Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Leica D-LUX 4 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-LUX 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku / Ladegerät:
Wiederaufladbarer Lithium-
Ionen-Akku. Die Energieer-
zeugung ist von der chemi-
schen Reaktion im Inneren
der Zelle abhängig. Diese
Reaktion wiederum ist von
der Umgebungstemperatur
und Feuchtigkeit abhän-
gig. Zu hohe oder niedrige
Temperaturen verkürzen die
Lebensdauer des Akkus.
Impressum
QuickTime und das QuickTime-Logo sind Handelsmarken oder eingetra-
gene Handelsmarken von Apple Computer Inc. und machen eine Lizenz
erforderlich.

Entsorgung

Die qualitativ hochwertigen Materialien dieses Gerätes können wiederver-
wendet werden. Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden und
kann kostenfrei an einer entsprechenden Sammelstelle der Gemeinde
abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre
örtliche Behörde.
Akkus nicht im normalen Hausmüll entsorgen. Als Kunde sind Sie gesetzlich
Kleben Sie die Pole ab, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Folgende Zeichen sind auf Akkus mit gefählichen Substanzen zu sehen:
-Pb = Akku enthält Blei
-Pb = Akku enthält Quecksilber
beiliegender Hülle aufbewahren. Den Akku nicht fallen lassen.
Schäden. Beschädigte Akkus nicht länger verwenden.
Explosionsgefahr.
gesetzlichen Vorschriften.
Brandrisiko.
empfang beeinträchtigen. Halten Sie das Ladegerät mindestens 1
Meter vom Radio entfernt.
geben. Dies stellt keine Störung dar.
Steckdose gezogen werden, um den Stromverbrauch vollkom-
men zu unterbrechen.
-Pb = Akku enthält Kadmium
-Li = Akku enthält Lithium
-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis