigungszeiten programmiert sind, wird der Sauger automatisch aus der Station fahren und mit der Reinigung beginnen. 8. Auto-Staubentleerung (Modell D76) ● Befindet sich der Rdootes im Rückkehrmodus wird die Ladestation, sobald es sich gekoppelt hat, beginnen automatisch den Staubbehälter reinigen.
  • Seite 21: Zeitsteuerung

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 9. Zeitsteuerung Zeitprogrammierung Erste Reinigungszeit programmieren: 1. Gerät einschalten, dann drücken Sie für ca. 3 Sekunden den Uhrknopf bis das Display leuchtet und das erste Symbol für die Zeitsteuerung blinkt.
  • Seite 22: Aktuelle Zeiteinstellung

    Aktuelle Zeiteinstellung 1. Nachdem die zweite Startzeit programmiert wurde, kann nun die aktuelle Zeit eingestellt werden. Hierzu muss das Uhrensymbol mode blinken. 2. Einstellen der aktuellen Zeit . Nun kann mit der aktuellen Zeiteingabe begonnen werden. mode 3. Dann können wir die Wiederholungen programmieren.
  • Seite 23: Fernbedienung

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 10.Fer nbedienung Batterie einsetzen Tipps: Zwei AAA Batterien sind erforderlich. Beim Einsetzen auf korrekte Polarität (+/-) beachten. Wechseln Sie die Batterie, wenn die Leistung der Fernbedienung nachlässt. Verwenden Sie nur gleiche Batteriemodelle.
  • Seite 24: Virtuelle Wand

    Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 5 Metern. Stellen Sie vor Gebrauch der Fernbedienung sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind. Bei Gebrauch der Fernbedienung stets in Richtung des Roboters zielen, ansonsten kann das Signal fehlschlagen. Wollen Sie den Roboter während der Arbeit zu einem speziellen Ort senden, dann bitte zuerst die Pausetaste drücken.
  • Seite 25: Einsatz Virtuelle Wand

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Einschalten: Drücken Sie den Knopf, damit die virtuelle Wand aktiviert ist Infrarot und den gewünschten Bereich für den Roboter-Stausauger blockiert Einschaltknopf Anzeige: Die Anzeige leuchtet rot, wenn die Wand aktiv ist. Anzeige Sender Infrarotsender: Sendet die Infrarotstrahlen.
  • Seite 26: Lagerung

    Entfernen Sie die entsprechende Schutzfolie. Kleben Sie dieses gut fest. Stellen Sie sicher, dass es 24 Std. nicht mit Wasser in Berühung kommt! Nehmen Sie das Magnetisierungswerkzeug und reiben Sie mit einer leichten Schwingbewegung von links nach rechts. HINWEISE: Verlegen Sie das Magnetband nie näher als 1.5 m von der Ladestation entfernt. Der Sauger kann so nicht mehr zum Aufladen zur Station zurück fahren.
  • Seite 27: Mobiler Turbo-Handstaubsauger

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 15. Mobiler Turbo-Handstaubsauger (D76) Der einzigar tige Turbo-Handstaubsauger macht Sie total flexibel für kleinere Reinigungs-Jobs. Zusammenbau ACHTUNG! Um den Sauger aus der Halterung zu entfernen, drücken Sie auf der Rückseite den Festhalteknopf.
  • Seite 28: Unterhalt

    Längsverstellung am Teleskoprohr : Damit Sie die Länge anpassen können, pressen Sie am Plastikhebel nach hinten und verstellen Sie das Rohr in die gewünschte Länge. Lassen Sie den Hebel los und drücken oder ziehen am Rohr bis Sie ein „Klick“ hören. Das Rohr ist jetzt fixiert und Sie können weiter arbeiten.
  • Seite 29 E n j o y S m a r t e r L i f e ! Ergreifen Sie den Bügel vom Staubbehälter und ziehen Sie in hoch. Beim Herausheben des Staubkanisters achten Sie bitte darauf, dass die Einlassöffnung nach oben gedreht ist, damit kein Staub austreten kann. Leeren Sie den Staubehälter durch den grossen Schlitz (Einsaugstutzen).
  • Seite 30: Staubbehälter- Und Filter Reinigung

    Staubbehälter- und Filter reinigung Falls der Filter/Behälter stark verschmutzt ist, kann dieser unter fliessendem Wasser gereinigt werden. Filter und Behälter dürfen erst in vollständig trockenem Zustand wieder eingesetzt werden (mind. Öffnen Sie den Schütteln Sie den Staub 24h trocknen lassen) Verschluss an der aus dem Filter.
  • Seite 31: Reinigung Des Turbo-Handstaubsaugers

