Windows DFS: Erstellen eines Windows Distributed File System
Windows DFS (Distributed File System) organisiert Freigaben und Dateien in einem Netzwerk, sodass
diese alle in einer Verzeichnisstruktur auf einem einzigen StorCenter ix2-dl angezeigt werden, selbst
wenn sich die Freigaben auf verschiedenen Geräten befinden.
Windows DFS – Begriffe
Zu Windows DFS gibt es mehrere wichtige Begriffe.
Namespace
Eine virtuelle Freigabe, die weitere Ordner enthält, die sich auf unterschiedlichen Geräten innerhalb
eines Netzwerks befinden.
DFS-Stamm
Ein Objekt, das alle Ordner in Ihrem Netzwerk zusammenfasst und über einen einzigen Zugriffspunkt
zur Verfügung stellt. Ein Beispiel für einen DFS-Stamm ist \\DeviceName\DFSRootName.
DFS-Link
Ein Ordner unter dem DFS-Stamm.
Konfigurieren der Windows DFS-Einstellungen
1. Um Windows DFS zu aktivieren, aktivieren Sie den Switch.
2. Geben Sie einen DFS-Stammnamen ein. Der DFS-Stammname ist der Ausgangspunkt eines DFS-
Namespace.
Fügen Sie nach Eingabe eines DFS-Stammnamens DFS-Links hinzu, die Ordnern auf anderen
Geräten zugewiesen sind.
3. Klicken Sie auf
4. Geben Sie den DFS-Linknamen ein, der den Namen des Hosts sowie des Freigabeordners
enthält, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf Anwenden, oder klicken Sie auf Abbrechen,
um die Änderungen zu verwerfen.
. Klicken Sie, um ein Ziel für DFS-Link hinzuzufügen.
Freigeben von Dateien
33