CLEAR ATC
(Menüpunkt 2):
Erläuterung:
Durch Anwählen dieses Menüpunktes werden die durch
den Einmesscomputer (s.
Geräteeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
Bedienung:
Zum Zurücksetzen der Geräteeinstellungen werden die
Fernbedienungstaster in der o. a. Reihenfolge angetippt.
Nach dem Drücken des
Geräteeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt
und die Menü-Auswahl ist beendet.
Das Display stellt wieder die Normal-Anzeige dar.
-Taster) ermittelten
-Tasters sind die ATC-
FILTER / NO FILTER
Erläuterung:
Bei einer Aufnahme von einem externen Tuner können
Verzerrungen durch unhörbare Frequenzanteile (Träger-
frequenzen) entstehen, wenn dieser Tuner nicht mit
einem MPX-Filter ausgestattet ist.
Diese störenden Frequenzanteile werden durch Ein-
schalten des MPX-Filters ausgelöscht.
Hinweis:
Der eingebaute Tuner des PT 820 M ist mit einem MPX-
Filter ausgestattet.
Bedienung:
Um das MPX-Filter ein- bzw. auszuschalten, werden die
Fernbedienungstaster in der o. a. Reihenfolge gedrückt.
Das Display zeigt den aktuellen Zustand:
Die aktuelle Einstellung wird durch Antippen der Fernbe-
dienungstaster
oder
15
(Menüpunkt 3):
FILTER
FILTER
'
FILTER
FILTER
'
oder
NO FILTER
NO FILTER
'
NO FILTER
NO FILTER
'.
geändert.