Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Automatische Sendersuchlauf; Manuelle Sendersuche - X4-TECH SOL 8 DVB-T Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschieben: Verschieben Sie Sender auf einen anderen Programmplatz.
Wählen Sie ein Programm aus. Benutzten Sie dazu die Pfeiltasten <hoch> und <runter>.
Bestätigen Sie mit <OK> und wählen Sie den Menüpunkt „verschieben" aus. Der Sender
wird in der Senderliste mit einem Doppelpfeil markiert. Mit den Pfeiltasten <hoch> und
<runter> können Sie nun die neue Programmposition definieren.
Überspringen: Überspringt ein Programm beim Programmdurchlauf.
Wählen Sie ein Programm aus. Benutzten Sie dazu die Pfeiltasten <hoch> und <runter>.
Bestätigen Sie mit <OK> und wählen Sie den Menüpunkt „überspringen". Das Menü setzt
optisch einen Pfeil hinter dem Programmnamen in Ihrer Programmliste. Beim Durchlauf
der Programme mit den Tasten <hoch> und <runter> wird dieses ausgewählte Programm
dann übersprungen werden.
Diese Funktion ist für Programme gedacht, die von Ihnen selten oder gar nicht geschaut
werden.
Löschen: Löscht ein Programm aus der Senderliste. Wählen Sie ein Programm aus. Benutzten
Sie dazu die Pfeiltasten <hoch> und <runter>. Bestätigen Sie mit <OK> und wählen Sie den
Menüpunkt „löschen". Das Programm wird in der Menüliste mit einem „X" markiert. Beim
Verlassen des Menüs mit der Taste <Exit> wird die Einstellung wirksam.
14.4 Favoritengruppen
In diesem Menü können Sie bis zu 16 Sender in verschiedene Favoritengruppen einordnen.
Beispielsweise können Sie eine Favoritengruppe erstellen, in der Sie nur kindertaugliche
Sender einspeichern. Den Namen der Favoritengruppe können Sie durch Drücken der roten
Taste ändern. Mit der „OK"- Taste können Sie den gerade ausgewählten Sender entweder
zu den Favoriten hinzufügen oder von diesen entfernen.
1. Wählen Sie im Menü den Eintrag Favoritenverwaltung aus.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten <hoch> und <runter> das Programm aus. Mit der Taste
„OK" markieren Sie ein Programm. Auf der Programmliste erscheint neben Programmeintrag
ein Kamerasymbol. Markieren Sie alle Programme in der Programmliste, die Sie einer
Favoritenliste zuordnen wollen.
14
3. Drücken Sie die rote Funktionstaste und editieren Sie mit der Bildschirmtastatur den
Namen der Favoritengruppe. Die Bezeichnung darf aus höchstens 6 Zeichen bestehen (z.B.
Kinder, Sport, News).
Die Favoritenliste lässt sich im EPG (Elektronische Programmführung) mit der Taste „grün"
aufrufen oder drücken Sie im Normalbetrieb einfach die <OK>-Taste.
Mit dem Sendersuchlauf können Sie entweder automatisch oder manuell Sender suchen
und so eine Senderliste erstellen.

14.5 Der automatische Sendersuchlauf

1. Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt Kanalsuche aus und bestätigen Sie dies mit
der Taste OK.
2. Wählen Sie Ihre Länderzone aus. Im Fall Deutschland gilt die Länderzone „Europe". Der
Receiver führt einen automatischen Sendersuchlauf durch und speichert diese.
Nun stehen Ihnen sämtliche Sender Ihres Empfangsgebietes zur Verfügung. Im Untermenü
Kanalverwaltung können Sie nun Einstellungen an Ihrer Senderliste vornehmen.

14.6 Manuelle Sendersuche

Alternativ zum automatischen Sendersuchlauf können Sie Ihre Sender auch manuell
einstellen. Es wird empfohlen, stets einen automatischen Suchlauf durchzuführen, bevor
Sie manuelle Veränderungen an Ihrer Senderliste durchführen. Grundsätzlich ist in Gebieten
mit normal starker bis hoher Qualität keine manuelle Sendereinstellung notwendig, da der
automatische Senderdurchlauf sämtliche Sender selbstständig findet. Die Programme
lassen sich nach einem automatischen Suchlauf bequem im Untermenü Kanalverwaltung
verschieben oder löschen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis