Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clavia Nord Lead A1 Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung


5
Morph
1. Halten Sie eine Morph-Taste
gedrückt und ...
Morphing
Morphing .erlaubt .es .Ihnen, .absolut .kreative .Sounds .zu .entwickeln: .Sie .
haben .die .Möglichkeit, .praktisch .jeden .wichtigen .Klangparameter .in .
Echtzeit .über .zwei .Morph-Quellen .(das .Modulationsrad .& .Steuerpedal .
und .die .Keyboard-Velocity) .zu .steuern . .
Insgesamt .können .22 .Parameter .kontinuierlich .gemorphed .werden . .
Entsprechend .bieten .sich .zahlreiche .Möglichkeiten .zur .Echtzeit-Kon-
trolle . .Ein .Morph .lässt .sich .sehr .einfach .einrichten .und .alle .Morph-
Zuordnungen, .die .Sie .vornehmen, .werden .mit .dem .Programm .oder .der .
Performance .gespeichert . . .
Viele, .wenn .nicht .alle .Werksprogramme .bieten .Parameter, .denen .ein .
Morph .zugewiesen .ist . .Wenn .ein .Programm .ein .Wheel- .oder .Velocity-
Morph .nutzt, .wird .das .über .die .grünen .Morph-Anzeigen .auf .der .
Bedienoberfläche .angezeigt . . .
Eine .Morph-Quelle .steuert .dabei .den .Wertebereich .vom .Originalwert .
des .Parameters .bis .hin .zu .einem .zweiten .Wert, .den .Sie .bei .der .Anlage .
des .Morphs .definieren . .Das .bedeutete, .dass .Sie .bei .einem .Parameter .
einen .sehr .kleinen .Wertebereich .steuern .können, .während .Sie .gleich-
zeitig .bei .einem .anderen .Parameter .sehr .große .Änderungen .vorneh-
men . .Ein .Parameter .kann .im .Uhrzeigersinn, .ein .anderer .dafür .gegen .
den .Uhrzeigersinn .gesteuert .werden .
Die Morphs
Nun .wollen .wir .uns .die .Morph-Quellen .etwas .genauer .ansehen: .
Wheel/Control Pedal
Bei .dieser .Option .können .Sie .das .Modulati-
onsrad .oder .eingehende .MIDI-Befehle .vom .
Typ .CC .01 .und/oder .ein .Steuerpedal .als .
Morph-Quelle .nutzen . .
• .Die .Minimalposition .des .Modulationsrads .
und/oder .Steuerpedals .stellt .den .Original-
wert .des .Parameters .dar . .
• .Die .Maximalposition .des .Modulationsrads .und/oder .Steuerpedals .
stellt .den .gemorphten .Wert .des .Parameters .dar .
M
WennMdasMSteuerpedalM(imMSystem-Menü)MzurMSteuerungMderM
GesamtlautstärkeMdesMNordMLeadMA1MeingerichtetMwurde,MdienenM
dasMWheelMundMdieMMIDI-CC11-BefehleMalsMMorph-Quelle.MWennM
imMSystem-MenüMzusätzlichMderMWheel-ModusMaufMVibratoMeinge-
stelltMwurde,MdienenMnurMdieMeingehendenMMIDI-CC11-BefehleMalsM
Wheel/Pedal-Morph-Quelle.
2. ...stellen Sie einen Regler
vom einen auf den anderen Wert.
3. Verwenden Sie das Mod
Wheel, um den Parameter in die-
sem Wertebereich zu morphen.
Velocity
Diese .Morph-Quelle .nutzt .die .Noten-Velocity .der .Klaviatur .des .Nord .
Lead .A1 .und .eingehender .MIDI-Notenbefehle .
• .Eine .Tasten-Velocity .von .1 .steht .für .den .Originalwert .des .Parameters . .
• .Eine .Tasten-Velocity .von .127 .steht .für .den .gemorphten .Maximalwert .
des .Parameters .
So weisen Sie einem Parameter eine Morph-
Quelle zu
1
Halten .Sie .die .Taste .Morph .Source .gedrückt .
2
Bedienen .Sie .den .Parameter-Regler, .den .Sie .mit .der .Morph-Quelle .an-
steuern .möchten . .Stellen .Sie .ihn .auf .den .gemorphten .Maximalwert .ein . .
Die .grüne .LED .des .gewählten .Parameters .zeigt, .dass .ein .Morph .
aktiv .ist .
3
Lassen .Sie .die .Taste .Morph .Source .los .
Wenn .die .Morph-Quelle .bedient .wird, .ändert .sich .die .Parameter-
Einstellung .entsprechend .und .verändert .den .Sound . .
Wenn .der .Originalwert .eines .Parameters .verändert .wird, .nachdem .der .
Morph .eingerichtet .wurde, .hat .das .keinen .Einfluss .auf .den .Morph-
Bereich: .Allerdings .wird .der .Bereich .„verschoben", .um .den .neuen .
Ausgangswert .des .Parameters .zu .berücksichtigen . .
Morph-Parameter
Ein .Morph .kann .die .meisten .kontinuierlichen .Parameter .steuern . .Jedem .
dieser .Parameter .ist .eine .grüne .LED .neben .dem .Regler .zugeordnet: .
Morph-Ziele
Arpeggio .Rate
Glide
Mod .Env .Attack
Mod .Env .Decay
Osc .Modenv .Amt
Osc .Ctrl
Filter .Freq
Filter .Res
Amp .Env .Decay
Amp .Env .Release
Arp .Clk .Div
Delay .Tempo*
Reverb .Dry/Wet*
M M
*MFXMRate/Amt,MDelayMTempo,MDelayMClockMDiv.,MDelayMDry/WetM
undMReverbMDry/WetMkönnenMnichtMüberMdieMVelocityMgemorphedM
werden.M
KapiteL5Morph
4.Durch eine Änderung der
Parametereinstellung verschieben
Sie den Morph-Bereich.
LFO .Rate/Time
LFO .Clk .Div
Mod .Env .Release
Osc .LFO .Amt
Filt .LFO .Amt
Filt .Modenv .Amt
Filter .Drive
Amp .Env .Attack
FX .Rate/Amt*
Output .Level
Dly .Clk .Div*
Delay .Dry/Wet*
| 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nord lead a1r

Inhaltsverzeichnis