Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE TA 33 USB Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 33 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
eigener Stromkreis für den TA 33 USB.
• Achten Sie darauf, dass das Steckernetz-
teil immer festen und sicheren Halt in
der Steckdose hat. Wackelige Stecker
oder Steckdosen bedeuten stets Brand-
gefahr! Lassen Sie solche Gefahrenstellen
unverzüglich durch einen Fachmann
reparieren.
• Verwenden Sie nur Steckdosenverteiler,
die ausreichend sicher sind. Davon ist
nur auszugehen bei Verteilern, auf denen
die Einhaltung der Sicherheitsnormen
nach außen hin gekennzeichnet ist (z. B.
durch das CE-Zeichen oder früher durch
das „GS"-Zeichen für geprüfte Sicher-
heit). Andernfalls können Störungen
beim Betrieb des TA 33 USB auftreten, im
Fehlerfall besteht sogar Brandgefahr.
Schließen Sie den TA 33 USB an die
Stromversorgung an. Die Anschlussbuchse
für das Steckernetzteil befindet sich auf der
Unterseite des TA 33 USB. Stecken Sie den
20
TA 33 USB anschließen
passenden Stecker des Steckernetzteil-
kabels in die Buchse. Stecken Sie anschlie-
ßend das Steckernetzteil in die Steckdose.
Der Leuchtring des TA 33 USB leuchtet,
wenn die Stromversorgung vorhanden ist.
Jetzt können Sie intern und extern telefo-
nieren und Gespräche annehmen.
Ankommende Anrufe werden zunächst an
allen Geräten gleichzeitig signalisiert. Von
extern sind Ihre Geräte erst dann gezielt
erreichbar, wenn Sie ihnen jeweils eine
externe Rufnummer (MSN) zugeordnet
haben. Die hierzu nötigen Prozeduren fin-
den Sie im Kapitel über die Konfiguration.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis