Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traxxas REVO Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmöglichkeiten an Ihrem Modell
Einstellmöglichkeiten an Ihrem Modell
Vorwärts
Vorwärts
Rückwärts
Rückwärts
DIE VORWÄRTS-RÜCKWÄRTS-GANGSCHALTUNG
Die Gänge Vorwärts beziehungsweise Rückwärts werden mit dem
Schaltknopf, der sich am Griff des Senders befindet, geschaltet.
Normalerweise wird dieser Schalter in seiner unteren Position (Vorwärts)
ruhen. Um den Rückwärtsgang einzulegen, müssen Sie den REVO zum
vollständigen Stillstand bringen und dann den Gangschaltungs-Knopf
nach oben drücken. Warten Sie jetzt noch mindestens eine Sekunde (das
berühmte langsame Zählen „21, 22") bevor Sie den Gang mit Hilfe eines
kräftigen Gasstoßes (¾ bis Vollgas) sicher „einrasten" lassen. Wenn Sie
nach dem Betätigen des Schaltungsknopfes zu sanft beschleunigen,
laufen Sie Gefahr, dass der Gang nicht richtig eingelegt ist. Beim
Zurückschalten von Rückwärts zu Vorwärts verfahren Sie nach dem
gleichen Strickmuster, nur mit der Ausnahme, dass Sie den
Schaltungsknopf am Sender nach unten bewegen.
Für den Fall, dass der REVO sich nicht in den Rückwärtsgang schalten lässt,
beachten Sie bitte das Folgende:
O Die LEERLAUF-DREHZAHL - Die Lerlauf-Drehzahl des Motors muss so
niedrig wie möglich eingestellt werden, wobei der Motor aber noch
ausreichende Drehzahlen haben muss, um rund und zuverlässig
laufen zu können. Ist die Leerlauf-Drehzahl zu hoch, wird sich der REVO
nicht schalten lassen.
O Der ANTRIEBSSTRANG - Befindet sich der Antriebsstrang des REVO unter
einer hohen Last, so wie es der Fall ist, wenn sich der Truck an einer
extremen Steigung festgefahren hat, ist es auch möglich, dass die
Gänge nicht geschaltet werden können.
Wenn - was die Ausnahme ist - weder der Vorwärts- noch der Rückwärts-
Gang eingelegt ist, dürfen Sie den Motor nicht übermäßig hoch drehen
lassen. Hohe Drehzahlen ohne Last können den Motor schwerwiegend
beschädigen (Pleuel-Schaden). Bewegen Sie in einem solchen Fall den
Schaltungs-Knopf am Sender solange hoch und herunter bis der Vorwärts-
oder Rückwärts-Gang „einrastet".
EINSTELLEN DES SCHALTPUNKTS AM 2-GANG-GETRIEBE
Der REVO ist mit einem automatisch schaltenden Zwei-Gang-Getriebe
ausgestattet. Wenn der Schaltpunkt dieses Getriebes korrekt eingestellt ist,
verhilft dieses dem REVO zu einer maximalen Endgeschwindigkeit, und
das bei optimalen Beschleunigungswerten. Wenn es notwendig ist,
können Sie den Schaltpunkt mit einem 2,0 mm Inbusschlüssel einstellen.
HINWEIS:
Es ist wichtig, dass Ihr Motor ordnungsgemäß eingelaufen, auf optimale
Leistung „getuned" und auf Betriebstemperatur ist, bevor Sie Veränderungen
am Schaltpunkt des Getriebes vornehmen. Währenddessen darf der Motor aber
auf keinen Fall laufen.
Stellen Sie den Motor ab.
Entfernen Sie den großen Gummi-Stopfen vom Getriebegehäuse.
Schauen Sie in das Getriebegehäuse und drehen Sie dabei das
Hauptzahnrad, bis Sie die Einstell-Öffnung in der Aluminium-Trommel
sehen können.
Sobald Sie die Einstell-Öffnung sehen, halten Sie das Hauptzahnrad
fest und drehen mit den Fingern die Hauptantriebswelle, die aus dem
Getriebegehäuse heraus steht (siehe Foto). Beachten Sie, dass Sie
zwei Maden-Schrauben durch die Einstell-Öffnung sehen können.
Wenn Sie die Hauptantriebswelle entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, dient die erste Maden-Schraube, die Sie sehen, der
Befestigung des Zwei-Gang-Mechanismus auf der Welle. Diese
Schraube dürfen Sie nicht lockern. Die zweite Maden-Schraube ist die
Einstellschraube.
Stecken Sie einen 2,0 mm Inbusschlüssel durch die Einstell-Öffnung
Drehen Sie die Einstell-Maden-Schraube immer nur in kleinen Schritten
(1/8 Umdrehung). Drehen im Uhrzeigersinn verschiebt den
Schaltpunkt hin zu höheren Drehzahlen - der REVO schaltet beim
Beschleunigen erst später in den zweiten Gang. Ziehen Sie die
Einstell-Madenschraube nicht zu stark an. Ansonsten beschädigen
Sie die Schaltfeder. Ist der Schaltpunkt einmal optimal eingestellt,
sollten Sie weitere, unnötige Justierung vermeiden, da mit häufiger
Benutzung die Schraubensicherung der Einstell-Maden-Schraube
nachlässt.
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn lässt den REVO
niedrigeren Drehzahlen in den zweiten Gang schalten. Achten Sie
darauf die Einstell-Maden-Schraube nicht zu weit heraus zu drehen.
Ansonsten könnte diese samt der Schaltfeder herausfallen, was
relativ aufwendige Reparaturarbeiten nach sich ziehen würde.
Auf der Suche nach dem perfekten Schaltpunkt sollten Sie
zweckmäßiger- weise die Einstellung nur in kleinen Schritten (1/8
Umdrehung) verändern.
Kontrollieren Sie das Fahr- und Schalt-Verhalten Ihres REVO nach jeder
Veränderung der Einstellung.
HINWEIS:
Das Getriebe kann nicht schalten, wenn Sie die Einstellschraube zu weit hinein(
das Getriebe „hängt" im ersten Gang), oder zu weit heraus (das Getriebe „hängt"
im zweiten Gang) gedreht haben. Beschleunigt der Truck gut, schaltet aber nie
in den zweiten Gang, müssen Sie den Schaltpunkt nach unten verschieben,
indem Sie die Einstell-Maden-Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Beschleunigt der REVO jedoch nur träge, erreicht aber letztendlich doch eine
hohe Endgeschwindigkeit, liegt das daran, dass das Getriebe beim
Beschleunigen nahezu augenblicklich in der zweiten Gang schaltet. In diesem
Fall muss der Schaltpunkt durch Drehen im Uhrzeigersinn nach oben hin
korrigiert werden.
- 30 -
bereits bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

295310

Inhaltsverzeichnis