    Reinigung des Turbo-Handstaubsaugers Falls Sie den Turbo-Handstaubsauger nur als Staubbehälter für den Roboterstaubsauger verwenden, reicht es, je nach Haushalt, wenn Sie den Handstaubsauger 1 mal pro Woche reinigen. Wird der mobile Staubsauger separat verwendet, empfehlen wir die Reinigung jedesmal nach dem Gebrauch. Drücken Sie auf der Rückseite der Ladestation den Festhalteknopf.
  • Seite 32 E n j o y S m a r t e r L i f e ! Entfernen Sie den anhaftenden Staub durch leichtes Klopfen und Schütteln. Entfernen Sie den Schaumstofffilter aus der Einheit. Bei Bedarf können die Filterteile unter fliessendem Wasser gereinigt werden.
  • Seite 33: Seitenbürste Reinigen

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Seitenbürste reinigen Die Seitenbürste wird stark beansprucht. Es wird empfohlen, Sie regelmässig zu kontrollieren und falls nötig zu ersetzen. Wichtig: Falls sich die Seitenbürste verheddert, schlägt das Gerät Alarm aus und auf der LCD-Anzeige wird angezeigt.
  • Seite 34: Staubsensor Reinigen

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! Staubsensor reinigen Der Staubsensor befindet sich an der Vorderseite des Staubauffangs. Er erkennt die Konzentration des Staubes und kann so die effizienteste Reinigungsmethode bestimmen. Es ist empfehlenswert, den Sensor zu reinigen, wenn der Staubbehälter entleert wird.
  • Seite 35: Alarmsymbole

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! 17. Alar msymbole Wichtig: Bei Problemen hört der Roboter auf zu arbeiten und gibt ein akkustisches Signal. Die LCD-Anzeige blinkt zusätzlich rot. Auf der LCD-Anzeige wird angezeigt, welcher Art der Fehler ist.
  • Seite 36: Häufige Fehler

    18. Häufige Fehler Problem Behebung Schalten Sie das Gerät aus. 1. Überprüfen Sie, ob Staub den Höhensensor stört. Reinigen Sie den Sensor mit einem trockenen Tuch. Der Roboter fährt nur gerade 2. Stossfänger reagiert nicht. Drücken Sie aus oder nur rückwärts. mit der Hand rechts, links und in der Mitte des Stossfängers, um zu kontrollieren, ob er zurückfedert.der Hand rechts, links und...
  • Seite 37: Häufige Fragen

    E n j o y S m a r t e r L i f e ! E n j o y S m a r t e r L i f e ! Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Staubbox, anschliessend drehen Sie den Roboter auf den Rücken.
  • Seite 38 11. Warum startet der Roboter nicht zur virtuellen Wand ist, könnte das Signal programmierten Zeit? gestört werden. Antwort: c) Überprüfen Sie, dass der zu blockierende Bereich nicht ausserhalb des Strahls ist. a) Kontrollieren Sie, ob der Akku noch genug Ansonsten empfehlen wir den Kauf einer Ladung hat.
  • Seite 39 E n j o y S m a r t e r L i f e ! 21. Besteht eine Gefahr, wenn man die Flüssigkeiten aufsaugt? Elektroden am Gerät oder an der Antwort: a) Den Roboter ausschalten und Ladestation berührt? den Staubbehälter entnehmen, leeren und Antwort: Nein, die Elektroden der trocknen.
  • Seite 40: Ersatzteilliste

    TK900004.00 Seitenbürste rechts D73/D76 TK900005.00 Staubbehälter D73/D76 TK900006.00 Elektronikplatine Elektronikplatine TK900007.00 Lenkrolle TK900008.00 Lenkrolle TK900009.00 SD Card zu D73/D76 TK900010.00 TK900021.00 Bürstenreinigungswerkzeug zu D54/D56/D58/D73/D76 Virtuelle Wand zu D54/D56/D58/D73/D76 820000.00 Magnetstreifen zu D54/D56/D58/D73/D76 820001.00 Magnetisierungs-Werkzeug zu D54/D56/D58/D73/D76 820002.00 Garantie- und Servicedienstleistungen:...
  • Seite 41 E n j o y S m a r t e r L i f e ! Powered by...

Diese Anleitung auch für:

D73

Inhaltsverzeichnis