Regulierungsinformationen für die Faxfunktion
USA
Anforderungen an Kopf- und Fußzeile beim Faxversand:
Durch das Konsumentenschutzgesetz für Telekommunikationsgeräte von 1991 wird die Verwendung von
Computern oder anderen elektronischen Geräten - einschließlich Faxgeräten – zum Senden von Nachrichten in
den Fällen als gesetzwidrig deklariert, in denen die betreffenden Nachrichten weder am oberen noch am unteren
Rand jeder zu übertragenden Seite deutlich erkennbar mit Datum und Uhrzeit der Übertragung versehen sind.
Darüber hinaus müssen in der Kopf- bzw. Fußzeile die Registrierungsnummer des Unternehmens bzw. der
Organisation sowie weitere Informationen (Absender der Nachricht, Telefonnummer des sendenden Geräts usw.)
angegeben sein. (Bei der bereitgestellten Telefonnummer darf es sich nicht um eine kostenpflichtige Rufnummer
mit der Vorwahl 900 oder eine andere Nummer handeln, für die die anfallenden Gebühren die Gebühren für
regionale Verbindungen bzw. Fernverbindungen überschreiten.)
Zum Programmieren Ihres Faxgerätes unter Berücksichtigung dieser Informationen folgen Sie den unter
Installation angegebenen Schritte.
Informationen zu Datenkopplern:
Dieses Gerät ist mit Artikel 68 der FCC-Richtlinien und den durch die ACTA-Bestimmungen festgelegten
Anforderungen kompatibel. Die Geräterückseite ist mit einer Beschriftung versehen, die neben weiteren
Informationen eine Produkt-ID im Format US:AAAEQ##TXXXX enthält. Auf Anforderung muss diese Nummer der
Telefongesellschaft bereitgestellt werden.
Die zum Anschließen dieses Geräts an das Kabel- und Telefonnetzwerk in den Geschäftsräumen verwendete
Steckerverbindung muss mit den relevanten FCC-Richtlinien von Artikel 68 und den durch die ACTA-
Bestimmungen festgelegten Anforderungen konform sein. Im Lieferumfang dieses Produkts sind ein kompatibles
Telefonkabel und ein modularer Anschlussstecker enthalten. Dieser ist für den Anschluss an eine entsprechende
Buchse für Modularstecker vorgesehen. Detaillierte Informationen finden Sie in den Installationshinweisen.
Das Gerät kann gefahrlos an den folgenden Modularstecker angeschlossen werden: USOC RJ-11C - unter
Verwendung des im Installationskit enthaltenen kompatiblen Telefonleitungskabels (mit Modularsteckern).
Detaillierte Informationen finden Sie in den Installationshinweisen.
Der Anschlusswert (REN, Ringer Equivalence Number) wird zur Angabe der Anzahl der Geräte verwendet, die an
eine Telefonleitung angeschlossen werden können. Durch einen zu hohen Anschlusswert für eine Telefonleitung
wird unter Umständen der Rufton als Antwort auf eingehende Anrufe in einem Gerät außer Kraft gesetzt. In den
meisten Bereichen sollte ein Wert von (5,0) nicht überschritten werden. Wenden Sie sich an Ihre
Telefongesellschaft, um Informationen zu der maximal zulässige Anzahl der Geräte pro Telefonleitung zu
erhalten, die sich aus dem Gesamtanschlusswert errechnet. Für nach dem 23. Juli 2001 zugelassene Produkte
ist der für das jeweilige Produkt geltende Anschlusswert Bestandteil der Produkt-ID und liegt im Format
US:AAAEQ##TXXXX vor. Dabei stehen die durch ## repräsentierten Ziffern für den Anschlusswert ohne
Dezimalzeichen (03 stellt beispielsweise den Anschlusswert 0,3 dar). Bei älteren Produkten wird der
Anschlusswert separat auf der Beschriftung angegeben.
Falls dieses Xerox-Gerät den Betrieb Ihres Telefonnetzwerks stört, erhalten Sie im Voraus eine Mitteilung der
zuständigen Telefongesellschaft, dass unter Umständen eine vorübergehende Einstellung der Leistungen
erforderlich sein könnte. Falls eine Vorab-Benachrichtigung nicht möglich sein sollte, werden Sie durch die
Telefongesellschaft zum frühestmöglichen Zeitpunkt informiert. Darüber hinaus werden Sie darüber informiert,
dass Sie berechtigt sind, ggf. eine Beschwerde bei der FCC einzureichen.
Einrichtungen, Anlagen, Operationen und Verfahren sind seitens der Telefongesellschaft häufig Änderungen
unterworfen. Dies kann auch den Betrieb des Geräts betreffen. In diesem Fall gibt die Telefongesellschaft eine
Vorabbenachrichtigung aus, damit Sie ggf. erforderliche Änderungen vornehmen können, um die
uneingeschränkte Verfügbarkeit der Leistungen gewährleisten zu können.
Falls Sie in Verbindung mit diesem Xerox-Gerät auf Probleme stoßen, nehmen Sie bitte Kontakt zu dem
zuständigen Servicecenter auf, um Reparatur- und Garantieinformationen zu erhalten. Detailinformationen finden
Sie auf dem Gerät oder im Benutzerhandbuch. Falls sich das Gerät den Betrieb Ihres Telefonnetzwerks stört,
fordert Sie die Telefongesellschaft unter Umständen dazu auf, die Anschlüsse zu deaktivieren, bis das Problem
behoben ist.
Reparaturen an dem Gerät sollten ausschließlich von einem Xerox-Beauftragten oder durch ein autorisiertes
Xerox-Servicecenter durchgeführt werden. Dies gilt für jeden Zeitpunkt innerhalb und nach Ablauf der
Servicegarantiezeit. Bei Durchführung nicht autorisierter Reparaturen verfällt der gesamte verbleibende
- 6 -
Phaser 3100MFP/X