Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

16. Technische Daten
Akkubetrieb:
Lithium-Ionen-Akku mit 3200 mAh und 11,1 V
Gewicht:
Fernseher: 1,1 kg
Akku: 0,4 kg
Zubehör:
Fernbedienung, Netzteil, Auto-Adapter, AV-Kabel, Universalhalter,
Antennenadapterkabel, Kopfhörer, Akku (je nach Lieferumfang)
24
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X4-TECH SOL 8 DVB-T

  • Seite 1 16. Technische Daten Akkubetrieb: Lithium-Ionen-Akku mit 3200 mAh und 11,1 V Gewicht: Fernseher: 1,1 kg Akku: 0,4 kg Zubehör: Fernbedienung, Netzteil, Auto-Adapter, AV-Kabel, Universalhalter, Antennenadapterkabel, Kopfhörer, Akku (je nach Lieferumfang) ANLEITUNG...
  • Seite 2 Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie sich für einen mobilen Farbfernseher der Marke X4-TECH entschieden haben. Der SOL 8 ermöglicht Ihnen den Empfang von digitalem und analogem Fernsehen immer und überall. Dank des integrierten VGA-Anschlusses können Sie auch Ihren Computer an den LCD-Bildschirm anschliessen und Ihn als Bildschirm nutzen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise: 2. Der Fernseher 1. Öffnen Sie nie selbständig das Gehäuse des Gerätes. Sollte die Funktion Ihres Geräts Die Vorderseite des Fernsehers nicht einwandfrei sein, bringen Sie das Gerät zu einem TV-Händler zur Reparatur, sofern die Garantie abgelaufen ist. Der Fernseher enthält viele elektronische Komponenten, die beim Eingriff zerstört werden können.
  • Seite 4: Der Vga-Eingang

    3. Die Fernbedienung 5. Grundlegende Funktionen (1) Power (An/Aus) Fernseher Sobald Sie Ihr Gerät einschalten, befindet es sich in dem Modus, in dem es zuvor ausgeschaltet (2) Wechsel zur vorherigen Einstellung und zurück wurde. (3) Informations- Taste (4) Lautlostaste (MUTE) (5) TV- oder Radiofunktion des DVB-T-Empfängers (6) Taste ROT (für Videotext) Sie können nun mit der „Source“-Taste...
  • Seite 5: Direkte Tonsystem-Auswahl

    5.2 ON/OFF/Standby/Receiverbetrieb 7. Anwählen der einzelnen Kanäle im Analog-TV-Modus (ATV) Um den Fernseher auszuschalten, drücken Sie die „Power“-Taste. Um den Fernseher wieder Um die einzelnen Kanäle anzuwählen, benutzen Sie die Auf- und Ab-Tasten auf Ihrer Fernbe- anzuschalten, drücken Sie diese Taste erneut. Bedenken Sie, dass ca. 10 Sekunden vergehen, dienung.
  • Seite 6 8. Grundeinstellungen 10. Das Menü Kanaleinstellung (Analog-TV-Modus (ATV)): Sie können sämtliche Bildeinstellungen, 1. Um das Kanaleinstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie länger die MENU-Taste. analoge Kanaleinstellungen und weitere Einstellungen im Menü vornehmen. Führen Sie 2. Mit den Tasten CH+ und CH– können Sie zwischen den einzelnen Funktionsmodi die folgenden Schritte durch, um Einstellungen an Ihrem Gerät vorzunehmen.
  • Seite 7: Das Hauptmenü

    12. Kopfhörerbetrieb 14.2 Das Hauptmenü Schließen Sie den Kopfhörer an den Anschluss (siehe Punkt 2.: Der Fernseher) auf der Durch einmaliges Drücken der Taste <Menu> auf dem Receiver oder der Fernbedienung Rückseite des Fernsehers an. gelangen Sie in das Hauptmenü. Als Navigationstasten dienen die <Auf>-Taste (<hoch>) und die <Ab>-Taste (<runter>) sowie die <links>-Taste und die <rechts>-Taste.
  • Seite 8: Der Automatische Sendersuchlauf

    Verschieben: Verschieben Sie Sender auf einen anderen Programmplatz. 3. Drücken Sie die rote Funktionstaste und editieren Sie mit der Bildschirmtastatur den Wählen Sie ein Programm aus. Benutzten Sie dazu die Pfeiltasten <hoch> und <runter>. Namen der Favoritengruppe. Die Bezeichnung darf aus höchstens 6 Zeichen bestehen (z.B. Bestätigen Sie mit <OK>...
  • Seite 9: Osd-Einstellungen (On Screen Display) (Bildschirm-Menü)

    14.8 OSD-Einstellungen (On Screen Display) (Bildschirm-Menü) Im Menüpunkt OSD-Einstellung haben Sie die Möglichkeit, Einstellungen am On Screen Display vorzunehmen (Transparenz und OSD-Ausblendzeit). Die Transparenz lässt sich in den Stufen 1 – 14 einstellen. Transparenz auf „14“ Das Menü ist transparent (konturenschwach) und Sie sehen Fernsehbild und Menübild.
  • Seite 10: Tv-Einstellungen

    14.10 TV-Einstellungen Hier können Sie den DVB-T-Receiver auf ihr persönliches Fernsehgerät abstimmen, falls Sie den AV-Ausgang benutzen. 4:3 ist für den SOL 8 die richtige Einstellung. GMT-Benutzung: An > Die Zeit und das Datum werden vom Sender übertragen. Aus > Die Zeit und das Datum werden manuell eingestellt.
  • Seite 11: Der Elektronische Programmführer (Epg)

    Außenantenne ausweichen. Lassen Sie sich dazu vor dem Kauf im Fachhandel beraten. schlossene Zeile verschwindet vom Bildschirm und Ihr Punktestand erhöht sich. Über den X4-TECH-Service erhalten Sie im Zubehör eine Fernspeiseweiche, an die handels- übliche Aktivantennen mit Fernspeisung (5 Volt) ohne eine zusätzliche Spannungsversorgung 14.14.2 Snake...
  • Seite 12 15. Problembehandlung 16. Technische Daten Grundsätzlich erst den Fernseher aus und wieder anschalten oder kurzzeitig zwischen den LCD-Display: 8“TFT/LCD 4:3 Betriebsmodi (ATV, AV, DTV) wechseln, wenn Bildstörungen wie Streifen, grafische Muster oder gar kein Bild auftreten! Pixel: 921.600 Pixel, VGA Bevor Sie Ihren Fernseher zum Reparatur-Service bringen, sollten Sie folgende Problem- Farbsysteme: PAL/ SECAM /NTSC (nur AV)

Inhaltsverzeichnis