Manuelle Netzwerkkonfiguration
Es gibt zahlreiche Einstellungen für die Einrichtung des Netzwerks, die Sie manuell vornehmen
können.
1. Klicken Sie auf
2. Deaktivieren Sie DNS, WINS und alle IP-Adressen (DHCP) automatisch konfigurieren.
3. DNS-Server: Geben Sie die IP-Adressen der DNS-Server (Domain Name System) ein. DNS wird
zur Übersetzung des Domain-Namens in eine IP-Adresse verwendet.
4. WINS-Server: Geben Sie die IP-Adressen der WINS-Server ein.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü Verknüpfungsmodus eine der folgenden Optionen:
•
Übertragungslastausgleich: erhöht die Bandbreite durch Lastverteilung auf mehrere
NICs.
•
Link-Zusammenfassung: erhöht die Bandbreite durch Lastverteilung auf mehrere
Ports innerhalb eines Switches.
•
Failover: ermöglicht die Wiederherstellung nach einem Ausfall. Sollte eine NIC
ausfallen, wird die Netzwerkverbindung des Systems über die andere NIC ermöglicht.
6. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
Falls ein DHCP-Server für eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) nicht verfügbar ist, kann
das Gerät entweder automatisch eine IP-Adresse zuweisen, oder Sie deaktivieren das
Kontrollkästchen Netzwerkadresse automatisch beziehen (DHCP) im Bereich
Informationen der NIC.
7. Die folgenden Einstellungen im Bereich Informationen sind konfigurierbar:
•
IP-Adresse: die statische IP-Adresse von StorCenter ix2-dl. Verwenden Sie eine der
verfügbaren IP-Adressen aus dem vom LAN angebotenen Adressbereich.
•
Subnetzmaske: das Subnetz, zu dem die IP-Adresse gehört. Der Standardwert lautet
255.255.255.0.
•
Gateway: Geben Sie in dieses Feld die Gateway-IP-Adresse ein.
8. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
Ändern der Netzwerkeinstellungen.
Konfigurieren des Geräts
7