Iomega StorCenter ix2-dl Benutzerhandbuch
Konfigurieren von Router-Port-Weiterleitungen für Personal Cloud
Iomega StorCenter versucht in den meisten Fällen, Ihren Router automatisch zu konfigurieren.
Gelingt dies jedoch nicht, erhalten Sie eine Meldung, dass der Router nicht für eine Port-
Weiterleitung konfiguriert wurde, und Sie müssen den Router manuell für die Weiterleitung eines
speziellen Ports an Ihr Iomega Gerät konfigurieren. Bei den meisten Routern nennt sich dies Port-
Weiterleitung, Anwendungszugriff oder virtueller Server. Zum Einstellen dieser Werte schlagen Sie
bitte in der Router-Dokumentation nach. Wenn Sie die Port-Weiterleitung einrichten, lassen Sie zu,
dass Daten über Ihre Personal Cloud zwischen Ihrem Iomega Gerät und vertrauenswürdigen Geräten
übertragen werden.
Nachdem Sie einen Portwert für eine Weiterleitung an die Personal Cloud ausgewählt haben, klicken
Sie auf der Seite "Personal Cloud" auf
das Dialogfeld für die Personal Cloud-Einstellungen ein. Falls Sie über mehr als eine Personal Cloud
verfügen, können Sie einen Port-Wertebereich für Ihre Personal Clouds eingeben. Der Port-
Wertebereich liegt zwischen 50500 und 50599. Sie müssen ebenfalls eine Port-Weiterleitung für
Port 443 einrichten, um HTTPS-Zugriff auf Ihr Iomega Gerät zu ermöglichen.
Router-Port-Weiterleitung
Einige Router haben eine UPnP-Option. Bei einem UPnP-Router kann die Software des Iomega Geräts
bei Aktivierung automatisch die richtigen Weiterleitungs-Ports konfigurieren. Andernfalls müssen Sie
zusätzliche Schritte ausführen und die Port-Weiterleitung manuell auf Ihrem Heimnetzwerk-Router
aktivieren. Mit der Port-Weiterleitungsfunktion können eingeladene Benutzer Remote-Computer oder
andere Iomega Gerät Geräte außerhalb Ihres vertrauenswürdigen LAN als vertrauenswürdige Geräte
mit der Personal Cloud in Ihrem Netzwerk verbinden.
Hinweis: Port-Weiterleitung muss sowohl für den Netzwerk-Router, auf dem die Personal Cloud
konfiguriert ist, als auch für jedes Remote-Netzwerk, von dem aus vertrauenswürdige Geräte auf die
Personal Cloud zugreifen, eingerichtet werden.
Die folgenden Schritte gelten für allgemeine Router-Einstellungen. Falls Sie sich bisher noch nicht
bei Ihrem Router angemeldet haben, lesen Sie zunächst die Dokumentation des Herstellers, und
suchen Sie nach Standard-IP-Adresse, Standardadministratorkonto, Passwort und anderen
spezifischen Details.
1. Melden Sie sich beim Router an, indem Sie die IP-Adresse des Routers in das URL-Feld des
Browsers Ihres Computers eingeben. Geben Sie bei Aufforderung auch Administratorkonto und -
passwort ein.
2. Navigieren Sie auf die Seite zur Konfiguration der Port-Weiterleitung. Dies steht häufig in Bezug
zu den Konfigurationsoptionen für "Portzuordnung", "Anwendung", "Virtueller Server" oder
"Spiele".
3. Geben Sie den Namen der gewünschten Anwendung oder des Services ein. Normalerweise ist
dies ein leeres Feld oder ein Dropdown-Feld, in dem Sie einen benutzerspezifischen
Anwendungs- oder Servicenamen für den weiterzuleitenden Port eingeben oder auswählen
können. Geben Sie in dieses Feld einen Wert wie "Personal Cloud" ein.
4. Geben Sie für den Personal Cloud-Service eine Portnummer zwischen 50500 und 50599 in die
Felder für Portstart und -ende ein. Die Standardeinstellung ist die Portnummer 50500.
Normalerweise muss dieser Wert nicht geändert werden. Falls Sie ihn aber ändern, wählen Sie
den nächstverfügbaren Port, beispielsweise 50501. Wenn Sie einen höheren Port wählen,
beachten Sie, dass der Medienserver denselben Portbereich von 50599 ab rückwärts verwendet.
92
Einstellungen, und geben Sie die gewählte Portnummer in