Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Aufnahmevorbereitungen - T+A CC 820 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahme

Aufnahmevorbereitung
Um optimale Aufnahme-Ergebnisse zu erzielen, sollten
vor einer jeden Aufnahme die folgenden Arbeitsgänge
durchgeführt werden:
a) Bandmaterial einmessen (ATC)
b) Exakt Aussteuern
c) Balance einstellen
d) ggf. Bias-Einstellung korrigieren
Zum Einmessen des Bandmaterials wird der 
Taster an der Gerätefront ca. 1 Sekunde gedrückt
gehalten. Die Arbeitsgänge b - c können sowohl aus der
Aufnahmebereitschaft, als auch während der Auf-
nahme aufgerufen werden.
e) CC 820 M in Aufnahmebereitschaft schalten
Der CC 820 M nimmt automatisch das Signal der aktu-
ellen Hör-Quelle auf.
Ausnahme:
Wenn TAPE 1 die aktuelle Hör-Quelle ist, so wird von
der Quelle aufgenommen, die vor dem Umschalten auf
TAPE 1 aktiv war.
Bemerkung:
Wenn in der M-Anlage auch ein DD 820 M vorhanden ist
und TAPE 1 als Quelle gewählt ist, liegt das aufzuneh-
mende Signal möglicherweise erst nach dem Drücken
der Taste 
 am Eingang des CC 820 M an.
Bemerkung:
Um ein Umschalten auf eine falsche Quelle zu ver-
meiden, können während der Aufnahme (-bereitschaft)
nur noch die Quellen TAPE 1 und die aufzunehmende
Quelle angewählt werden.
Während der Aufnahmebereitschaft und der Aufnahme
zeigt das Display rechts unter dem digitalen Bandzähl-
werk das zum Aussteuern benötigte VU-Meter.
Zur Kenntlichmachung des Aufnahmemodus leuchten
die Leuchtdiode über dem 
REC-Indikator im PT 820 M, der zusätzlich durch Blinken
die Betriebsart Aufnahme + PAUSE anzeigt. Die Band-
laufrichtungsanzeige (
an.
Wie die Abbildung zeigt, werden durch Antippen des
 -Tasters nacheinander die Arbeitsgänge Aus-
steuerung, Balance, Manuelle Bias-Korrektur und wieder
die Aufnahmebereitschaft angewählt.
Antippen des 
vorbereitungen sofort.
10
(
 -Taster antippen)
 -Taster und der rote
 ) zeigt die aktuelle Bandseite
 -Tasters beendet die Aufnahme-
 -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis