Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clavia Nord Lead A1 Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung


MIDI-Menü
G - Globaler MIDI-Kanal
Der .globale .MIDI-Kanal .überträgt .alle .Eingaben .über .die .Klaviatur, .Pedale .
und .Bedienoberfläche . .Er .kann .auch .als .Empfangskanal .genutzt .werden . .
Wertebereich:M1M–M16,MOffM(VoreinstellungM=M1)
A, B, C, D - Slot-MIDI-Kanal
Hier .stellen .Sie .individuelle .MIDI-Kanäle .für .die .Slots .ein: .Dann .können .
diese .über .MIDI-Events .auf .ausgewählten .MIDI-Kanälen .angesprochen .
werden .
Wertebereich:M1M–M16,MOffM(VoreinstellungMAM=Moff,MBM=offMCM=Moff,MDM
=Moff)
t - Soft Thru MIDI Channel
MIDI-Note-On/Off-Daten, .die .wahlweise .über .den .5-poligen .oder .den .
USB-MIDI-Port .empfangen .werden, .lassen .sich .über .den .Soft-Thru-
Kanal .auf .den .5-poligen .Anschluss .MIDI .OUT .durchschleifen . .
Wertebereich:M1M–M16,MOffM(VoreinstellungM=M10)
1 - Local Control
Local .deaktiviert .oder .aktiviert .die .Verbindung .zwischen .Klaviatur .und .
Bedienoberfläche .und .dem .eigentlichen .Lead .A1 .Synthesizer . .Die .
Voreinstellung .ist .Local .On . .Local .Off .bietet .sich .dann .an, .wenn .ein .
externer .Sequenzer .benutzt .wird .und .die .Klaviatur .und .die .Bedienober-
fläche .nur .zur .Ausgabe .von .MIDI-Daten .dienen, .die .der .Sequenzer .
dann .wieder .zurück .in .den .Synthesizer .routet . .
Wertebereich:MOnM(Voreinstellung),MOff
M M
NachMdemMEinschaltenMdesMNordMLeadMA1MistMjedesMMalMwiederM
LocalMOnMaktiviert.
2 - Control Change (CC) Mode (Control-Change-
Modus)
Der .Control .Change .Mode .legt .fest, .wie .die .Regler .und .Tasten .der .
Bedienoberfläche .auf .Control-Change-Befehle .reagieren, .die .über .
MIDI .übertragen .werden . .Zur .Auswahl .stehen .Send .oder .Receive .oder .
beides, .sofern .diese .Meldungen .ignoriert .werden .sollen .
Wertebereich:MSrM(SendM&MReceiveM–MVoreinstellung),MrM(nurMRecei-
ve),MSM(nurMSend),MOff
3 - Program Change Mode (Program-Change-
Modus)
Der .Program .Change .Mode .definiert, .wie .der .Nord .Lead .A1 .MIDI-
Programmwechselbefehle .verarbeitet .
Wertebereich:MSrM(SendM&MReceiveM–MVoreinstellung),MrM(nurMRecei-
ve),MSM(nurMSend),MOff
4 - Pitch Bend Mode
Der .Pitch .Bend .Mode .definiert, .wie .der .Nord .Lead .A1 .den .Pitch-Bend-
Stick .und .über .MIDI .eingehende .Pitch-Bend-Befehle .verarbeitet .
Wertebereich:MSrM(SendM&MReceiveM–MVoreinstellung),MrM(nurMRecei-
ve),MSM(nurMSend),MOff
5 - Send CC
Mit .diesem .Befehl .übertragen .Sie .alle .Programmparameter .im .aktiven .
Programm .per .Dump .als .MIDI-Control-Change-Befehle . .Drücken .Sie .
Execute, .um .mit .der .Übertragung .zu .beginnen .
6 - Dump One
Dump .One .überträgt .alle .Parameter .im .aktuellen .Programm .oder .der .
Performance .als .MIDI-System-Exclusive-Daten . .Drücken .Sie .Execute, .
um .mit .der .Übertragung .zu .beginnen .
7 - Dump Program Bank
Dump .Program .Bank .überträgt .alle .Parameter .aus .allen .99 .Program-
men .und .Performances .in .der .aktiven .Bank .als .MIDI-System-Exclusive-
Daten . .Drücken .Sie .Execute, .um .mit .der .Übertragung .zu .beginnen .
Im .Kapitel .MIDI .auf .Seite .32 .ist .beschrieben, .wie .der .Nord .Lead .A1 .für .
den .Empfang .von .SysEx-Dumps .konfiguriert .wird . .
Sound-Menü
1 - Mst Clk Kbd Sync
Die .Einstellung .Master .Clock .Keyboard .Sync .On .setzt .die .Master-Clock .
zurück, .sobald .eine .Taste .gespielt .wird . .Die .Option .Soft .sorgt .abhängig .
davon, .wann .eine .Taste .im .Beat .gespielt .wird, .für .eine .etwas .weichere .
Ansprache .
Wertebereich:MOff,MSFM(SoftM=MVoreinstellung),MOn
2 - Delay Mode
Delay .Mode .Analog .ändert .die .Tonhöhe .der .klingenden .Wiederholun-
gen, .wenn .das .Tempo .mit .dem .Regler .Delay .Tempo .eingestellt .wird . .In .
der .Stellung .Normal .wird .die .Tonhöhe .nicht .verändert .
Wertebereich:MnOM(Normal),MAnM(AnalogM=MVoreinstellung)
3 - Vibrato Rate
Die .Vibrato-Geschwindigkeit .
Wertebereich:M4,00M–M8,00MHzM(VoreinstellungM=M6MHz)
4 - Vibrato Amount
Der .Anteil .des .Vibratos .in .Modi .mit .verzögertem .Vibrato .
Wertebereich:M0M–M50MCentM(VoreinstellungM=M12MCent)
KapiteL10dieMeNÜs
| 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead a1r

Inhaltsverzeichnis