8. Grundeinstellungen
Sie können sämtliche Bildeinstellungen,
analoge Kanaleinstellungen und weitere Einstellungen im Menü vornehmen. Führen Sie
die folgenden Schritte durch, um Einstellungen an Ihrem Gerät vorzunehmen.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü auf Ihrem Display aufzurufen.
2. Mit den Auf- und Ab-Tasten können Sie nun zu den einzelnen Einstellungspunkten des
Menüs wechseln.
3. Mit den Rechts- und Links-Tasten können Sie die Einstellungen vom Wert vornehmen.
5. Mit der „Ans"-Taste auf der Fernbedienung erreichen Sie ebenfalls folgende Einstellungen:
Einstellungsmodus
Taste VOL–
Helligkeit
Weniger Helligkeit
Kontrast
Weniger Kontrast
Farbe
Weniger intensiv
9. Automatischer Suchlauf beim Analog-TV-Modus (ATV) (AUTOSEARCH)
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Kanaleinstellungsmenü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Auf- oder Ab- Taste, um zur automatischen Sendersuche („Suche
autom.") zu gelangen.
3. Drücken Sie die Tasten VOL+ oder VOL–. Der automatische Suchlauf ist nun aktiviert.
4. Nach der Durchführung des automatischen Suchlaufs zeigt Ihr Gerät den ersten Kanal
an.
Achtung!
1. Nachdem ein automatischer Suchlauf durchgeführt wurde, sind die Programme mit den
voreingestellten Farb- und Toneinstellungen gespeichert.
2. Nichtbelegte Kanäle werden automatisch übersprungen.
Manuelle Sendereinstellung beim Analog-TV-Modus (ATV)
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Kanaleinstellungsmenü aufzurufen.
2. Mit den Tasten CH+ und CH– können Sie „aktueller Kanal" anwählen.
3. Mit Vol+ und VOL– wählen Sie aus, welche Kanalnummer Sie bearbeiten wollen.
4. Mit den Tasten CH+ und CH– wählen Sie die manuelle Sendersuche ( „Suche Manuell")
aus.
5. Drücken Sie die Tasten VOL+ und VOL–. Wenn Sie das gewünschte TV-Signal auf dem
Fernseher haben, lassen Sie die Taste los.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2, bis 5, um weitere Kanäle einzuspeichern.
10
Taste VOL+
Mehr Helligkeit
Mehr Kontrast
intensiver
10. Das Menü Kanaleinstellung (Analog-TV-Modus (ATV)):
1. Um das Kanaleinstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie länger die MENU-Taste.
2. Mit den Tasten CH+ und CH– können Sie zwischen den einzelnen Funktionsmodi
wechseln.
3. Mit den Tasten VOL+ und VOL– können Sie Einstellungen wie folgt vornehmen.
Die folgenden Modi lassen sich anwählen:
Farbsystem:
Umschaltung zwischen:
Auto > PAL > NTSC > SECAM
Hinweis: In Europa ist PAL der Standard
Tonsystem (Soundsystem):
Im Ausland wählen Sie zwischen folgenden Modi: I , DK , BG
In Deutschland gilt BG.
Automatische und manuelle Sendersuche (siehe oben)
Feinabstimmung:
Hier können Sie eine Feinabstimmung des aktuell gewählten Kanals vornehmen, wenn das
Bild oder der Ton unsauber sind.
Kanal auslassen:
Wählen Sie bei dieser Option „Ja" aus, dann ist danach der aktuell gewählte Kanal nur noch
über das Kanaleinstellungs-Menü zu erreichen.
Wenn Sie „Nein" wählen, wird er dem jeweiligen Programmplatz zugeordnet.
11. Die Einschlafautomatik (SLEEP-TIMER)
1. Drücken Sie die Uhr-Taste auf der Fernbedienung. Es erscheint ein Menü, in dem Sie die
Zeitdauer bis zur automatischen Abschaltung einstellen können.
2. Drücken Sie nun die Tasten VOL+ oder VOL–, um die Zeitdauer einzustellen.
Die Zeitdauer wird in folgenden Schritten eingestellt:
10, 20, 30, 60, 90, 120, 180 und 240 Minuten
11.1 Menü „Option": Sprachauswahl
Wenn Sie die Taste „Menu" auf der Fernbedienung oder dem Gerät zwei Mal drücken,
betreten Sie das Menü „Option". Hier können Sie die Sprache des OSD vom Fernseher
einstellen. Standardmäßig ist „Deutsch" eingestellt. Sollten Sie eine andere Menüsprache
wählen, können Sie das mit Pfeiltasten „links" und rechts" tun.
11