Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Aufnehmen - T+A CC 820 M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundeinstellungen

Einige Einstellungen müssen nicht ständig verändert
werden. Sie werden in der Regel nur einmal durchge-
führt. Dazu gehört:
die Wahl der Play-Betriebsart (s. Recorder Sonder-
funktionen).
die Wahl des DOLBY-Rauschunterdrückungssytems
(B, C oder NR OFF) durch Antippen des ent-
sprechenden 
 -Tasters.
bei Aufnahmen vom Tuner: Einschalten des MPX-
Filters (s. Recorder Sonderfunktionen).

Aufnehmen

Wenn die Aufnahmevorbereitungen durchgeführt sind,
wird das Gerät in Aufnahmebereitschaft geschaltet - die
Leuchtdiode über dem 
 -Taster muss leuchten.
Beim Aufnehmen wird durch den Taster 
 abwechselnd der Aufnahmestart und die Auf-
nahme-Pause ausgelöst.
Aufnahme zum gewünschten Zeitpunkt starten
- auf Seite A:
 -Taster antippen
- auf Seite B:
 -Taster antippen
Aufnahme unterbrechen (z. B. um einen CD-Titel zu
überspringen oder um bei Aufnahmen vom Tuner
Werbesendungen bzw. Wortbeiträge auszublenden)
- auf Seite A:
 -Taster erneut antippen
 -Taster erneut antippen
- auf Seite B:
Während der Aufnahme-Pause blinkt im Displayfeld
der Aufnahme-Indikator ()
Aufnahme nach Unterbrechung fortsetzen
 -Taster erneut antippen
- auf Seite A:
- auf Seite B:
 -Taster erneut antippen
Aufnahme beenden: 
 / 
Hinweis:
Die Einstellung der Vormagnetisierung (Bias) sowie die
Balance- und Pegeleinstellungen können nicht nur in der
Aufnahmebereitschaft sondern auch direkt während der
Aufnahme verändert werden.
 - bzw.
 -Taster
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis