Iomega StorCenter ix2-dl Benutzerhandbuch
Verwalten von Benutzern und Gruppen mit Active Directory
Diese Seite enthält folgende Erläuterungen:
•
Benutzer und Gruppen aus Active Directory importieren
•
Mit dem Active Directory-Controller synchronisieren
•
Zugriffsrechte ändern
•
Quotas festlegen
Importieren von Benutzern und Gruppen aus Active Directory
1. Klicken Sie auf
2. Das Popup-Fenster Benutzer und Gruppen aus Active Directory importieren können Sie
durchsuchen oder Einträge nach Namen, beschreibenden Namen oder Typ sortieren. Sie können
die Liste der Benutzer und Gruppen filtern, indem Sie einen bestimmten Benutzer bzw. eine
bestimmte Gruppe aus der Strukturansicht der Domain auswählen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Benutzer oder einer Gruppe, um diesen
Benutzer bzw. diese Gruppe aus Ihrer Active Directory Domain in Iomega StorCenter ix2-dl zu
importieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste, um alle Benutzer und
Gruppen in Ihrer Active Directory-Domain auszuwählen.
4. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Synchronisieren mit dem Active Directory-Controller
Sie können den Active Directory Controller jederzeit abfragen, um auf diesem nach neuen Benutzern
und Gruppen für den Import in Ihr StorCenter ix2-dl zu suchen. Damit bleibt Ihr StorCenter ix2-dl bei
allen Gruppenänderungen auf dem Controller immer auf dem neuesten Stand und zeigt an, ob
Benutzer auf dem Controller gelöscht oder aufgewertet wurden.
Mit dem Active Directory Controller synchronisieren.
Klicken Sie auf
Ändern von Zugriffsrechten
1. Blenden Sie Zugriffsrechte ein, um die Zugriffsrechte von Benutzern oder Gruppen auf eine
sichere Freigabe zu ändern. Wenn iSCSI aktiviert ist, können Sie auch die Zugriffsrechte von
Benutzer oder Gruppen auf sichere iSCSI-Laufwerke ändern.
2. Um Zugriffsrechte zu einer Freigabe hinzuzufügen, klicken Sie auf
hinzufügen.
3. Wählen Sie im Popup-Fenster Zugriffsrechte hinzufügen eine oder mehrere Freigaben aus, für
die der Benutzer oder die Gruppe Zugriffsrechte erhalten soll. Wenn iSCSI aktiviert ist, wählen
die iSCSI-Laufwerke aus, für die der Benutzer bzw. die Gruppe Zugriffsrechte erhalten soll.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste, um alle aufgelisteten Freigaben
auszuwählen. Wenn iSCSI aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste, um
auch alle aufgelisteten iSCSI-Laufwerke auszuwählen.
4. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
5. Aktivieren Sie in der Tabelle mit den aufgelisteten Freigaben für jede Freigabe entweder Lesen
oder Schreiben. Wenn iSCSI aktiviert ist, aktivieren Sie für jedes iSCSI-Laufwerk entweder
Lesen oder Schreiben. Ein Benutzer oder eine Gruppe kann volle Zugriffsrechte erhalten, wenn
84
Benutzer und Gruppen aus Active Directory importieren.
Zugriffsrechte