Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki D-TRACKER 125 Betriebsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Wasser verwenden, denn dies ver-
stärkt das korrosive Verhalten von
Salz. Nach dem Trocknen alle metal-
lischen und verchromten Oberflä-
chen mit Sprühöl oder -wachs
behandeln, um Korrosion zu vermei-
den.
Nach dem Fahren im Regen, bei ho-
her Luftfeuchtigkeit oder nach einer
Motorradwäsche kann sich im Innern
der Scheinwerferlinse ein Feuchtig-
keitsniederschlag bilden. Um diesen
Feuchtigkeitsniederschlag zu entfer-
nen, den Motor starten und das Licht
einschalten. Die Feuchtigkeit im In-
nern der Linse verschwindet dann
allmählich.
Lackierung
Nach der Motorradwäsche alle la-
ckierten Oberflächen (einschließlich la-
ckierter Kunststoffteile) mit einem im
einschlägigen Fachhandel erhältlichen
Pflegewachs behandeln. Das Wach-
sen sollte in der Regel alle drei Monate
erfolgen, es sei denn die Umstände er-
fordern kürzere Intervalle. Matte Ober-
flächen sollten nicht gewachst werden.
Immer Produkte ohne Schleifmittel ver-
wenden und stets die Herstelleranga-
ben auf dem Behälter befolgen.
Kunststoffteile
Kunststoffteile nach dem Waschen
mit einem weichen Tuch vorsichtig
trocknen. Die Scheinwerferstreuschei-
be und andere unlackierte Kunststoff-
teile nach dem Abtrocknen mit einem
freigegebenen
Kunststoffpflegemittel
oder Poliermittel behandeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis