Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X4-TECH SOL 8 DVB-T Anleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Problembehandlung
Grundsätzlich erst den Fernseher aus und wieder anschalten oder kurzzeitig zwischen den
Betriebsmodi (ATV, AV, DTV) wechseln,
wenn Bildstörungen wie Streifen, grafische Muster oder gar kein Bild auftreten!
Bevor Sie Ihren Fernseher zum Reparatur-Service bringen, sollten Sie folgende Problem-
behandlungen ausprobieren.
Problem
Kein Bild und kein Ton
Kein Bild / Kein Bild vom AV1-Eingang
Kein Ton
Kein Bild, kein Ton, nur Rauschen
Unklares Bild
Das Bild ist zu hell oder hat einen auf-
fallenden Farbstich
Das Bild ist zu dunkel
Die Fernbedienung funktioniert nicht
22
Lösung
Vergewissern Sie sich, ob der Netzstecker
im Netz steckt. Stellen Sie fest, ob sich der
Fernseher im TV-Modus befindet.
Vergewissern Sie sich, ob der Netzschalter
am Hauptnetzschalter auf ON steht.
Stellen Sie sicher, dass die Helligkeitsein-
stellung nicht zu dunkel eingestellt ist,
Verbindungen prüfen.
Prüfen Sie, ob MUTE (lautlos) aktiviert ist.
Stellen Sie fest, ob das Antennenkabel
richtig angeschlossen ist, falls vorhanden,
begeben Sie sich an einen Ort mit bes-
serem Empfang und starten dort den
Sendersuchlauf erneut.
Vergewissern Sie sich, ob das Antennen-
kabel richtig angeschlossen ist. Antenne
ausrichten.
Eventuell manuell diesen Kanal abstimmen.
Prüfen Sie die Bildeinstellung im Menü.
Prüfen Sie im Menüpunkt BRIGHTNESS
die Einstellung der Helligkeit sowie unter
CONTRAST die Einstellung des Kontrastes.
Prüfen Sie die Batterien der Fernbedienung.
16. Technische Daten
LCD-Display:
8"TFT/LCD 4:3
Pixel:
921.600 Pixel, VGA
Farbsysteme:
PAL/ SECAM /NTSC (nur AV)
TV Standard:
I/DK/BG/DVB-T
Empfangsfrequenzen:
VHF Band 1 und 3,
UHF, für viele Länder einstellbar
TV Tuning System:
Automatischer / manueller Suchlauf,
135 analog, 999 digital Speicherplätze
Stereo/Bilingual:
AV / DVB-T Stereo
Netzteil:
JA
CATV:
Hyper-Band analog
Leuchtdichte:
250 cd/qm
Sichtwinkel:
H: 120°, V: 100°
Audio-Verstärker:
2x 0,5 Watt
Lautsprecher:
2 x 4 cm, 2Stück
Anschlüsse:
AV-Eingang, VGA-Eingang,
AV-Ausgang des DVB-T-Receivers,
Kopfhörer, Antenne, Spannungsversorgung
Antenne:
Stabantenne und externer Anschluss
Kopfhörer:
3,5 mm Stereo
Menüsprachen:
Englisch, im TV-Teil,
Deutsch, Englisch, Französisch im DVB-T-Receiver-Teil
Betriebsspannungen:
Fernseher:
9 – 15 V DC (Gleichspannung)
Netzteil:
Eingang: 100 – 240 V AC (Wechselspannung)
Ausgang:
14 V DC 2,5 A
Stromaufnahme:
ohne DVB-T: 1 A
mit DVB-T: 1,7 A
nur DVB-T: 0,7 A
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis