Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TTK 60 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 60 E

  • Seite 1 TTK 60 E BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. oder nassen Händen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 3 Personen erforderlich, muss die im Umgang mit mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. brennbaren Kältemitteln geschulte Person die Arbeiten • Vor Lagerung oder Transport entleeren Sie das ständig überwachen. angesammelte Kondensat. Trinken Sie es nicht. Es besteht Gesundheitsgefahr! Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät hermetisch geschlossenes System und darf nur von Hinweis Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Luftfeuchtigkeit auf bis zu ca. 35 %. Das Gerät kann zusätzlich auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- oder Arbeitsräumen eingesetzt werden. Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    • Lagern Sie das Gerät in aufrechter Position und an einem Halterung Netzkabel vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Lufteinlass mit Luftfilter Platz. Kondensatbehälter mit Füllstandsanzeige • Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 7: Montage Und Inbetriebnahme

    • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich eventuelle Kältemittelverluste nicht anstauen können. • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 8: Bedienung

    80 %. erinnern Sie können zwischen niedriger und hoher 15 Taste FILTER Setzt die LED FILTER RESET zurück Ventilatorgeschwindigkeit (Wäschetrocknungsfunktion) wählen. 16 Taste ON/OFF Gerät ein- oder ausschalten 17 LED POWER Leuchtet grün bei eingeschaltetem Gerät Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 9 Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss des Gerätes. Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte Entfeuchtung sollte ein geeigneter Kondensatablassschlauch an das Gerät angeschlossen werden. ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 1/2'') liegt bereit. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 10 • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Entfernen Sie den Schlauch, wenn Sie das Kondensat wieder über den Kondensatbehälter auffangen wollen. Lassen Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 11: Fehler Und Störungen

    • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec Klimatechnik oder von Trotec reinigen. durchführen. Hinweis Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:...
  • Seite 12: Wartung

    10. Datum: ........11. Datum: ........12. Datum: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........13. Datum: ........14. Datum: ........15. Datum: ........16. Datum: ....... Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 13: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Der Luftfilter muss gereinigt werden, sobald dieser verschmutzt hermetisch geschlossenes System und darf nur von ist. Dies äußert sich z. B. durch eine reduzierte Leistung (siehe Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Kapitel Fehler und Störungen). gewartet bzw. in Stand gesetzt werden.
  • Seite 14: Kondensatbehälter Leeren

    5. Drücken Sie die Taste FILTER (15), um die LED FILTER 4. Setzen Sie den Kondensatbehälter wieder in das Gerät ein. RESET (14) zurückzusetzen. Beschädigen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des Kondensatbehälters nicht den Schwimmer. ð Achten Sie dabei darauf, dass der Schwimmer richtig positioniert ist. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 15: Technischer Anhang

    Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 225 x 353 x 496 mm Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben: 50 cm B: hinten: 50 cm C: seitlich: 50 cm D: vorne: 50 cm Gewicht 12,0 kg Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 16 Schaltplan Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 17 Ersatzteilübersicht Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 60 E...
  • Seite 18: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
  • Seite 19 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis