Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonerkennung; Anzahl Der Töne - Minelab E-Trac Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Audio
64

Tonerkennung

Im Untermenü Tonerkennung können Sie
die Tonvarianten der Audioausgabe bei
unterschiedlichen Zielcharakteristiken einstellen.
Diese Funktion ist dann sehr nützlich, wenn Sie nah
bei einander liegende Ziele identifizieren möchten.
Anzahl der Töne
Bereich: 1, 2, 4 oder Multi
Werkseinstellung: Multi
Sie können die verschiedenen Audiosignale
während dem Detektieren auswählen.
Diese sind:
– 1; Alle Töne sind monoton
– 2; Alle Töne sind dual, d.h. hoch und tief
– 4; Vier verschiedene Töne von hoch bis tief
– Multi; multiple Tonsignale für verschiedene
Zielsignale
Wie Werkseinstellung für die Anzahl der Töne ist auf
'Multi' eingestellt, wodurch Sie für unterschiedliche
Zielsignale auch unterschiedliche Tonsignale
erhalten.
Die Anzahl der Töne ändern:
1 Betätigen Sie die Taste Menü.
2 Wählen Sie das Audio Symbol aus (über die
Navigationstasten Links/Rechts).
3 Wählen Sie Tonerkennung aus (über die
Navigationstaste Ab).
4 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Links oder
Rechts, um in das Untermenü der Tonerkennung
zu gelangen
5 Wählen Sie nun die Anzahl der Töne aus.
6 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Links oder
Rechts, um die Anzahl der Töne zu ändern.
7 Betätigen Sie nun die Taste Detect, um das Menü
zu verlassen und fahren Sie mit der Metallsuche
fort.
Töne
Bereich: Konduktivität oder Eisenhaltig
Werkseinstellung: Konduktivität
Über die Toneinstellung können Sie den
Metalldetektor so einstellen, dass er entsprechend
der Konduktivität oder Eisenhaltigkeit eines
Zielobjekts einen bestimmten Wiedergabeton
ausgibt. Damit Sie Ihre Auswahl prüfen können,
müssen Sie die Spule über ein oder mehrere
Zielobjekte mit unterschiedlicher Konduktivität und
Eisenhaltigkeit führen.
Hinweis: Sie können die Töne auch einstellen, wenn
die Anzahl der Töne auf 1 eingestellt ist,
jedoch wird dies keine Auswirkung auf denZiel-
Signalton des Zielobjekts haben.
Konduktivität
Wenn Konduktivität ausgewählt ist, werden
die Töne entsprechend der Konduktivität des
Zielobjekts ausgegeben (die horizontale Achse im
Smartfind-Fenster oder dem zweiten Wert in der
Digital-Anzeige).
Konduktivität
Konduktivität
Ein sehr hoher Signalton weist auf ein sehr
konduktives Zielobjekt hin, wobei das Ziel-
Fadenkreuz sehr weit rechts im Smartfind-Fenster
eingeblendet wird (oder nahe eines CO-Werts von
50).
Ein sehr tiefer Signalton weist auf ein Zielobjekt
mit geringer Konduktivität hin, wobei das Ziel-
Fadenkreuz sehr weit links im Smartfind-Fenster
eingeblendet wird (oder nahe eines CO-Werts von
1).
Tipp: Die Einstellung Konduktivität wird von
Münzsuchern bevorzugt, da die gesuchten Zielobjekte
wie Gold-, Kupfer- und Silbermünzen, im vergleich zu
den unerwünschten Zielobjekten wie Metallfolie oder
Dosenlaschen mir geringer Konduktivität, einen hohen
Signalton erzeugen.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis