Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traxxas REVO Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Jeder Sicherheitshinweis dieser Anleitung muss unbedingt befolgt werden!
Das Modell ist KEIN SPIELZEUG. Das Modell darf nicht von Kindern unter 16 Jahren betrieben werden! Der
REVO darf von Minderjährigen nur unter der Aufsicht eines, im Sinne des Gesetzes fürsorgepflichtigen
Erwachsenen betrieben werden.
Bevor S ie Ihren Sender einschalten , müssen S ie unbedingt immer erst eine Frequenz Kontrolle durchführen.
FREQUENZ KONTROLLE - bedeutet, dass S ie sicherstellen, dass niemand in Ihrer Nähe den gleichen KANAL
benutzt wie S ie. Dies müssen S ie immer beachten, bevor S ie Ihr Modell in Betrieb nehmen.
TIPP: Sie sollten den Sender immer als erstes Anschalten und als letztes Abschalten. Dadurch verhindern S ie,
dass Ihr Modell auf Grund von S treusignale außer Kontrolle gerät. S chieben S ie den S ender Ein/ Aus-S chalter
auf die Position ON. Das rote Licht sollte konstant aufleuchten. Ein flackerndes, rotes Licht ist ein sicheres
Erkennungszeichen für schwache Batterien . S chwache Batterien verkleinern die Reichweite der S ignale, die Ihr
S ender an den Empfänger Ihres Modells sendet. Reißt die Verbindung zwischen Ihrem Sender und dem
Empfänger ab, verlieren Sie die Kontrolle über Ihr Modell. Deshalb dürfen Sie Ihren Modell nur betreiben, wenn die
Batterieleuchte am Sender gleichmäßig und hell leuchtet!
ACHTUNG:
Für den Fall, dass Sie an Stelle von Batterien Ni-Cd-Akkus für das Fernsteuerungs-System verwenden, sollten Sie beachten,
dass deren Spannungsabfall am Ende viel rasanter verläuft als bei Batterien. Deshalb: Beim ersten Anzeichen dafür, dass
die Akkus „leergehen", den Betrieb einstellen!
S chalten S ie Ihr Modell (NITRO) an, bzw. verbinden S ie bei einem Elektro-Modell den Fahrakku mit dem
Fahrtenregler. Die S ervos sollten „ anspringen" und sich in Ihre jeweilige Neutral-Position bewegen.
SIE DÜRFEN NIEMALS DEN SENDER ODER EMPFÄNGER AUSSCHALTEN WÄHREND DER VERBRENNUNGSMOTOR LÄUFT. Bei
einem Elektro-Modell DÜRFEN SIE NIEMALS DEN SENDER AUSSCHALTEN, solange noch der Akku mit dem Fahrtenregler
verbunden ist. DAS MODELL KÖNNTE SONST VÖLLIG AUßER KONTROLLE GERATEN( Der Ein/ Aus-Schalter in einem NITRO-
Modell schaltet nur das Fernsteuerungssystem ein oder aus! Der Motor wird dadurch nicht ausgeschaltet! )
Heben S ie Ihr Modell so an, dass die Vorderräder nicht den Untergrund berühren. Drehen S ie das Lenkrad
am S ender. Kontrollieren Sie, ob das Lenkservo die Vorderräder zügig und gleichmäßig bewegt. Achten S ie
darauf, dass keine Lenkungskomponenten lose sind oder klemmen. Bewegt sich das Lenkservo nur sehr
langsam, müssen S ie die Empfängerbatterien im Modell gegen frische austauschen. Mit Hilfe der
Feinjustierung-Lenkung( S teering Trim) am S ender positionieren S ie das Lenkservo so, dass die Vorderräder in
ihrer Neutral-S tellung gerade nach vorne zeigen. Kontrollieren S ie, ob der Lenkeinschlag in beiden
Richtungen gleich groß ist.
Benutzen Sie das Lenkrad des TQ-Senders mit Fingerspitzengefühl! Wenn Sie mit unverhältnismäßig großen
Kräften am Lenkrad zu Werke gehen, kann es passieren, daß Sie den Lenkmechanismus „überdrehen" und damit
beschädigen. Ein überdrehtes Sender-Lenkrad wird nicht von unseren Garantie-Leistungen abgedeckt.
Betätigen S ie den Gas- / Bremse-Hebel am S ender um sicherzustellen, dass das Gas/ Bremse-S ervo
einwandfrei funktioniert. Befindet sich das S ervo in Neutral-Position, sollte bei einem NITRO-Modell der
Vergaser in Leerlauf-Position stehen (siehe Motor-Anleitung!). S teht der Gas- / Bremse-Hebel am S ender auf
maximal vorwärts, sollte der Vergaser vollständig geöffnet sein. Drücken S ie jedoch den Gas/ Bremse-Hebel
am S ender auf maximale Bremsposition, sollte die Bremse „ zupacken" und der Vergaser weiterhin auf
Leerlauf-Position stehen. Befindet sich das S ervo in Neutral-Position, sollten bei einem Elektro-Modell die
Antriebsräder stillstehen. Ist dies nicht der Fall, müssen S ie mit der Feinjustierung-Gas/Bremse (Throttle Trim)
am S ender den Fahrtenregler so einstellen, dass die Antriebsräder stillstehen.
Vor jedem Einsatz Ihres Modell müssen S ie unbedingt gewissenhaft eine Reichweiten-Kontrolle Ihres Fernsteuerungs-
S ystems durchführen. Dazu benötigen S ie die Hilfe einer anderen Person. S ender „ AN" und Antenne vollständig
ausgezogen. Bei einem NITRO-Modell schalten S ie das Fernsteuerungs-S ystem an und starten S ie den Nitro-Motor.
Ein Elektro-Modell aktivieren S ie durch Verbinden des Akkus mit dem Fahrtenregler. Ihr Helfer hält das Modell in
Händen ( Vorsicht, damit er nicht in Berührung mit den drehenden Rädern kommt! ), und entfernt sich von Ihnen mit
dem S ender. Wählen S ie zum Test der Reichweite eine Entfernung zum Modell, die größer ist, als die beim
eigentlichen Betrieb Ihres Modells. Vereinbaren S ie Zeichen mit Ihrem Helfer, und kontrollieren S ie, auf diese
Entfernung, alle Funktionen des Modells. Nur wenn das Modell alle Steuer-Befehle, die Sie mit dem Sender vorgeben,
einwandfrei ausführt, dürfen Sie Ihr Modell betreiben. Ansonsten müssen Sie den Betrieb einstellen und die Fehlerursache
finden und beheben.
Auch wenn das Fernsteuerungssystem eine deutlich höhere Reichweite besitz, dürfen Sie Ihr Automodell nur in Ihrer
unmittelbaren Umgebung (maximal 100 M !!!) betreiben. Grund: bei zu großer Entfernung zum Modell, können Sie Anzeichen,
die auf das Vorhandensein oder neue Auftauchen von Störquellen hinweisen, nicht rechtzeitig genug erkennen!
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

295310

Inhaltsverzeichnis