e_kb442_pc.book Page 47 Friday, February 8, 2008 9:41 AM
2
Wählen Sie [Als DNG speichern] im Menü [Werkzeug].
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die PENTAX
RAW Datei, die in eine DNG RAW-Datei zu konvertieren ist,
klicken und [Als DNG speichern] wählen.
3
Geben Sie den Speicherort und den Dateinamen an.
• Um die Datei mit dem Namen der Originaldatei zu speichern, wählen Sie
[Originaldateinamen verwenden]. Wenn z.B. der Originalname "IMGP0001.pef"
lautet, ist der Dateiname der konvertierten DNG-Datei "IMGP0001.dng".
• Um die Datei mit einem anderen Dateinamen zu speichern, wählen Sie [Umbenennen].
In diesem Fall geben Sie den [Basisdateinamen] (erster Teil des Dateinamens),
die [Anzahl der Stellen] (Anzahl der Stellen für die Ziffer nach dem Basisdateinamen)
und [Startnummer] (Nummer nach dem Basisdateinamen) an. Wenn Sie [Als
DNG speichern] für mehrere Bilder verwenden, besteht der für jedes Bild
vergebene Dateiname aus dem [Basisdateinamen] und der [Startnummer]
in aufsteigender Reihenfolge.
• Unter Windows sind die Optionen [Originaldateinamen verwenden] und [Umbenennen]
nur verfügbar, wenn Sie [Als DNG speichern] an mehreren Dateien anwenden.
Verschieben/Kopieren von Bilddateien
1
Wählen Sie im Indexfenster des PENTAX PHOTO Browser-
Fensters das Indexbild, das Sie verschieben oder kopieren
möchten.
2
Wählen Sie [Ausschneiden] oder [Kopieren] im Menü
[Bearbeiten]. Alternativ können Sie auf
in der Symbolleiste klicken.
3
Geben Sie den Zielordner zum Verschieben bzw.
Kopieren im Ordnerstrukturfenster an.
bzw.
47